Brotteig
Das Mehl ist selbst mit einer Getreidemühle gemahlen
Vorteig: 250 g /500 g Roggen
200 g /400 g Sauerteig
3 dl / 7 dl Wasser 35°
1 TL Backferment
Hauptteig: 300 g /600 g Weizen
100 g /200 g Grünkern
100 g /200 g Gerste
20g / 40 g Hefe
5 / 10 (56g)Löffel Salz
1 / 2 (18 g)EL Kümmel
1 / 2 (5 g) TL Koriander gemahlen mit Roggen
1 / 2 (18 g) Anis
1 / 2 (12 g) Fenchel
35° warmes Wasser f. den Teig ~1,3 l
Kneten 20’
Wasser 35° - Teig weichmachen
1) Rasten 20’
mit großer Teigkarte durchkneten
2. Rasten 40’
Brotform ausfetten
Teig halbieren - durchkneten - Form einfüllen
40’ gehen lassen
Ofen auf 225° Vorheizen(Wasser mit hineinstellen)
Backen: Schiene 2
10’ bei 225°
60’ bei 190°
Viel Spaß dabei
2007-03-02 07:52:41
·
answer #1
·
answered by Hans Wal 6
·
1⤊
0⤋
Butterzopf: 10% Dinkelmehl hell, 90% Halbweissmehl
(500gr Mehlgemisch) 50gr. Butter, 3.5dl. Milchwasser, 1TL. Salz, 1TL. Zucker. 1/2 Würfel Hefe.
Loch ins Mehlgemisch machen, Hefe reinbröckeln, 1/3 des Milch-
wassers beifügen, 15 Min. ruhen lassen. Butter erwärmen, alles dem Mehl beigeben. Tüchtig kneten.
40Min. aufgehen lassen - 2 lange Rollen formen, und dann übers Kreuz zöpfeln. Mit Eigelb bestreichen, dann 30 Min. aufgehen lassen - in den 200° vorgeheizten Ofen legen, und 35 Minuten backen. Der Zopf wird goldgelb herauskommen und schmeckt himmlisch.
2007-03-02 14:51:29
·
answer #2
·
answered by Sunnyflower 7
·
1⤊
0⤋
REZEPT FÜR EIN EINFACHES BROT
500 g Mehl (auch halb Vollkorn, halb weißes)
350 ml Wasser
1 Pck. Hefe (Trockenhefe)
1 EL Zucker
1 TL Salz
2 EL Öl
Fett für die Form
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten miteinander verkneten und abgedeckt auf doppelte Größe gehen lassen. Danach nochmals gründlich kneten und in eine gefettete Kastenform geben (ich streue noch zusätzlich Semmelbrösel hinein). Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
Die Oberseite mit Wasser bestreichen. Dann ca. 40-50 Minuten bei 220°C im vorgeheizten Ofen backen oder einfach alles in den Backautomaten schmeißen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
SIMPLE, BUT EASY
Hoffe, ich konnte dir helfen
2007-03-02 14:49:56
·
answer #3
·
answered by Chaýa 3
·
1⤊
0⤋
Brot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen
1 kg Vollkornmehl
20 g Salz
40 g Hefe
350 ml Wasser
350 ml Milch
100 g Kürbiskerne
100 g Sonnenblumenkerne
Hefe mit Flüssigkeit in eine Schüssel geben und auflösen. Dann alle anderen Zutaten beigeben, gut mischen und intensiv zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 40 Min. gehen lassen. Den Teig straffen, Teig teilen und zu runden oder länglichen Broten formen. Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zudecken und ca. 40 Min. gehen lassen. Dann im vorgeheiztem Backofen bei 220 °C ca. 40 Min. backen.
Varianten: Auch Zwiebel-, Knoblauch- und Speckwürfeln mit einem Teelöffel Kümmel können wahlweise mit eingeknetet werden.
***********************************
Kartoffelbrot
Zutaten für ein Brot:
Teig:
200 g Weizenmehl Type 550
200 g Roggenmehl Type 997
100 g Kartoffelbreipulver
50 g Trockensauer
425 g Wasser
25 g Hefe
15 g Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einen glatten Teig verkneten.
30 Minuten zugedeckt in einer Schüssel gehen lassen.
Mit etwas Mehl nochmals kurz durchkneten und zu einem langen Brotleib formen. Einen runden Brotkorb mit Stärke ausstäuben und den Teig hineinlegen.
Nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat.
Ein Blech mit Backpapier belegen und mit dem Papier auf das gegangene Brot legen. Alles zusammen umdrehen. Das Körbchen vorsichtig entfernen.
