English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Psychologie

[Selected]: Alle Kategorien Sozialwissenschaft Psychologie

2006-11-08 19:40:30 · 38 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

Bei vielen Fragen und Antworten klingen häufig einseitige und undifferenzierte Ansichten durch. ZB werden von Einigen hier Politiker pauschal als Betrüger, die USA als Wurzel allen Übels oder Hartz4er als Schmarotzer und Unternehmer als Ausbeuter tituliert. Differenziertes Denken scheint wenig vorhanden zu sein, stattdessen eingefahrene Vorurteile und Weltsichten eines unartigen Kindes. Wie ist Eure Meinung zu der Situation? Wie könnte man das verbessern? Wie können Menschen zu vernetztem und differenziertem Denken ermuntert werden?

2006-11-08 17:48:54 · 6 antworten · gefragt von Michael K. 7

Ich meine nicht unbedingt die Intelligenz - sondern die Verhaltensmuster!

2006-11-08 11:37:03 · 21 antworten · gefragt von Lannus 7

2006-11-08 11:23:13 · 7 antworten · gefragt von Anonymous

2006-11-08 10:52:27 · 14 antworten · gefragt von Anonymous

Und was tut ihr, wenn Ihr Euch auf den Schlips getreten fühlt?

2006-11-08 08:20:00 · 26 antworten · gefragt von UlliVersum 3

Festhalten, neueste Errungenschaft:

Ein Wecker, der aussieht wir ein Milchshake macher.
Wenn er klingelt kommt Kitschmusik
und kleine Styroporkügelchen wirbeln durch den Becher!!!


*FREU!* Euer UlliVersum

2006-11-08 07:30:23 · 11 antworten · gefragt von UlliVersum 3

Peter Kuerten, der Vampir von Duesseldorf??

Das war ein bluttrinkender Frauenmoerder.....

2006-11-08 07:28:54 · 6 antworten · gefragt von Anonymous

2006-11-08 06:01:37 · 13 antworten · gefragt von blueseach 4

2006-11-08 05:53:19 · 12 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

Und wieso wollen wir am allerliebsten das haben, was wir nicht haben können?

2006-11-08 03:53:31 · 13 antworten · gefragt von Anonymous

INSPIRIEREN.
was braust du um auf ideen zu kommen?
inspierier mich!

2006-11-08 02:22:07 · 12 antworten · gefragt von crymeo 2

Fuhr vorhin im Auto auf der Autobahn, hörte laut Musik und fühlte mich gut. Aber...warum Musik? Warum ist Musik so stimulierend und nicht beispielsweise Papierknistern oder Luftballonquetschen...?

2006-11-08 00:19:20 · 16 antworten · gefragt von Etobicoke 2

2006-11-07 22:51:18 · 26 antworten · gefragt von Joh J 1

seit wir chatten und bloggen muß sich die art unserer kommunikation ja dramatisch verändert haben. kommunizieren wir dadurch weniger im "echten" leben? siehst du das negativ oder positiv? wie wird sich die kommunikation in der zukunft weiterentwickeln? sprechen wir weniger?

2006-11-07 19:24:52 · 54 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

Allso von ganz Anfang an, ich bin seit 1 1/2 Jahren in einer neuen Praxis beschäftigt: AAnfang hat noch alles sehr gut geklappt!! (ICH BIN ÜBRIGENS IN EINER GEMEINSCHAFTSRAXIS)
Doch diese Woche ,gleich am Montag nach meinem wohlverdientem Urlaub fängt der ganze Ärger an.
Ich hatte ja schon immer Probleme mit seiner weiblichen Ader doch diesesmal hat er mich auf die Palme gebracht .Er verlangt doch wirklich von mir das ich ihn wegen jedem Schritt den ich mache um erlaubnis Frage und im dann noch freundlich zulächele wenn er mal wieder mist baut darf ich ihm keinen Ratschlag geben wie es vieleicht besser währe - denn er ist ja der Herr Doktor!!! dANN MUSS ICH IHM WENN ICH uRLAUB MACHE JEDE EINZELNE vERTRETUNG NENNEN die mich vertritt!!Dann klagt er mich an das ich mit ihm nur eine einseitige KAomunikation betreibe- obwohl er mich nie zu Wort kommen lässt- das Beste war dann noch alls er behauptet hat damein anderer Chef auch nicht mit mir zufrieden wegen eben dieser Dinge ist...Hilfe!!

