Ich habe Berlin im Jahre 1989 besucht. Damals war ich in der zwoelften Klasse. Wir sind mit unserer ganzen Jahrgangsstufe damals dorthin gereist. Die Mauer war damals noch voll da. Natuerlich mussten wir durch Check Point Charly durch. Ich war ganz nervoes, weil die Leute am Check Point so ernst aussahen. Ost Berlin war ganz anders als West Berlin....sogar deren Cola schmeckte anders. Ueberall musste man sich anstellen- sogar um ein Buch zu kaufen. Die Schlangen waren immer ganz lang. Am Ende des Tages, haben wir den Rest unseres Geldes dann in einer der Kirchen als Spende gegeben. Das war das einzige Mal, dass wir uns nicht an einer Schlange anstellen mussten.
Wie kommt es eigentlich, dass meine Frage auf Deutsch nicht erlaubt wurde? Sehr komisch.
2006-09-04 23:32:18
·
answer #1
·
answered by justmemimi 6
·
0⤊
0⤋
Nur wenn sie's auch können!
Die meisten Deutschen würden "mögen" benutzen, nicht "lieben"
Es heisst "in ", nicht "zu" Berlin
Und nicht "dort", sondern "dorthin"
That should teach you ;-)
No, seriously, many Germans mix loads of English words they don't understand and can't pronounce into their speech and it's nice to have the compliment returned.
2006-09-05 08:23:23
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Danke schon. Ich speche einbisein Deutsch. I war in Deutsch-
land fuer 3 jahr, aber ich noch nichgt nach Berlin gehen.
Ich denke Berlin eine grosse Stadt ist bestimmt schoen.
Vieleicht, nexte jahre 2007, ich mache eine reistung nach
Berlin. Aufwiedesen. (excuse for my german spelling if any).
2006-09-05 05:42:30
·
answer #3
·
answered by steplow33 5
·
0⤊
0⤋
Ich lache. mitfühlende englische Leute und ihre Sprache. mwahahahaha.
2006-09-05 11:24:45
·
answer #4
·
answered by hrvatski 2
·
0⤊
0⤋
Ich spreche kaum deutch also english bitte???
:-)
2006-09-05 08:19:47
·
answer #5
·
answered by Kicky 6
·
0⤊
0⤋