English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Psychologie

[Selected]: Alle Kategorien Sozialwissenschaft Psychologie

Man hat ja immer zwei Sorten von Schwaechen: Die offiziellen, langweiligen, um dem teutonischen Selbstgeisselungstrieb zu genuegen ("Ich bin faul und spende zu wenig"), und die inoffiziellen, die ja wirklich richtig interessant sind und einen erst zum Menschen machen (weiss der Geier, teure schottische Whiskies, paraguayische Schnulzen, zu denen man weinen kann, amerikanische Strassenkreuzer, heimlich Wimperntusche auflegen, Bubblewrap zum Platzen bringen, zwanghaftes Katzenpfoetchen knubbeln...).
Was gibt es so in dieser Richtung, draussen in der Welt?
Abenteuer Menschlichkeit - lasst krachen!

2007-01-09 14:09:07 · 7 antworten · gefragt von Tahini Classic 7

2007-01-09 11:51:55 · 12 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

was ändert es wenn ich zuviel über eine sache nachdenke, statt es einfach zu tun?
schrumpft der mut und die risikobereitschaft?
könnten wir dann durch zuviel grübeln etwas wichtiges verlieren weil wir uns im entscheidenen moment nicht getraut haben?

2007-01-09 11:40:42 · 13 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

2007-01-09 11:32:23 · 10 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

2007-01-09 11:11:33 · 6 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

2007-01-09 09:34:06 · 21 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

2007-01-09 08:41:01 · 17 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

ne freundin von mir ist seit 3 oder 4 jahren bei ner psychologin, seit dem hat sie sich total verändert. leider nicht nur positiv. sie meint zwar es hilft ihr, aber ich seh das zum teil anders, sie hat einige probleme mit typen, und ein sehr geringes selbstbewusstsein (das war vor dem psychologendingsi um einiges besser)
ich weiß auch (aus sicherer quelle, weil selber fast am eigenen leib erfahren), dass psychologen nicht gerade selten ihre probleme auf ihre patienten projezieren.

helfen einem psychologen also wirklich immer?
kann sich eine therapie auch negativ auswirken, also scheitern?

2007-01-09 04:25:53 · 21 antworten · gefragt von ranzbulette 4

Habe wirklich viel zu tun in den nächsten 2 Wochen. Sollte eigentlich die ganze Zeit durcharbeiten. Habe gerade ein Problem gelöst, auf das ich lange Zeit nicht gekommen bin, was mich zum einen sehr gestresst hat und zum anderen aber auch viel Zeit gekostet hat. Sollte ich mich jetzt an das nächste Projekt setzen, damit ich meinen Zeitplan wenigstens wieder ein bischen einhole oder einfach mal Pause machen, damit der Stress nicht überhand gewinnt?

2007-01-09 04:02:38 · 14 antworten · gefragt von Dr.Seuss 5

wenn YC euch plötzlich die Punkte auf Null setzt, oder euren Account auflöst.... (Horrorszenario)....

2007-01-09 03:33:18 · 18 antworten · gefragt von blueseach 4

2007-01-09 03:26:31 · 16 antworten · gefragt von blueseach 4

2007-01-09 03:05:36 · 7 antworten · gefragt von Oohyaclever O 1

Immer wenn ich zwischen englischem und deutschem Chat umschalten muss, kommt mir das so vor, als sei ich plötzlich auf einem anderen Planeten gelandet. Wer hat mit dem "Umschalten" ebenfalls Probleme, bzw. keine, oder kann mir sagen, wie das einfacher geht?

2007-01-09 03:00:36 · 6 antworten · gefragt von Lucius T Fowler 7

...bereits, daher frage ich noch nach weiteren Aufmunterungsmöglichkeiten)

2007-01-08 23:56:44 · 14 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

2007-01-08 23:55:52 · 12 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

1,5 Jahre ist man glücklich mit einem Partner zusammen und plötzlich findet man heraus er ist noch verheiratet und bei seiner Familie rein wohntechnisch gemeldet...

