English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Mathematik

[Selected]: Alle Kategorien Wissenschaft & Mathematik Mathematik

2007-03-16 10:20:42 · 12 antworten · gefragt von Anonymous

Bitte mit Lösungsweg, danke.

2007-03-16 08:00:57 · 6 antworten · gefragt von bvb09fan 1

Der Trick der Mathematik

http://de.blog.360.yahoo.com/blog-lGQhsJY8fqBaGMlD77uHGw--?cq=1&p=247

2007-03-14 21:00:25 · 8 antworten · gefragt von Stefan M 1

Ich hab einen neuen TR, ich meine er könnte auch Formeln speichern, weil er so vieles kann: Matrixen, Wertetabellen, Vektoren, er hat auch physikalische und chemische Konstanten. Er muss doch auch eigene Formeln speichern können, oder nicht? Weiß jemand wie das normalerweise geht? FYi das ist ein CASIO fx-991ES

2007-03-14 08:36:51 · 2 antworten · gefragt von Anonymous

(1-x)²(1+x)² = |(1-x)(1+x)|²= (1-x²)²= 1-2x²+x²²

die ²² hab ich für hoch 4 verwendet

Meine Frage ist:
Ich habe nun schon viel im Internet geschaut aber ich finde nicht heraus, wie das mit den Betragsstrichen Funktioniert und auch nicht wie diese aufgelöst wurden anschliesend.

Kann mir jemand helfen?

2007-03-13 22:33:05 · 5 antworten · gefragt von Sirup 1

die zeit und die strecke sind angegeben

2007-03-13 07:38:08 · 10 antworten · gefragt von *sεlмส* 3

In meiner Aufgabe steht dass die Grenzkosten eines betriebes mit 100 GE konstant ist. wie mache ich aus dieser information eine kostenfunktion?

2007-03-13 05:43:26 · 2 antworten · gefragt von Melanie O 1

ich weiß ja, entweder mit der Polynomendivision oder dem hornerschema, aber ich bekomm das bei dieser funktion einfach nicht hin. kann das bitte jemand für mich rechnen?

0= -0,04x³+0,44x²-0,2x-2

2007-03-12 09:09:38 · 4 antworten · gefragt von Melanie O 1

...deswegen soll es keinen Nobelpreis für Mathematik geben, damit das Geld, dass mit der Auszeichnung verbunden ist, nicht an den Nebenrivalen geht.

2007-03-12 07:51:43 · 5 antworten · gefragt von ohneplan 2

Mein Gedächtnis ist etwa eingerostet und deshalbg möchte ich gerne wissen, was rationale Zahlen sind. Danke für eure Antworten,

2007-03-11 07:34:36 · 5 antworten · gefragt von Maturion 2

Wie viel km sind ein Hekter?
Schon mal danke!

2007-03-11 07:31:15 · 11 antworten · gefragt von passi222 2

ich mach grad mathe und hab absolut kein plan. Hier ist ein graph abgebildet und ich soll die funktionsvorschrift angeben.. WAS SOLL ICH TUN?!!

2007-03-11 06:50:28 · 3 antworten · gefragt von weckchen93 2

Ersetze die Buchstaben durch Ziffern. Unterschiedliche Buchstaben stehen dabei für verschiedene Ziffern.

a) ZWEI+ZWEI=VIER
b)WORT+WORT+WORT=SATZ
c)LIMO+COLA=SPEZI
d)SONNE+STRAND=FERIEN

ich bin schon am verzweifeln...... :´(

2007-03-09 04:12:02 · 5 antworten · gefragt von Teufelsweib 1

Wir müßen eine Entfernung von 300 KM zurück legen. Das Fahrzeug fährt 100 Km/h (nur um einfacher zu rechnen)
Heißt wir sind in 3 Stunden am Ziel. Beispiel wir fahren um 8:00 Uhr los und sind um 11:00 Uhr am Ziel.
Um 10:00 Uhr ist jedesmal ca 100 km vor dem Ziel ein Stau (absoluter Stillstand), der eine Stunde anhält.
Also noch eine Stunde dranhängen. 12:00 Uhr am Ziel. Ich muss aber um Punkt 11:00 Uhr am Ziel sein.
Wann muß ich losfahren? Ich will auch nicht zu früh da sein. Oder um wieviel KM/H muss ich die Geschwindigkeit erhöhen/senken?

