English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wissenschaft & Mathematik

[Selected]: Alle Kategorien Wissenschaft & Mathematik

Alternative Wissenschaft · Astronomie & Raumfahrt · Biologie · Botanik · Chemie · Geographie · Geowissenschaften · Ingenieurwesen · Landwirtschaft · Mathematik · Medizin · Physik · Sonstiges - Wissenschaft · Wetter · Zoologie

Nur ernste Antworten bitte

2007-02-02 16:34:18 · 15 antworten · gefragt von ananakion 2 in Sonstiges - Wissenschaft

Warum läßt der Vollmond viele Leute nicht schlafen?

2007-02-02 14:08:07 · 6 antworten · gefragt von *woody* 5 in Sonstiges - Wissenschaft

hallo leute
ich hab da mal ein ganz dringendes problem und zwar muss ich dienstag in der schule einen vortrag halten, wie ein mikroskop vergrößert. an sich ist das kein problem aber ich versteh die formeln im buch nicht wie man die vergrößerung des okulars errechnet und habs verpennt meine lehrerin zu fragen. könnte mir das bitte jemand in einer art erklären, dass es ein 15 jähriger schüler der das erste jahr physik hat versteht?

schönes wochenende

2007-02-02 08:09:53 · 1 antworten · gefragt von hornhecht01 1 in Physik

Nach dem Rückstoßprinzip müsste es einen ja nach hinten "hauen"?

2007-02-02 06:16:57 · 9 antworten · gefragt von Anonymous in Medizin

Es ist eine Theorie, dennoch ist sie doch sehr einleuchtend.
Aber ob die Theorie des Zufalls stimmt wage ich doch zu bezweifeln. Wie denkt ihr darüber?

2007-02-02 05:59:58 · 10 antworten · gefragt von komponistin51 4 in Biologie

2007-02-02 04:55:09 · 15 antworten · gefragt von ................................ 2 in Sonstiges - Wissenschaft

Manche Stromnetzteile (z.B. für Laptops), haben kurz vor dem Ende des Strom-Ausgangs-Kabel so ein zylinderförmiges Teil angebracht. Vom Gewicht her fühlt es sich an, als wäre es aus Metall, umhüllt von Kunststoff. Falls nicht klar ist, was ich meine, habe ich ein Bild zur Veranschaulichung hochgeladen: http://www.fa33.com/netzteil.jpg
Welche Funktion hat dieses Teil und was würde passieren, wenn man es entfernen würde? Gibt es für dieses Teil einen Fachbegriff?

2007-02-02 04:07:04 · 3 antworten · gefragt von Markus L 1 in Physik

(1)Das Licht wird erst nach Erreichen der Lichtgeschwindigkeit angeschaltet.
(2) Es geht darum, ob der Fahrer vor sich etwas sieht, nicht ob das Licht von einem Aussenstehenden gesehen wird.
(3) Wenn der Fahrer nichts sieht: Wo ist das Licht und wie kommt es da hin?

2007-02-02 02:56:21 · 11 antworten · gefragt von schmidt.christoph 3 in Physik

wie kann ich Dinge fliegen lassen?
Ich meine, wie bei Harry Potter durch Zauberei???
Oder mit Magneten???
Wie geht das, ohne ins All zu fliegen???

2007-02-02 02:51:37 · 16 antworten · gefragt von sugarbabe5061 1 in Physik

....die der Sonne zugewandten Seite würde "verbrennen" und die der Sonne abgewandten Seite "erfrieren"....
....kann das passieren? Wenn ja, aus welchem Grund?

2007-02-02 00:48:54 · 16 antworten · gefragt von Evilein 3 in Geowissenschaften

Oder sagt er wirklich IMMER die Wahrheit?

2007-02-01 23:43:31 · 9 antworten · gefragt von Anonymous in Sonstiges - Wissenschaft

Eine Kugel in mehrere Teile zu zerlegen und diese so zusammenzusetzen, dass man zwei Kugeln hat, von denen jede jeweils das gleiche Volumen hat wie die ursprüngliche Kugel?