2007-01-08 17:04:54 · 26 antworten · gefragt von melhere3010 2

2007-01-08 11:30:37 · 7 antworten · gefragt von GReh 1

2007-01-08 09:45:02 · 11 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

die Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen haben. Man lacht ja immer über den anderen und fühlt sich dadurch stärker...

2007-01-08 09:28:14 · 11 antworten · gefragt von Anonymous

dass alle von der liebe reden, weiss ich schon, deshalb ist diese frage auch unter psychologie gestellt

2007-01-08 08:43:54 · 31 antworten · gefragt von Anonymous

wenn eine sache nicht so läuft, wie sie soll, dann ist oft einfach mal "alles schei.ße". wenn etwas gut läuft, dann ist oft die ganze welt schön. warum?

und warum fallen uns meistens in den schlechten momenten nur negative dinge ein, so dass wir uns immer schlechter fühlen?

2007-01-08 07:48:06 · 9 antworten · gefragt von ranzbulette 4

Auch wenn ich damit ein Tabu breche.
Ich lebe im Moment in London, mein Vater arbeitet in Kuba und mein Bruder lebt in der Schweiz. Ich bin deshalb normalerweise sehr weltoffen. Aber eines ist immer das gleiche: Gewalt kommt hauptsächlich von Ausländern. In Deutschland den Türken, in der Schweiz die Jugoslaven und in London die Schwarzen. Man kann es zwar leugnen, aber so ist jeder zweite Gefangene in D Ausländer. Und persönlich wurde ich bisher noch nie von jemandem angegriffen, der richtig deutsch/bzw englisch konnte. Sollte uns das nicht zum nachdenken anregen?

2007-01-08 05:23:40 · 19 antworten · gefragt von hotmail.stinks 1

2007-01-08 05:14:57 · 24 antworten · gefragt von suicide butterfly 4

Sagen sie dann nicht mit spöttisch-überlegenem Lächeln: "Ich hab's doch gesagt! Ich habs gewusst, dass heute sowas passiert! War doch klar bei dem Verkehr! Ich dachte mir schon, dass mal wieder was passieren muss!"

2007-01-08 04:54:45 · 8 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

rastet ihr leicht aus, oder bleibt ihr immer ruhig?
werdet ihr auch manchmal gewalttätig gegenüber anderen?
was bringt euch dazu?

2007-01-08 04:41:57 · 36 antworten · gefragt von ranzbulette 4

Ich bin Optimist aus Überzeugung und ich glaube, ohne den Glauben dass alles besser wird, hätte ich damals etwas in meinem Leben nicht überlebt. Kann man auch glücklich sein, wenn man ständig alles schwarz sieht? Kann ich mir nicht vorstellen! Wer glücklich ist, ist vllt. Realist, aber niemals Pessimist!

2007-01-08 04:37:30 · 9 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

mir hauts fast mein Herz heraus, wenn ich in ein Restaurant, in ein Kaffee gehe, wenn ich näher mit den Leuten in Verbindung stehe.

Ich forsche seit längerem: Es handelt sich um eine Abwehr des Körpers, der dicht macht.

Die Gründe dafür: Ich spüre die Depressivität der Menschen. Die Leute unterstützen (zumindest unterbewußt/passiv) Leute (ich sag keine Namen), die andere mittels Bombenabwürfen töten. Die Menschen reagieren natürlicherweise depressiv (könnt ja sonst jeder morden),
ziehen sich schwarz an, bißchen Kaffee und Zucker usw.

Ich spür das alles!

Mir schmerzt das Herz! Über Gedanken spüre ich somatische Schmerzen.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Lösungsansätze?

Single bin ich auch, mag die gar nicht an mich ran lassen.

BITTE keine Hinweise wie "Machen sie eine Therapie"

2007-01-08 03:40:55 · 6 antworten · gefragt von Anonymous

2007-01-08 03:34:53 · 9 antworten · gefragt von Oohyaclever O 1

fedest.com, questions and answers