English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich moecht sie nicht gleich esssen. Viel mehr moechte ich das das Rum aroma und das von den marinariaten Fruechten sich verbreitet. Ich backe noch drei extra Stollen zum Verzehr wahrscheinlich Montag. So wie bewahren ich die ersten Sollen auf? Und wie lange halten sie sich bis Weihnachten kommt?

2007-12-14 10:06:49 · 7 antworten · gefragt von angelikabertrand64 5 in Essen & Trinken Kochen & Rezepte

7 antworten

Der Vater meines Freundes war früher mal Bäcker und hat jedes Jahr Stollen gebacken. Und wenn er jetzt zu hause Stollen backt, packt er sie danach in Alufolie ein und bewahrt sie an einem kühlen Ort auf, aber nicht im Kühlschrank, sondern im Keller. Der Stollen bleibt bei ihm so ganz lange frisch, auf jeden Fall ein paar Wochen. Ich denke mal, er macht es richtig, schließlich war er ja mal Bäcker :-)
Dürfen wir jetzt mal von Deinen zwei Stollen probieren? Ich hätte nämlich gerade Lust darauf! ;-)

2007-12-14 10:35:38 · answer #1 · answered by Shellie 3 · 2 0

Ich wickele meine Stollen in Alufolie ein, das hatte ich irgendwo mal gelesen, und hoffe, dass das kein Fehler war/ist!

Schau mal hier:
http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6bvht2.de.html
http://www.chefkoch.de/forum/2,36,271724/Aufbewahrung-von-Stollen.html

...da lag ich ja gar nicht so verkehrt!

2007-12-14 10:16:59 · answer #2 · answered by Brian W. Ashed 7 · 3 0

Am besten du tust den Stollen in sowas wie eine Keksdose,Oder Tupperdose.Da bleibt da Aroma und er trocknet nicht so aus.Normalerweise halten sich Stollen eine ganze Weile,bis Weihnachten bei artgerechter Haltung auf jedenfall

Ich wünsche dir guten Appetit

LG urvieh

2007-12-14 10:16:31 · answer #3 · answered by angel 4 · 1 0

Man verpackt sie luftdicht (früher hat meine Mutter Zellophanfolie genommen, heute würde ich entsprechend große Gefrierbeutel nehmen). Etwas Luft drin lassen, so dass die Platikfolie Abstand vom Stollen behält. Dann kühl (aber nicht kalt) lagern, also etwa im ungeheizten Schlafzimmer.

2007-12-14 10:14:17 · answer #4 · answered by Ralf E <>< 7 · 1 0

Schlage sie in ein Leinentuch und lege sie auf den Balkon oder ähnlichem kühlen Ort.

2007-12-14 20:03:45 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 1

Nach dem backen einfrieren. Wenn du den dann essen willst, hol den stollen rechtzeitig raus, etwas antauen lassen, mit rum tränken und in zucker wälzen, wieder etwas stehen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.Durch den Zucker vorher, hält der Puderzucker auf dem Stollen.

2007-12-14 10:55:24 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 3

Zwei verschiedene Varieanten
einer zum Essen, einer fuer die Tanten
Leider kann man sie nicht zuechten
mit den marinariaten Fruechten
Und damit schoen feucht er bleibe
giess den Rum auf jede Scheibe.

2007-12-14 10:35:45 · answer #7 · answered by Lee 5 · 0 2