English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Sozialwissenschaft

[Selected]: Alle Kategorien Sozialwissenschaft

Anthropologie · Geschlechterforschung · Ökonomie · Psychologie · Sonstiges - Sozialwissenschaft · Soziologie · Traumdeutung

Das frage ich mich schon lange und ich weiß nicht, ob ihr das auch kennt. Es ist einfach so, dass es Dinge gibt, die man sich "unterjubelt" und man erst später irgendwann merkt, dass dem nicht so entspricht und man sich einfach selbst belogen hat! Es kommt halt oft bei Gefühlen vor, aber auch andere Dinge, wie "ich hab heut eh nix gegessen" etc. Nur wie ist das möglich, denn man weiß ja selbst was man denkt oder tut?

2006-10-13 12:18:08 · 9 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

Seit vielen Jahren denke ich jeden Tag an das Sterben. Das macht mir Angst. Wie kann es sein das man immer diesen Gedanken im Kopf hat ?

2006-10-13 12:14:53 · 12 antworten · gefragt von Nell 1 in Psychologie

Als Kind war ich mal richtig frech zu meiner Schwester.Ich habe sie den ganzen Tag so richtig geärgert, als ich dann abends in mein Bett ging, zog ich noch den Vorhang zu und machte das Licht aus.Als ich in mein Bett gehen wollte starte mich aus dem Vorhang eine hässliche Fratze an.Mein Gott, ich hab so laut geschrien, das könnt ihr euch nicht vorstellen die Fratze sah aus wie der Teufel.Vor ein paar Jahren, als ich schön am schlafen war, wachte ich plötzlich auf,weil meine decke runtergerutscht war,als ich sie hochziehen wollte, kam unter meinem Bett eine hand hervor und zog an der Decke.ich habe mich nicht getraut zu bewegen, dabei musste ich dringend mal aufs Klo,die ganze Nacht lag ich wach in meinem Bett und hatte wahnsinnige Angst!Das seltsamste allerdings ist mir mal bei meinem freund passiert, als ich dort übernachtete.Ich wachte mitten in der nacht auf mich als etwas an meiner Hand streichelte.jemand saß vor mir,als ich das licht anmachte war keiner da,mein freund schlief!ahhh

2006-10-13 11:25:31 · 10 antworten · gefragt von naddysun1981 3 in Sonstiges - Sozialwissenschaft

für die psychologen: was gibt es über erlernte hilflosigkeit zu sagen? fördert das traditionelle bildungssystem dieselbe? und wie? perspektiven?

2006-10-13 10:58:35 · 21 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

soll man sich selbst am meisten lieben?

2006-10-13 10:46:54 · 18 antworten · gefragt von betti_green 4 in Psychologie

... Naiv, weil sie in ihrem Leben noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt haben? Oder liegt es an etwas anderem?

Ich persönlich werde *hin und wieder* als naiv bezeichnet, dabei bin ich eigentlich nicht blöd oder so. Bin ich vielleicht einfach irgendwie zu jung? (bin 19) Wieso sind manche naiv und mache nicht? (aber vor allem gilt die erste Frage)

2006-10-13 10:39:58 · 17 antworten · gefragt von Kathi 3 in Sonstiges - Sozialwissenschaft

Also ich singe für mein Leben gern (soweit ich weiß, kann ich es auch ^^)... Morgen singe ich auf besagter Hochzeit ein Lied zusammen mit einer Freundin... Aber wann immer ich es mit ihr vor anderen geübt habe, habe ich keinen Ton bzw. nur sehr leise und schüchterne Töne rausbekommen...Der Witz ist: Ich bin bekannt dafür, dass ich, wo immer ich bin (auch auf Arbeit, die Gäste kennen mich schon deshalb :) ) singe!! Und mir ist es egal wer anwesend ist..bin auch manchmal recht laut *hüstel*... Aber sobald einer sagt: sing! bzw. ich weiß, dass ich - wie bei diesem Auftritt jetzt singen MUSS...bekomme ich nix raus. Gibt es da nenn Trick wie man das vermeidet?
P.S. : pssssst...nicht weitersagen: Hab mal am Telefon auf Band singen müssen....Ohne Zuhörer, wurde nur aufgenommen...und da musste ich nach dem Piepton anfangen - war genau das gleiche Phänomen - erklär mir das mal einer...

2006-10-13 10:39:00 · 4 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

2006-10-13 10:34:25 · 22 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

und: kann man überhaupt lieb gehabt werden ohne dass man sich selber lieb hat?

2006-10-13 10:26:13 · 16 antworten · gefragt von betti_green 4 in Psychologie

Is mir mal passiert, als ich 15 war...

2006-10-13 09:12:53 · 22 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

die frage ist ernst gemeint.!!!!!!!!!!!

2006-10-13 09:07:19 · 16 antworten · gefragt von addy h 2 in Psychologie

Nein, ich meine nichts perverses, sonder etwas natürliches.
Gibts nicht, es gibt keine? Lauter Spinner in den Foren. Die reden über alle möglichen Sexual-Techniken, ohnen jemals auf den Punkt zu kommen

2006-10-13 09:02:20 · 14 antworten · gefragt von user_heinrich 1 in Psychologie

Ich weiß nicht mehr weiter. Schon mit drei Therapeutinnen gesprochen, Experten angeschrieben. Keiner kann mir sagen, warum ich keinen Sex habe. Viele reden sich auch raus.

Strahle ich zu wenig Lust aus? Meine Umgebung ist nicht gerade lustvoll. Eher depressiv, wie ein schwarzes Loch.

Jedesmal, wenn ich frage, bekomme ich komische Antworten.

2006-10-13 08:33:46 · 10 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

meine kinder haben eine befristete ausnahme vom schulbezirk. nach zwei jahren sollen sie gegen ihren willen die schule verlassen und zwangsumgeschult werden. wie wird sich das auswirken? was meint ihr?

2006-10-13 07:41:53 · 7 antworten · gefragt von stephienew 3 in Psychologie

2006-10-13 07:38:16 · 8 antworten · gefragt von aurumstar 3 in Psychologie

.. mehr Mädels antworten!?!?

Stell ich die Fragen falsch oder sind grad kaum Mitglieder meines Geschlechts (Männer) anwesend??
Ist mir mittlerweile schon bei mehreren meiner Fragen aufgefallen und jetzt grad wieder bei "Wir Jungs stehen ja (meist) auf laaaange Beine bei den Mädels...?". Okay.. die Zahl der Antworten beschränkt sich zwar im Moment noch auf drei, aber zwei Drittel der AntworterInnen sind weiblicher Natur!! ;-)

Also warum ist das so!? An meinem Nick wirds ja wohl kaum liegen, oder.. neee nicht wirklich!! Zu schön wär's. ;-)

2006-10-13 07:19:54 · 21 antworten · gefragt von minnesaenger 4 in Psychologie

Dass sie nicht überreißen, dass ich alles klein schreibe, außer satzanfänge und großzuschreibende wörter in der frage????
Ich habe kein problem mit der groß und kleinschreibung. Ich finde es immer wieder amüsant, worüber sich manche hier aufregen können, anstatt eine frage zu beantworten.
Ach ja und wenn man als lehrer unfähig gilt, weil man in situationen gerät, die einen verzweifeln lassen, dann darf niemand mehr seinen beruf ausüben. Wie gesagt, auch ein lehrer muss sich nicht alles bieten lassen.Sorry, dass ich nicht das problem eines abgebrochenen fingernagels habe, darauf bekommt man von gewissen personen ernsthaftere antworten.
Danke an die, die nett geantwortet haben!!!!
P.S.: bevor wieder kritik kommt, weil ich kein detail hinzugefügt habe: das geht nicht, weil das bei mir aus irgendeinem grund nicht funktioniert....

2006-10-13 07:08:09 · 7 antworten · gefragt von sterndale72 5 in Psychologie

Gleich vorweg.. will mich da sicher nicht drüber beklagen.. im Gegenteil *freu, hüpf*.. ist nur komisch *grübel*. Ist's Euch auch schon mal so gegangen, dass Ihr mehr "Daumen hoch" hattet, als überhaupt Antworten abgegeben wurden!?? Wer sind diese geheimnisvollen "Daumen-hoch-Mainzelmännchen und Kobolde"??!

2006-10-13 06:52:37 · 13 antworten · gefragt von minnesaenger 4 in Psychologie

2006-10-13 06:40:40 · 31 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6 in Psychologie

..links einen weißen und rechts einen schwarzen Socken anhatte und zu Hause dann verwundert festgestellt, dass er da noch mal so ein lustiges Pärchen im Schrank liegen hat!?!? Oder vielleicht entdeckt hat, dass er noch im Schlafanzug steckt?!
Einem guten Kumpel von mir ist das mit den Socken schon mal passiert. Ich selber bin davon allerdings bisher (noch) verschont geblieben.

2006-10-13 06:33:30 · 18 antworten · gefragt von minnesaenger 4 in Sonstiges - Sozialwissenschaft

Machen wir mal den Vergleichstest. Ich hab mal 10 Paar Schuhe hier in der kurzen Zeit gezählt. Birkenstock, Turnschuhe, Halbschuhe.. ohne Ski- und Bergschuhe!!

2006-10-13 06:22:46 · 28 antworten · gefragt von minnesaenger 4 in Geschlechterforschung

2006-10-13 05:15:06 · 22 antworten · gefragt von betti_green 4 in Psychologie

2006-10-13 04:49:12 · 16 antworten · gefragt von Anonymous in Psychologie

also warum spoll ich das als lehrerin nicht tun??
Der schüler ist 15 und alles andere haben wir durch, direktor, jugendamt etc. Also ich habe sicher nicht meine pädagogische ausbildung dazu gemacht, mich mit kriminellen auseinander zusetzen!! Der typ braucht andere "hilfe", die ich als lehrerin nicht bieten kann. Außerdem, wie komme ich dazu, mich bedrohen zu lassen? Bei dem schüler wurde schon viel versucht!!!!
Wenn du in der arbeit damit konfrontiert wärst, dann würdest du auch eine anzeige machen, nehme ich an, wieso soll mir das als lehrer verwehrt werden?
Ich bin lehrerin, keine psychiaterin!!! soll ich warten bis er mir oder einem schüler ein messer reinrammt? Dann würde es heißen: warum hat neimand was gegen den typen gemacht, oder???

2006-10-13 04:48:02 · 11 antworten · gefragt von sterndale72 5 in Psychologie

Wimpel, Freibier, Rabattmarken etc...?

2006-10-13 04:33:26 · 29 antworten · gefragt von feelflows 7 in Psychologie

was würdet ihr tun, wenn ihr mit einem jugendlichen tag täglich arbeiten müsstet und er euch einen zettel schreibt, der folgenden inhalt hat: stirb doch! jeder hasst dich bei dir hilft nur mehr der schlagring!

Ok und nun bin ich seine lehrerin und ich soll ihn unterrichten, in einer pflichtschule. Ich überlege ihn anzuzeigen, weil bei ihm nichts fruchtet. Ich bin der meinung er soll sich mit einer anderen autorität konfrontiert sehen und die auswirkungen seines handelns spüren. Es kann doch nicht sein, dass ich für sowas noch mehr energie aufwenden soll. enn ich ehrlich bin, habe ich etwas angst, weil der junge in einer rechten szene verkehrt und ich ihm alles zutraue. Ich bin kein "hosenschisser" und ich übertreibe auch nichts, ich sehe nur nicht ein, warum ich mir das bieten lassen soll, nur weil ich lehrerin bin. Mit anderen schülern habe ich keine probleme!
Ich würde mir echt ernste antworten wünschen!!!! Danke

2006-10-13 04:27:24 · 17 antworten · gefragt von sterndale72 5 in Psychologie

In wieweit ist "moralisches Verhalten" von äußeren Einflüssen abhängig?
Fallen Moralvorstellung in der Gesellschaft immer mehr zusammen oder gehen sie immer weiter auseinander?

2006-10-13 04:03:11 · 18 antworten · gefragt von Anonymous in Soziologie

fedest.com, questions and answers