2006-11-07 08:10:53 · 7 antworten · gefragt von crazy21 1

2006-11-07 06:44:13 · 37 antworten · gefragt von Dr.Seuss 5

Ich habe ein Abwehr gegen Büroarbeit. Es wäre für mich Zwang.
Wie kann ich mir eine Heilpraktikerausbildung finanzieren und dabei genug zum leben verdienen?

Wahrscheinlich ist es das ständige Sitzen, die Computer..
Wenn ich mir die Supermarktverkäufer (schnell, schnell) anschaue, mag ich fast gar nicht mehr arbeiten (Stress, Steuern)

2006-11-07 05:32:14 · 11 antworten · gefragt von user_heinrich2 1

Bin 43J. nett und umgänglich.Ich feiere gerne und kenne ne Menge Menschen.Auch sonst sozial eingestellt.
Jedoch wenn mir jemand blöd kommt, oder anderen gegenüber unfair oder ein ********* ist raste ich oft handgreiflich aus.Obwohl ich immer erst rede(warne)kommts eh meist zum Eklat. Scheissspiel -kostet viel Geld-

2006-11-07 05:27:13 · 18 antworten · gefragt von Steve 2

wenn ihr denkt, alles ist sowieso hoffnungslos?

2006-11-07 04:17:34 · 37 antworten · gefragt von betti_green 4

2006-11-07 03:01:01 · 14 antworten · gefragt von Anonymous

erst die anderen antworten oder antwortet ihr direkt..
l.g. @claus!!

PS.:mich wuerde durch andere meinungen mein denken beeinflussen-ja. irgendwie:-)) l.g. @claus:-)

2006-11-07 02:29:08 · 68 antworten · gefragt von @claus 3

Klar, wenn der Magen leer ist ... Aber wodurch?
.
Hunger ist eine Empfindung, ähnlich dem Schmerz.
Schmerz wird durch die Erregung bestimmter Rezeptoren / Sensoren ausgelöst (Nocizeptoren).
Das gilt auch für andere Empfindungen: Berührung, Kälte, Wärme, Gerüche, Geräusche, Farben etc.
.
Und bei Hunger? Haben wir Sensoren im Magen, die auf irgendwelche Signale reagieren? Oder was?
.

2006-11-07 00:37:04 · 6 antworten · gefragt von Adieu 2

Ich habe eine Arbeitsbewertung erhalten und besonders schlechte punkte für Kritikfähigkeit bekommen.
Mir wurde geraten daran zu Arbeiten. Aber wie ??

2006-11-06 23:37:46 · 12 antworten · gefragt von Gandalf der Goldene 1

2 Menschen streiten sich, weil sie verschiedene Ansichten haben. Nun gibt es Rhetorikkünstler, die Dich einfach von Ihrer Meinung überzeugen können - oder zumindest versuchen. Welche Taktiken gibt es, beispielsweise in einem Streitgespräch mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin, sie/ihn von der Richtigkeit Deiner Meinung zu überzeugen?

2006-11-06 21:16:50 · 11 antworten · gefragt von Etobicoke 2

Aber vorallem, was ist es?

2006-11-06 21:14:34 · 8 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6

Ich denke, vielleicht aus Misgunst heraus, oder weil man sich ärgert, daß der Andere etwas besitzt oder kann, was man selbst gern hätte oder könnte. Aber dann wieder: WARUM ist man misgünstig und warum freuen sich viele Menschen nicht einfach mit den anderen mit? Hierzu würde ich mich über tiefgründige Antworten sehr freuen!

2006-11-06 21:13:20 · 15 antworten · gefragt von Etobicoke 2

es ist eine Tatsache, dass Kinder gerne und viel fragen. Wenn man sich diese kindliche Neugierde behält ist das nun infantil oder gut eurer Meinung nach?

2006-11-06 20:20:00 · 17 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

2006-11-06 07:55:00 · 12 antworten · gefragt von Glaslibelle 3

2006-11-06 07:42:12 · 5 antworten · gefragt von Anonymous

fedest.com, questions and answers