English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

meine kinder haben eine befristete ausnahme vom schulbezirk. nach zwei jahren sollen sie gegen ihren willen die schule verlassen und zwangsumgeschult werden. wie wird sich das auswirken? was meint ihr?

2006-10-13 07:41:53 · 7 antworten · gefragt von stephienew 3 in Sozialwissenschaft Psychologie

Bin überrascht, da werden kinder sinnlos aus ihrem sozialen umfeld rausgerissen und ihr findet mich glckig.
sie besuchen seit drei wochen eine schule, an der sie vorher niemand kannten. seid ihr eltern? ohne grund die schule wechseln findet ihr eine positive erfahrung? na, denn, denke ich mal über unsere kinder feundliche gesellschaft nach. neue freunde finden und wieder verlieren, kein problem? dass die kinder traurig sind, ist egal? was sie fühlen auch? ist ja kein notwendiger umzug, der sich aus den bedürfnissen der familie ergibt!

2006-10-13 08:15:25 · update #1

7 antworten

Das ist eine Willkür,wie man sie halt von diesen Staat-Bürokraten gewohnt ist,leider!
Kann mir gut vorstellen,das Deine Kinder durch den neuen Wandel erst mal wieder aus der "Bahn" geworfen werden.Schließlich ist es ja ein neues Umfeld,in dem sich die Kinder wieder neu einleben müssen.
Was sagen denn die Eltern von den anderen Mitschülern dazu?
Ich denke jedenfalls,das es zum Nachteil deiner Kinder ist.
Weiß jetzt aber auch keinen guten Rat,wie man sich in so einer Situation zur Wehr setzen kann.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir und Deinen Kindern viel Erfolg,und hoffe das es nicht gar zu schlimm wird.
LG lamm_y

2006-10-13 09:29:58 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Viele Dinge sprechen für deine Haltung -- aber ist denn nicht das
ganze Leben mit Veränderungen übersäht. Je früher deine Kinder
damit umzugehen lernen desto besser. Es heist doch nicht dass
alte Freundschaften deshalb zerbrechen. Man Sieht sich nur nicht
mehr täglich. Es hat auch seine positiven Seiten.

2006-10-13 21:06:39 · answer #2 · answered by Logisch oder nicht 5 · 1 0

Im Schluss kommt es darauf an wie man es dem Kind "verkauft " hat. Aktion = Reaktion. Könnte sich aufs spätere Berufsbild auswirken. Berufe, die auf der Gerechtigkeitsschiene liegen... Erzieher/in... Rechtsanwaltberuf...eventuell Sozialberufe.
Ansonsten könnten Reaktionen von Angst oder Hilflosigkeit und der Wunsch nach Rückzug und Isolation entstehen. Positiv Aspekte würden in Erscheinung treten, wenn der Wechsel für das Kind, vom Kind als tatsächlich gut verstanden wurde.

2006-10-18 06:31:13 · answer #3 · answered by 00-Agent 2 · 0 0

man, sei doch mal net so gluckig. jeder wechselt doch irgendwann mal die schule oder den arbeitsplatz. muss sich in ein neues umfeld einleben etc. das kann nur fördernd sein für die selbstständigkeit und die persönlichkeitsentwicklung deiner kinder.
sieh es also positiv :)

2006-10-13 14:47:29 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 2

Das kommt alleine auf dich an, wie du ihnen das erzählst.

2006-10-13 16:28:44 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 2

Neues Umfeld?

Halt so ähnlich wie ein Umzug!

2006-10-13 14:45:00 · answer #6 · answered by cleverbrot 5 · 0 2

Wer soll das sagen, dazu müßte man die Schulen kennen.
Nicht auszuschließen, daß die Kinder sogar profitieren.

2006-10-13 15:06:40 · answer #7 · answered by veilchen 6 · 0 3

fedest.com, questions and answers