English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Versicherung & Zulassung

[Selected]: Alle Kategorien Autos, Transport & Verkehr Versicherung & Zulassung

2007-12-03 00:14:14 · 22 antworten · gefragt von Anonymous

Hallo !
Kann ich mein Kennzeichen eigentlich übernehmen, wenn ich meinen PKW abmelde und einen neuen Wagen anmelde ?

Danke für Eure Antwort !

Gruß

2007-03-19 01:16:46 · 7 antworten · gefragt von Anonymous

Beim Umzug sind Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief von einem Motorrad verloren gegangen. Wie kann ich das Ding jetzt bei der Zulassungsstelle abmelden? Die meinten das geht nicht, aber es muss doch irgendeine Möglichkeit geben. Die müssten doch feststellen können, dass ich der Fahrzeughalter bin...

Ist so etwas irgendwo geregelt?

2007-03-16 20:01:14 · 9 antworten · gefragt von פסיכופת 4

Meine Freundin hatte gestern einen Unfall mit dem Auto. Sie hat leider schuld und den Führerschein auf Probe. Beide Autos sind Totalschaden, es ist aber niemand zu schaden gekommen (gott sei dank). Jetzt hat sie angst den Führerschein zu verlieren. Meine Frage ist, kann das passieren oder was kann jetzt alles passieren?

2007-03-16 09:50:22 · 13 antworten · gefragt von Manu 2

Hallo,
ich musste leider feststellen, das zwischen gestern 17h und heute 12h jemand mein auto wohl beim parken gerammt hat. Hatte es bemerkt weil der Stern vom auto nach hinten gebogen war und ich ihn wieder aufgerichtet habe...zwei große Schrammen an der Stoßstange habe jetzt. Das komische ist, dass ich in einer Parkbucht stand und zwischen jedem Parkplatz dort ist ein kleines Stück Bürgersteig, der Unfallverursacher muss also voll darüber gekachelt sein.
Meine eigentliche Frage nun:
Wer zahlt den Schaden wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann? Habe Vollkasko/Haftpflicht, aber möchte nicht unbedingt hinauf gestuft werden. Oder kann es sein, das der Verursacher es gemeldet hat und ich später Bescheid bekomme? Sollte ich einfach mal bei der örtlichen Polizeidienststelle nachfragen, ob jemand etwas gemeldet hat?
Viele Grüße und Danke

2007-03-16 01:31:59 · 13 antworten · gefragt von SommerSonneSonnenschein 5

Wenn ich einen "zweiten" schädige, muß ich doch auch Schadenersatz leisten, oder etwa nicht?

2007-03-15 01:17:34 · 4 antworten · gefragt von quatronuevo 6

nur dann der Versicherungsschutz besteht,wenn der eingetragene Versicherungsnehmer das Auto auch selbst fährt.Wenn ich also des Auto(KEIN Leihwagen) eines Bekannten fahre und damit einen Unfall verursache,tritt in dem Fall nicht die Versicherung ein,wenn ich nicht mit auf der Police stehe.
D.h.,es dürfte niemand ein anderes Auto,als sein eigenes fahren,um nicht den Versicherungsschutz zu verlieren.

2007-03-15 00:45:50 · 5 antworten · gefragt von Fritz 4

2007-03-14 08:46:24 · 7 antworten · gefragt von Carisa 2

Hallöle,
weiß einer von euch ob man eine Deckungskarte bei jeder Versicherung bekommt? Das soll heißen meine Mama hat ihre Versicherung in ihrem Wohnungsort jetzt soll der Wagen mir überschrieben werden, aber ich müßte jetzt hin und her fahren wegen der Karte. Deshalb die Frage ob ich die Deckungskarte auch in meinen Wohnungsort bei der gleichen Versicherungsgesellschaft holen kann? Oder ob ich zwingend zu der Versicherungsgesellschaft gehen muß wo der Wagen versichert ist, also im Wohnort meiner Mama? Danke schonmal im voraus

Ciao
Cristi

2007-03-12 10:40:59 · 5 antworten · gefragt von Cristi 3

Ich habe die möglichkeit ein AUto zu bekommen, welchem ich schon seid längerem hinterherlaufe. Nun hat dieses Fahrzeug jedoch keinen Fahrzeugbrief mehr und ist auch schon längere Zeit abgemeldet. Bekommt man irgend wo neue KFZ Briefe? Wer ist dafür zuständig? Die Zulassungsstelle? Hauptuntersuchung und AU ist schon klar notwendig. Nur eben der Brief,...

Besten Dank an die schlauen Köpfe hier.
Gruß G. Föse

2007-03-11 05:07:17 · 8 antworten · gefragt von kletsche23 1

Wenn ich einen Unfall begehen würde und 0,2 Promille im Blut hätte, wäre ich auf jeden Fall Schuld, auch wenn ich unter nüchternen Umständen nicht Schuld an dem Unfall wäre?

2007-03-09 11:53:41 · 19 antworten · gefragt von fickarich 1

2007-03-05 22:22:42 · 9 antworten · gefragt von Lucky2010 1

Wer kann mir helfen, habe seit 2 Wochen den Führerschein, Möchte mir jetzt ein Auto anmelden (bin 22 Jahre) und leider finde ich keine günstige Autoversicherung. Man muß ja überall mit 140 % und mehr einsteigen. Wer kennt eine günstige Versicherung, welche ich mir auch finanziell leisten kann.

