Hallole,
wenn Du so verrückt danach bist, hier zum selbermachen.
HG Jochen
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02
Titel: Biltong
Kategorien: Fleisch, Südafrika, Rind
Menge: 1 Kg
1 kg Oberschale, Lende oder Blume
-- von Rind oder Wild
250 Gramm Grobes Salz
3 Essl. Weicher brauner Zucker
1 Teel. Salpeter
3 Essl. Korianderkörner; geröstet
-- und zerstoßen
2 Essl. Schwarze Pfefferkörner
-- zerstoßen
4 Essl. Malzessig
============================== QUELLE ==============================
Webseite Südafrika (Word Datei003)
-- Erfasst *RK* 28.06.2006 von
-- Joachim Weller
Das Fleisch 2-3 Stunden anfrieren, damit es sich besser schneiden laesst. Mit einem großen, scharfen Fleischmesser längs der Faser in 5 cm dicke Scheiben schneiden. Alle Sehnen und loses Fett entfernen. Das Salz mit dem braunen Zucker, Salpeter, Koriander und Pfeffer vermischen. Den Boden einer großen Steingut- oder Glasform damit bestreuen, das Fleisch darauflegen und mit dem Rest der Würzmischung gleichmäßig einreiben. Den Essig gleichmäßig über beide Fleischseiten träufeln und einreiben. Zugedeckt 6-8 Stunden kalt stellen, das Fleisch gelegentlich wenden und die Salzmischung nach 2-3 Stunden nochmal einreiben. Das Fleisch herausheben und loses Salz abschütteln. An Fleischerhaken oder Schnurschlingen 1 1/2 Wochen bei 6-8°C an einem trockenen, dunklen, luftigen Ort aufhängen, bis es halb getrocknet ist und 40-50% seines Gewichts verloren hat. In Wachspapier einwickeln und kühl aufbewahren. Oder das Biltong ganz trocknen: Den Boden des Ofens mit Alufolie auskleiden, den Rost in die oberste Schiene schieben. Das Fleisch daran aufhängen und bei niedrigster Temperaturstufe 8-16 Stunden trocknen, bis es dunkel ist und beim Biegen splittert. In Wachspapier wickeln und bei 6-8°C oder im Kühlschrank aufbewahren. Als würzigen Snack quer in Scheiben geschnitten servieren.
Haltbarkeit: halb getrocknet 3 Wochen, voll getrocknet 2 Jahre
=====
2007-03-12 00:23:11
·
answer #1
·
answered by tortentiger01 3
·
0⤊
0⤋
Biltong ist gut, vor allem die stark gewürzten. Vergleichbar mit gutem Südtiroler Speck. Nehme mir jedes mal bei meinem Aufenthalt in Südafrika was mit. Hält leider nicht lange. Die Koffer sind zu klein.
2007-03-11 09:24:02
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Hmm, lecker da kommen alte Südafrika Erinnerungen auf. Uebrigens kommt das schweizerische Bündnerfleisch (leider sehr teuer) dem Biltong sehr nahe.
2007-03-12 00:11:04
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋
Meine Frau hatte mal Biltong von einer Freundinn bekommen, zum knappern... naja, sie knappert lieber Obst.
Aber es soll ja mal als Beef Jerky (Amerikanisches Trockenfleisch) von den frühen Pionieren Amerikas als haltbares Nahrungsmittel sehr geschätzt gewesen sein.
mfg ronny
2007-03-11 09:55:05
·
answer #4
·
answered by rronny 7
·
0⤊
1⤋
lebst du in afrika?
2007-03-11 09:16:41
·
answer #5
·
answered by Alter Ego 7
·
0⤊
1⤋