Backofen auf 250°C vorheizen. Auf der unteren Schubleiste ein Blech mit Wasser hinein geben. Das soll den Dampf simulieren. Brot schnell in den Ofen schieben, damit möglichst wenig Dampf entweichen kann, (Achtung, Dampf ist sehr heiß) und etwa 10 Minuten den Ofen nicht öffnen.
Danach den Ofen auf 190°C herunterdrehen und das Brot insgesamt etwa 60 Minuten backen.
Nach dem Backen Brot herausnehmen und auf einen Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp:
Falls Sie kein Brotkörbchen haben sollten, kann ersatzweise auch eine runde Schüssel hilfreich sein. Einfach ein mit Stärke bemehltes Küchentuch in die Schüssel legen und den Brotleib darauf geben.
2007-03-02 14:49:06
·
answer #4
·
answered by Sindu 6
·
1⤊
0⤋
Amerikanisches Reisbrot
125 g in Wasser gekochter
Reis, abgekühlt und durch
ein Sieb gestrichen
125 g Maismehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
2 Eier
1/4 I Milch
20 g zerlassene Butter
oder Margarine
Mais, Backpulver und Salz in einer Schüssel gutvermischen.
Eier und Milch zusammenquirlen und die Butter hineinrühren. Rasch das Maisgemisch in die Flüssigkeit einrühren undzum Schluß den Reis. Eine flache Kuchenform (Durchmesser 25 cm) gutfetten, den Teig hineingeben und in dervorgeheiz ten Röhre backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Heiß in Stücke teilen und sofort mit frischer Butter servieren.
Backhitze: E-Herd 200 Grad, G-Herd Stufe 3-4
Backzeit: ca. 30 Minuten
Einfrieren: ungeeignet
2007-03-07 10:16:33
·
answer #5
·
answered by Helmuth Z 1
·
0⤊
0⤋
Mehltype entscheidet über die Helligkeit der Brotkrume. Wichtig ist das Du bei 1 Kg Mehl nicht mehr als 20% Roggenmehl - Anteil verarbeitest- Roggenmehl ist anders wie Weizenmehl - Du mußt es versäuern um Milch-säure zu züchten- so erhält Du einen Klebergehalt (Eiweiß) der im Backprozeß das Krumengerüst des Brotes stellt- Weizenmehl hat von Natur einen Kleberanteil und somit ohne Vorbehandlung backfähig!
Auf ein Kg Weizenmehl ca 50 g Hefe (ansetzen) 2 % Salz 550 - 650 gr. Wasser Man kann- Kümmel Koriander - sparsam beigeben Teig Stehzeiten von minderst 2 x 30 min.
Ich weiß; Habe mich nicht Super Ausgedrückt, aber im Grund stimmt die Richtung frage mal Deinen Bäcker, wenn es noch bei Euch einen gibt!
2007-03-04 16:43:56
·
answer #6
·
answered by Propulus@yahoo.com 2
·
0⤊
0⤋
Bierbrot
1 kg.Mehl 405
2 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Salz
2 Flaschen Bier
Kräuterlinge zum streuen z.b.Frühlingskräuter von Knorr
Alle Zutaten vermengen.Teig darf sich nicht rühren lassen. In eine Springform füllen und bei 180° ca 35 Minuten backen.
Zwiebel-Weißbrot
500g Mehl 405
1 Würfel Hefe
300 ml warmes Wasser
1 Priese Salz
1 Schluck Öl
1 Tüte Zwiebelsuppe
Alle Zutaten zu einem Teig vermischen, in eine Kastenform geben und ca. 20min. bei 180° im vorgeheizen Backofen backen.
2007-03-03 07:17:37
·
answer #7
·
answered by selima50 3
·
0⤊
0⤋
Ich habe mir schon die Fertigpackungen geholt. Vom Schweizerbrot,Kürbiskern und Dinkelbrot wird alles günstig angeboten. Bischen Wasser rein gut rühren und villeicht selber ein bischen nachhelfen mit Kümmel(ganz)bischen Butter und Salz (eventuell 1/8 Liter Milch) macht das Brot locker.Kannst nichts verkehrt machen, auf der Packung ist eine Anleitung.
Versuch es mal - mir und meiner Frau schmeckt es schon seit 2 Jahren. Viel Erfolg
2007-03-02 20:26:15
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
www.selber-backen.de
2007-03-02 14:51:05
·
answer #9
·
answered by gberkelenz 5
·
0⤊
0⤋