2007-03-04 04:56:14 · 9 antworten · gefragt von Marion T 1

wie gesagt es handelt sich um das Bundesland Sachsen. Danach hab ich auch 3 Jahre nicht gefahren .

Freue mich auf Antworten ... eure elfenfee!!

2007-03-03 23:04:39 · 8 antworten · gefragt von elfenfee33 1

2005 haben wir eine Doppelkarte der HDI erhalten laut Angebot sollten wir monatlich 79€ zahlen. Nach 10 Monaten !!!erhielten wir eine Versicherungspolice und sollten dann ca. 1200€ zahlen. Sie haben uns einfach einen anderen Tarif gegeben als Vereinbart. Also haben wir den Vertrag innerhalb der 14tägingen Frist -per Einschreiben- wiedersprochen. Die HDI will natürlich trozdem Geld haben. Wir haben 4 verschiedene Schreiben der HHDI hier mit 4 verschiedenen Summen die gefordrt werden (554€ -1192€).
Wir haben nichts gezahlt da kein Vertrag zu stande gekommen ist. Da bekamm ich einen Anruf einer Mitarbeiterin das sie dem Straßenverkehrsamt melden würden das ich 10 Monate ohne Versicherungsschutz gefahren bin, wenn ich nicht zahle. Als das nicht gezogen hat wurde ein Inkassobüro eingeschaltet. Denen haben wir mehrmals die Lage erkärt und jedesmal hinterher wieder eine Zahlungsaufforderungl bekommen. Nun wurde uns sogar ein Gerichtlicher Mahnbeschei zugestellt. Wer hat Recht?

2007-03-02 07:36:56 · 5 antworten · gefragt von schnotschi 3

Es ging sich um einen Kraftfahrzeughaftpflichtschaden.
Die Versicherung hat dann in einem Brief geschrieben:
"Wir werden nach Erhalt des Gutachtens zum Fahrzeugschaden in die Regulierung eintreten".

2007-03-02 06:39:47 · 5 antworten · gefragt von blavex1 1

Jetzt hab ich seit ewigen Zeiten die Kat-Plakette durch die Gegend
kutschiert und sie nicht einmal gebraucht !
Nun gibt es die neue Feinstaub Plakette !
Wenn das so weiter geht dann wird das Sichtfeld immer kleiner !

2007-03-01 04:06:07 · 6 antworten · gefragt von Anonymous

2007-02-28 23:29:17 · 4 antworten · gefragt von Anonymous

Hatte leider einen Unfall, Zeitwert des Autos 5.500 €, Schaden > 6.000 €, d.h. wirtschaftlicher Totalschaden.
Bin vollkaskoversichert. Jetzt will die Versicherung das Auto in eine Börse stellen, es privat verkaufen und mir nur die Differenz zum höchsten Gebot ausbezahlen.
Ich will meinen Schaden komplett von der Versicherung erstattet bekommen.
Ist das üblich?
Hat jemand so etwas schon einmal erlebt?
Was kann man tun?

2007-02-23 00:52:01 · 7 antworten · gefragt von OpenMind 3

Bei der AU wird der CO2-Gehalt bestimmt, gibt es Tabellen was die einzelnen Fahrzeuge haben dürfen? Mein Fahrzeug darf max. 1,5 Vol% haben, hat aber nur 0,18 Vol% mit U-Kat. Wieviel Vol% ist bei neueren Fahrzeugen drin.

Weiß jemand was dazu. Falls ja, schon mal vielen Dank für eine Info.

Mit bestem Gruß

2007-02-20 08:07:45 · 4 antworten · gefragt von Anonymous

Gibt es eine neue Besteuerung und ab wann, Kommt dann auch das Geld dorthin, (Umweltschutz) oder ist es dann nur eine neue Abzocke wir sind doch Inteligent nicht wahr,oder. (Ökosteuer zur Rentenfinanzierung)

2007-02-19 23:34:17 · 6 antworten · gefragt von Wölfi 1

Folgendes war der Fall:
Nach einem Parkschaden vor gut einem halben Jahr meldete ich dies meiner Versicherung. Der Unfallgegener hat nie Schadensansprüche gestellt, da vermutlich kein Schaden entstanden war. Nun wurde ich trotzdem von 70% auf 140% hochgestuft, mit der Begründung, dass der Schaden ja irgendwann noch eingereicht werden könnte und die enorme Erhöhung damit zusammenhängt, dass ich unter 25 bin. So weit ich informiert bin gehen die Prozente jedoch erst NACH dem Eingang von Schadensansprüchen hoch.
Wie kann ich hierbei jetzt vorgehen? Hat irgendjemand damit Erfahrung oder kennt einen Präzedenzfall?

2007-02-19 19:20:43 · 4 antworten · gefragt von Anonymous

ich finde meinen fahrzeugbrief nach meinen umzug nicht mehr. jetzt müste ich mein kfz ummelden auf die neue adresse. wie kom ich an einen neuen fahrzeugbrief ? und was kostet der spas ca. ?
danke im vorraus

2007-02-19 03:28:35 · 7 antworten · gefragt von k-h w 2