Ein Araber vermachte seinen drei Söhnen siebzehn Kamele. Diese sollten sie folgendermaßen unter sich aufteilen:
der Älteste sollte die Hälfte bekommen, der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie konnten sie die Kamele aufteilen?
Antwort: Sie liehen sich ein Kamel aus und hatten nun 18. Der erste nahm die Hälfte, also neun, der zweite ein Drittel, das macht sechs, der Jüngste ein Neuntel, das sind zwei. Das macht dann 9 + 6 + 2 = 17. Somit konnten sie das geliehene Kamel wieder zurückgeben.
Warum?
2006-12-11
10:12:30
·
12 antworten
·
gefragt von
Herr Vorragend
1
in
Mathematik