English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Habe gehört, dass z. B. in Tomatenketchup und Salatdressing Nanopartikel enthalten sein sollen. Dieses Gebiet ist meines Wissens noch gar nicht erforscht z. B. in Bezug auf die Gesundheitsverträglichkeit. Wißt ihr etwas darüber?
Hat jemand vielleicht ein Rezept für Tomatenketchup für Kinder und Erwachsene? Könnte natürlich im Internet gucken, aber vielleicht habt ihr was Erprobtes, altes Familienrezept oder so. Oder welches Ketchup kann man kaufen?

2007-03-23 00:22:17 · 2 antworten · gefragt von reikianer 4 in Essen & Trinken Kochen & Rezepte

Lebensmittel dürfen schon heute bis zu 10 Gramm Nanopartikel pro Kilogramm enthalten. Grenzwerte für Nanopartikel gibt es dennoch nicht, sie werden nicht einmal als mögliche Gefahr eingeordnet. In Deutschland stehen Nanotechnologien weder beim nationalen Ethikrat noch bei der Ethikkommission des Bundestags auf der Tagesordnung.
Die Nanopartikel sollen wohl dafür sorgen, dass sich im Ketchup kein Wasser absetzt. Na dann guten Appetit.
Bitte schnell ein Rezept ... :-)

2007-03-23 01:08:25 · update #1

2 antworten

Der Oberbegriff "Nanopartikel" ist derart allgemein und nichtssagend, dass hier mal wieder so ziemlich alles "was man mal gehört hat" in einen Topf geworfen werden kann :-)

Was für Nanopartikel sollen das denn sein?

Beschichtungen sind generell harmlos (siehe Teflonpfannen), solange sie nicht ins Lebensmittel gelangen, und selbst wenn doch ein paar Teilchen mitgefuttert werden, ist beispielsweise Polytetrafluorethylen (=Teflon) völlig harmlos, weil es inert (=reagiert mit garnix) ist!

Als Aerosol allerdings sind Nanopartikel durchaus "giftig", in grossen Mengen eingeatmet führen winzige Partikel zu Allergien und/oder Entzündungen der Bronchien und der Lunge bis hin zu Lungenembolien!

Es sind bereits Nanopartikel-Sprays, beispielsweise für die Lederpflege, wieder verboten worden, weil Menschen davon Asthmaanfälle bekamen!

Aber wie gesagt, solange es sich um ungiftige Substanzen handelt, kann man damit getrost etwas beschichten, der Lotos-Effekt lebe hoch :-)

Grüße, Andreas!

Und wie immer, es kommt drauf an, angeblich bekommen Wellensittiche von Teflon, dass sie in der Küche einatmen, Leberkrebs.....

2007-03-23 00:55:29 · answer #1 · answered by pttler2 5 · 2 0

ich meine gehört zu haben, daß nanopartikel an der flascheninnenseite sind, damit das ketschapp besser aus der flasche läuft.

über diesen weg könnten die nanopartikel auch in den ketschapp gelangen. bezüglich der verträglichkeit bin ich auch skeptisch.

2007-03-23 07:30:09 · answer #2 · answered by berater_in_lebensfragen 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers