Die Bundesregierung hats geplant, ist aber gescheitert, weil es Ländersache ist. Rauchen ist gesundheitsschädlich und Passivrauchen schädigt ebenfalls die Gesundheit. Aber muss so etwas gesetzlich reglementiert werden oder sollte man an das Gewissen jedes Einzelnen appellieren? Funktioniert das überhaupt?
Und selbst wenn die Länder nein sagen und es jedem selbst überlassen, meint ihr nicht, dass dann eines Tage Europa kommt und es öffentlich verbietet?
Bitte keine Spam-Antworten und keine Nur-um-zu-Punkten-Antworten, ich wünsche eine echte Diskussion.
2006-12-13
01:18:10
·
18 antworten
·
gefragt von
augustle
4
in
Sonstiges - Gesundheit