Schweinebraten
Rezeptkategorien: Schwein, Schmoren, Deutschland
Zutaten für Portionen
1.5 kg Schweinebraten ohne Knochen, mit Schwarte, (500 g Knochen trotzdem mitgeben lassen, für die Sauce)
½ TL Kümmel
3 Zehe/n Knoblauch
2 EL Öl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
2 Zwiebel(n)
2 Möhre(n)
1 Knollensellerie
1 Lorbeerblatt
Wasser oder dunkles Bier
Stimmen: 12 - Ø 3.58
» Rezept bewerten «
Perfekt!
Sehr Lecker!
Ganz gut
Kann man essen!
Naja ...
Ungenießbar!
--------------------------------------------------------------------------------
Rezeptstatistiken 25383 (79)* gelesen
422 (0)* gespeichert
1216 (0)* gedruckt
35 (0)* verschickt
* nur in diesem Monat
Zubereitung
Grossansicht schliessenBild 1 von 1
solar55
Eigenes Bild hochladen » Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Den Kümmel etwas kleiner hacken, 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Beides mit Öl und Paprika verrühren. Den Braten rundum kräftig damit einreiben, in Folie einwickeln und über Nacht kühl stellen.
Gut 3 Stunden vorm geplanten Essen den Backofen auf 250 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen. Den Schweinebraten aus der Folie wickeln, rundum salzen und pfeffern. Mit der Schwartenseite nach unten in einen großen Bräter legen. Auf der unteren Schiene in den heißen Backofen schieben und anbraten. Danach auch von allen anderen Seiten kurz und kräftig anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Knochen ins Bratfett geben und anrösten. Dann das Fleisch wieder dazugeben, mit der Schwarte nach oben. Nun 30 Minuten braten, ab und zu mit dem Bratfett begießen.
Inzwischen Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen, klein würfeln. Den übrigen Knoblauch nur schälen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) zurückdrehen, alles Gemüse und das Lorbeerblatt mit in den Bräter geben. Einen Schuss Wasser oder dunkles Bier über das Fleisch gießen. Noch mal 1,5 Stunden, bis das Fleisch außen knusprig und innen zart ist, garen. Ab und zu mit dem Bratsud begießen, falls nötig auch Wasser oder Bier nachgießen.
Bräter auf den Herd stellen, den Braten rausholen und im ausgeschalteten Backofen nachziehen lassen, bis die Sauce fertig ist.
Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und evt. etwas einkochen lassen. Abschmecken und zum Braten servieren. Schwierigkeitsgrad: normal
2007-02-06 02:28:46
·
answer #1
·
answered by onotoniea 1
·
1⤊
0⤋
Hier mein Rezept:
Schweinsbratl:
1 grösseres Stück Schweinehals mit Knochen, ev. dazu
1 grösseres Stück Schweinsbrüstl
salzen und in Schweineschmalz (wirklich Schweineschmalz!) in einer Pfanne rundherum anbraten ( dass sich die Poren schliessen).
In eine grosse Bratpfanne mit der Oberseite nach unten legen, viel Schmalz und etwas Wasser dazugeben.
Einhängehöhe 2, 16o Grad, Umluft, 1/2 Stunde, hie und das mit dem Wasser und Schmalz übergiessen.
Umdrehen und ca. 1 1/2 Stunden fertigbraten, immer wieder heisses Wasser nachgiessen und übergiessen.
Gegen Ende der Bratzeit auf 2oo Grad Umluft schalten und wartet bis das Wasser verdunstet ist und das Fleisch sich bräunt.
5 Minuten vor Schluss eine Paste aus 15 - 2o Knoblauchzehen, Salz und viel Kümmel auf das Fleisch streichen, nicht mehr übergiessen, anbräunen lassen (aufpassen, dass der Knoblauch nicht verbrennt!)
Fleisch herauslegen, wenig heisses Wasser in die Pfanne geben und im Rohr den Bratensatz lösen lassen.
Pfanne herausstellen, Fleisch zurück hineinlegen. Einen Teil mit Bratkartoffeln gleich essen, den Rest kalt werden lassen. Durch das Schmalz wird ein wunderbares Bratlfett fürs Brot.
Kaltes Fleisch dünn aufschneiden und mit Essiggurkerl und Semmel servieren.
2007-02-06 16:43:03
·
answer #2
·
answered by Hilly 6
·
2⤊
0⤋
Ich habe den Braten so wie im Rezept beschrieben gleich ins Ofenrohr getan.
Schmeckt, kannst so machen Grissy wie Onotoniea geschrieben hat
2007-02-06 10:31:23
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Alles rein, nur kein Schwein!!!!!!!!!!!!
2007-02-06 10:52:52
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
2⤋