2007-02-01 14:40:21 · 11 antworten · gefragt von mono022000 3 in Mathematik

Was muss 0 sein (die Ableitung?), was kleiner 1 oder so?
Bräuchte das grad...

ich mein was sind notwendige und hinreichende vorraussetzung?

2007-02-01 08:53:30 · 5 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6 in Mathematik

2007-02-01 04:27:33 · 13 antworten · gefragt von Anonymous in Sonstiges - Wissenschaft

Ich versuche bei einem GPS Gerät die Signalstärke aus der NMEA 0183 Protokolldatei herauszulesen. Leider weiß ich nicht so recht welche der vielen Zahlen das aus dem GSV-Satz sind. Oder ob es das überhaupt gibt. Es gibt ein Signalrauschen (0-99 dB), aber ne Signalstärke?

2007-02-01 04:13:10 · 2 antworten · gefragt von Aleks 1 in Ingenieurwesen

Hallo!
Kann mir jeman im "einfachen Deutsch" das Rosinenkuchenmodell von Thompson erklären?
DANKE!!!!

2007-01-31 22:56:41 · 5 antworten · gefragt von madrobb 3 in Physik

Suche Fotos von unserer Galaxis. Suche Bilder, die unsere Milchstr. so darstellen, wie sie ein Besucher von außen zu sehen bekommt.

2007-01-31 21:11:56 · 12 antworten · gefragt von Anonymous in Astronomie & Raumfahrt

Ich hab nämlich nach sowas gesucht, aber nichts gefunden.

2007-01-31 19:07:54 · 3 antworten · gefragt von Waschzuber 6 in Sonstiges - Wissenschaft

Glaubt ihr Z.b.:an Horoskope ,Kartenlegen, Wahrsagungen an Götter oder ufos an schicksale zufälle u.s.w. und warum glaubt ihr daran habt ihr besondere erfahrungen gesammelt

2007-01-31 09:35:30 · 22 antworten · gefragt von Red Bull 2 in Paranormale Phänomene

2007-01-31 08:23:48 · 10 antworten · gefragt von teddy.thedinger 1 in Physik

wie weit würde die Kugel im freien Weltall fliegen. Auf der Erde fällt die Kugel nach ca. 3 Km, bedingt durch den Luftwiderstand wieder auf den Boden. Wie weit fliegt ein Geschoss im All ?

2007-01-31 07:58:59 · 16 antworten · gefragt von Anonymous in Astronomie & Raumfahrt

die Namen für Hurricanes, Stürme usw. aus? Und warum werden ihnen immer Namen gegeben? Ist das nicht irgendwie beleidigend für eine Person die z.B. "Katherina" heißt?

2007-01-31 07:33:01 · 16 antworten · gefragt von Anonymous in Sonstiges - Wissenschaft

Thema: Astronautenkost.
Habe eine Sendung dazu gesehen. Das Zeug muß ja sowas von igitt schmecken, wann kreiert ein Sternekoch einmal ein wirklich gutes Menü?

2007-01-31 06:09:36 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Astronomie & Raumfahrt

Wie funktioniert ein handelsüblicher Kühlschrank?
Wie funktioniert der geschlossene Kreislauf?
Wo findet Verdunstungskälte noch eine Rolle?

2007-01-31 05:25:41 · 3 antworten · gefragt von Sunshine 3 in Sonstiges - Wissenschaft

2007-01-31 01:17:40 · 3 antworten · gefragt von hmmm... 2 in Ingenieurwesen

2007-01-31 00:05:53 · 20 antworten · gefragt von mono022000 3 in Mathematik

Hallo,
Körper im All oder sei es nun Meteoriten oder Nasa Teile,
haben beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre mit der
Reibungshitze zu kämpfen.

Warum ist das so und vor allem warum ist das nicht
so beim Austritt aus der Atmosphäre?

Nikki

2007-01-30 22:13:54 · 9 antworten · gefragt von Nicole k 2 in Astronomie & Raumfahrt

fedest.com, questions and answers