2007-03-07 19:10:09 · 9 antworten · gefragt von quax 2

Vorweg:
Ich will nicht dass ihr meien Hausaufgabe macht, ich hab einfach nur Probleme mit dem neuen Thema, es geht um Parabeln, zur Aufagbe: (* = multipliziert mit, €=Element)

Die Parabel p ist der Graph der Funktion f:y=0,5*(x+1)²+2, Zusammen mit den Punkten A(0/-3) und B(6/5) sind die Punkte Cn auf p die Eckpunkte von Dreiecken ABCn.

a)Zeichne die Parabel für x€[-5;3] im Koordinatensystem (ist mir noch klar)

b)Ergänze die Zeichnungen um die Dreiecke ABC1 mit C1 (-3/y) und ABC2 mit C2 auf der y-Achse. (auch klar)

c) Ermittle den Flächeninhalt A(x) aller Dreiecke in Abhängigkeit vom x-Wert der Punkte Cn. Lösung ist gegeben: A(x)=(1,5x²-x+16,5FE) (wie kommt man da drauf?)

d) Das Dreieck ABC0 hat von allen Dreiecken den kleinsten Flächeninhalt. Gieb diesen an und ergänze die Zeichnung entsprechend. Welchen umfang hat das Dreieck? (Wie berechnet man das?)

2007-03-07 04:43:53 · 1 antworten · gefragt von Sunshine 3

Hallo!

Mein Sohn und ich lernen für eine Mathe Arbeit. Nur wir haben ein Problem: Wir beide wissen nicht wie man Terme auflöst. Könntet ihr uns eine einfache Erklärung geben und ein paar Übungen mit Lösungen? Danke schon mal im Vorraus

2007-03-07 01:15:19 · 5 antworten · gefragt von Jan5 1

Der Bruch 1/243 ergibt das wunderbar anzuschauende Ergebnis 0,00411522633744855966 ... usw.
Gibt es etwas besonderes an der 243, was im beschriebenen Bruch zu einer solch gleichmäßigen Sequenz der Nachkommastellen führt?

2007-03-05 23:16:23 · 4 antworten · gefragt von fitzgadge 3

Ein Bergsteiger löst versehentlich einen Felsbrocken. Der Bergsteiger hört den Aufprall des Steines nach 15 Sekunden, wenn die Geschwindigkeit des Schalls 340m/s in der Luft ist.
Aus welcher Höhe fiel der Stein?

2007-03-05 05:11:59 · 9 antworten · gefragt von Anonymous

Ich habe 61 verschieden Zeichen, und möchte berechnen, wie viele kombinations Möglichkeiten es gibt, wenn die Zeichenfolge mind. eine Stelle haben muss, und maximal 20 haben darf/ kann! Wie viele solcher Möglichkeiten gibt es, und wie berechne ich das?

2007-03-03 22:34:36 · 5 antworten · gefragt von Ludi 5

Produkt-, Quotienten- und Kettenregel kenne ich ja, aber irgendwie komm ich nicht drauf.

Das ist keine Hausaufgabe!!!!!

2007-03-03 06:42:56 · 3 antworten · gefragt von nightgirl1200 4

2007-03-03 03:43:34 · 3 antworten · gefragt von eugen one gin 2

Das Licht breitet sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 300 000 km x s hoch -1 aus. Berechne die Länge der Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt.

Wir haben das so gemacht, erst einmal, wie viele Sekunden ein Jahr hat und dann mal die 300.000 km.

Geht das noch einfacher?

Was heißt hoch minus 1? Bedeutet das km in der Sekunde?

Wie kann ich so Hochzahlen schreiben mit der Tastatur?

Und was wäre z.B. 5 hoch -3???

2007-03-03 03:23:49 · 4 antworten · gefragt von shirkychivas 5

(und wenn ja, was ist das Ergebnis?)

2007-03-02 21:52:58 · 24 antworten · gefragt von lasvegaslovesyou 1

Ein User habe pn Prozent richtige Antworten bei n beantworteten Fragen insgesamt. Auf welchen Wert pn+1 aendert sich der Prozentsatz, wenn eine weitere Antwort als beste ausgewaehlt wird?
Bitte Rechengang darstellen.

2007-03-02 11:55:41 · 3 antworten · gefragt von eschellmann2000 4

1+1=2 ist doch nicht relativ, sondern definitiv?

2007-03-02 10:19:31 · 12 antworten · gefragt von synapse79 3

- (8/5 + 7/3x - 5/2x) 4/5 = 4/9 - (26/15 + 7/15x)

2007-03-02 08:59:22 · 8 antworten · gefragt von frauenarzt 1

Eine Arbeit kann von 10 Arbeitern in 18 Tagen erledigt werden. Nach 4 Tagen werden 3 Arbeiter krank. Wie viele Tage haben die übrigen Arbeiter noch zu tun?

2007-03-01 03:08:52 · 5 antworten · gefragt von Ines S 2

Beim Trapez sind die Daten: a=4,5 cm; b=1,5 cm; c ist unbekannt und d=6cm. b und d sind parallel a,b und d stehen senkrecht aufeinander; d.h a ist die Höhe. aus diesem Trapez soll ein rechteck mit den seitenlängen x und y und maximaler Fläche herausgeschnitten werden. x ist parallel b und d und y parallel a. ein eckpunkt des rechteckt liegt auf der geraden c. Ich hoffe ihr könnt das lösen. Bitte Lösungsweg mit angeben.
Gruß
Max P

2007-02-28 18:09:04 · 4 antworten · gefragt von Max P 1