English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Also ich hab alle Anweisungen befolgt. Und das Eiweiss steifgeschlagen. Den Puderzucker drunter gehoben. Dann die gehackten 300 gr, Mandeln dazugegeben und den Zimt.
Aber irgendwie stimmt der Zusammenhalt des Teiges nicht. Hat jemand damit Probleme gehabt? Das einzige was ich mir denken kann ist, dass ich den Teig kalt stellen muss um ihn besser ausrollen kann. Koennt Ihr mir helfen? Heute noch?

2007-12-21 13:52:37 · 6 antworten · gefragt von angelikabertrand64 5 in Essen & Trinken Kochen & Rezepte

Das Rezept das ich hab sagte schlage 3 eiweiss steif, nach und nach geben den puderzucker 250 g hinzu. Danach fuege zimt und 250 g mandeln hinzu. So wo kommt ihr mit diesem Bloedsinn nun her? Warum laesst sich der Teig nicht wie normaler Teig ausrollen obwohl es so in diesem REzept drin steht.

2007-12-21 14:08:23 · update #1

Ha Gehard, dann schicke mir mal einen Aldi zu den USA?UTAH. So mus ich sie doch selber machen.

2007-12-22 04:25:13 · update #2

6 antworten

Leider sind Zimtsterne wirklich schwer selber zu machen, da der Teig so klebrig ist.
Tip: Mach Zimttaler, wenn du nicht die Krise bekommen willst: Die Ecken der Sterne bleiben mir immer hängen und brechen ab. Nervig, echt!

Also was ich mache:
1 Lage Backpapier,
Teig drauf streichen, mit Haushaltszucker bestreuen.
2. lge Backpaier obendrauf und ausrollen.
Ausstechen ( Ich nehm Kreise oder Rauten)
Den restlichen Teig vom Papier schaben, die Plätzchen bleiben auf dem Backpapier und werden mit Eischnee/Zimt eingestrichen.
Backen hast du in deinem Rezept?
Sonst melde dich, dann schick ich dir meins.

Ich back sie nur noch selten, weil es so eine Schweinerei ist. kauf sie lieber!

2007-12-21 16:08:36 · answer #1 · answered by Conny N 7 · 2 1

Ich weiss nicht WIE Du den Teig ausrollst.

Der Zimtsternenteig darf nicht duenn ausgerollt werden! Er muss ca. einen halben Zentimeter dick sein.Ausgerollt wird er auf Zucker, sonst hast Du kein Glueck. Der T eig ist ja sehr klebrig.

Versuche es nochmal, denn das Rezept scheint mir richtig!
Viel Glueck Mafu

2007-12-22 00:13:19 · answer #2 · answered by Käfer 4 · 2 1

Ganz ruhig.
roll den Teig dick aus ca. 2cm ev auch mehr. Bstäub in mit Zucker und steck die Zimtsterne aus->Bleck dananch mit der Schaumglassur bestreichen->Ofen und fertig.
Wenn der Teig zu klitschig ist einfach noch ein bisschen Mehl der Nüsse dazugeben. Ich habe den Teig nie lange im Kühlschrabk vorher gehabt und es hat fast immer funktioniert.
In einem musst du dir im klaren sein: Zimtsterne sind die schwierigsten Plätzchen überhaupt. Die Selbstgemachten schmecken auch meist besser als die Gekauften ;)

2007-12-22 03:30:58 · answer #3 · answered by cat392 5 · 0 1

viel aufwand, denn beim aldi gibt's die billiger von den profis.

2007-12-22 00:30:11 · answer #4 · answered by Gerhard S 5 · 1 3

Du hast bestimmt die Sterne vergessen, das passiert mir auch andauernd. Vor allem in dieser Jahreszeit sind sie sehr schwer zu bekommen.

Nachtrag: Dein Rezept kann sprechen? Sowas brauch ich auch, wo hast du das her?

2007-12-21 22:05:17 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 4

Teig muss gehen - soll bedeuten ,lass den Teig erstmal ne Zeit lang liegen (so 2 bis 3Stunden), bevor du damit leckere Kekse machst.

2007-12-21 22:06:44 · answer #6 · answered by Tifi 7 · 0 4