English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

und in welcher Form?

2007-03-20 01:16:02 · 9 antworten · gefragt von silviaj 5 in Essen & Trinken Sonstiges - Essen & Trinken

9 antworten

In der eigentlichen Steinzeit sicherlich noch nicht in flüssiger Form,sondern in fester.
Es gab bestimmte Beerensorten,bei denen man damals per Zufall herraus fand,daß bei der Einnahme ein angenehmer Rauschzustand sich einstellte.
Durch probieren des auf dem Boden liegenden überreifen Beeren,waren garantiert einige unserer Vorahnen dermaßen betrunken,das sie tagelang krank in der Höhle verbrachten,sie kannten ja keine alk.Genußmittel.
Der Alkohol wart geboren,durch immer neuere Versuche und anderen Früchte,entwickelten viele Kulturen die Herstellung.

2007-03-20 01:27:28 · answer #1 · answered by D@ggi 5 · 1 0

Tonscherben zeigen: Chinesen stellten bereits in der Jungsteinzeit alkoholische Getränke her


Schon vor 9000 Jahren wurde in China Alkohol hergestellt: In jungsteinzeitlichen Krügen haben Forscher die Überreste eines vergorenen Getränks aus Reis, Honig und Früchten entdeckt. Zudem wurden in 3000 Jahre alten Bronzegefäßen noch flüssige Weine gefunden. Beide Getränke wurden mit einem speziellen chinesischen Verfahren hergestellt. Über ihre Funde berichten Patrick McGovern vom archäologischen Museum der Universität von Pennsylvania in Philadelphia und seine Kollegen im Fachmagazin PNAS

2007-03-20 01:21:41 · answer #2 · answered by frankkis 5 · 2 0

Es wurde schon vor 30000 Jahren Bier hergestellt und vereinzelt auch Schnaps und Wein vergoren, aber nicht immer mit Erfolg.

PS: Mehr ueber die Steinzeit kannst Du in den Romanen von Jean M. Auel (Ayla....) erfahren.

2007-03-20 02:28:54 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Natürlich. Heute noch werden Elefanten betrunken, wenn sie gärende Früchte eines bestimmten Baums essen, welche eine Zeit lang am Boden gelegen und gegärt haben...

Die Elefanten sind richtig "süchtig" danach und suchen das Alkoholerlebnis - gleich dürfte es auch Steinzeitmenschen gegangen sein.

2007-03-20 01:46:08 · answer #4 · answered by swissnick 7 · 1 0

In der Steinzeit
gab es bestimmt noch keinen Alkohol
das Ganze Ferfahren wie man Alkohol herstellt haten die Steinzeitmenschen bestimmt noch nicht drauf.
Aber Essig ist bestimmt unabsichtlich entstanden -> wenn Früchte gegährt haben -> zum Beispiel Apfelessig

2007-03-20 01:36:54 · answer #5 · answered by flower 2 · 1 0

Oh, ja, der Mensch hat schon sehr früh gelernt, Alkoholisches herzustellen. Keine Destilate natürlich, aber vergorene Früchte (gären von selbst) waren wahrscheinlich so ziemlich unter den ersten leicht alkoholischen Getränken. Honig und Getreide wurden auch vergärt, wobei man beim Getreide schon etwas Nachhilfe zum Vergären braucht, zum Beispiel in die Meische spucken... irgendwann hat man dann ja wohl natürliche Hefen erkannt (ohne es erklähren zu können, wie oben schon gesagt) und die den zu vergärenden Getreiden oder anderen Sachen beigemischt.

2007-03-20 01:30:08 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

Ja, sicherlich in den überreifen Früchten, nur erklären konnten sich das unsere Vorfahren nicht.

2007-03-20 01:22:36 · answer #7 · answered by Wilken 7 · 1 0

Ja, flüssig...

2007-03-20 01:45:08 · answer #8 · answered by erollaila 3 · 0 0

also Ich weiß das die antiken Ägypter schon Bier gebraut haben

und Met in den nördlicheren Gefilden ist wohl auch schon ziemlich alt...

2007-03-20 01:22:20 · answer #9 · answered by Black Dog 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers