English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2007-03-09 00:05:09 · 4 antworten · gefragt von |eve| 7 in Umwelt

4 antworten

Ich versuche so gut wie's geht auf's Auto zu verzichten und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren.
Außerdem haben wir in unser Haus eine Wärmepumpe anstelle einer Öl- oder Gasheizung eingebaut (heizt einfach mit Luft - unglaublich aber wahr). Und wir haben so ne Zisterne im Garten, damit wir die Klospülung mit Regenwasser betreiben können.

2007-03-09 00:28:00 · answer #1 · answered by krümeling 2 · 1 0

Weil wir praktisch nur mit Holz heizen ( WAMSLER HERD
und KACHELOFEN), habe ich auf kahlgeschlagenen
Waldflächen an die 3000 junge Bäume gepflanzt. Dabei
achte ich auf die Mischung von Nadel- und Laubbäumen,
weil ich keine Monokultur hinterlassen möchte. Es ist mir
klar, daß nicht jeder eine solche Möglichkeit hat. Vielleicht
kompensiere ich damit, was ich an CO2-Ausstoß selbst schon verursacht habe. Mit über 600 000 gefahrenen Kilometern eine ganze Menge ! Wie sieht eigentlich eine
solche Bilanz aus ???

2007-03-11 07:17:34 · answer #2 · answered by Georg R 5 · 1 0

Ich schmeisse niemals Mûll in die Gegend, wie man das so oft sieht. Bierdeckel, Dosen, Schokoladenpapier etc. Ist zwar nicht viel, aber wenn das jeder machen wûrde, wâren wir schon ein gutes Stûck weiter.

2007-03-09 08:15:26 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Müll vermeiden, Müll nicht in die Umwelt, Strom sparen - also unnötigen Verbrauch vermeiden
Also: ich achte im alltäglichen Leben auch auf die kleinen Dinge, die man dazu beitragen kann.

2007-03-09 08:11:06 · answer #4 · answered by LuckyConny 7 · 1 0

fedest.com, questions and answers