..da hilft die Physik:-)))
man kann Lebensmittel in feuchte Tücher einwickeln und auf dem Balkon oder dem Fensterbrett lagern (wenns nich gerade im EG ist:-)) ) durch den Wind verdunstet das Wasser, der Prozess entzieht Wärme und das Lebensmittelpaket kühlt sich ab,, einfach regelmässig befeuchten..dann bleibt alles schön kühl
Man kann sogar Tiefkühlkost recht lange Lagern...
zur Tanke fahren und Crushed Ice holen...dann rund um die Ware ( macht sich im Sommer bei Partys im Wald und auf der Wiese gut) in schichten Eis und Kochsalz aufschickten..damit werden Temperaturen bis etwa minus 18 grad erzeugt..hält ne ganze Weile
2007-03-02 05:39:50
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Kommt darauf an wo du dich befindest wir machen schon lange Camping und als wir früher keinen Kühlschrank hatten haben wir einen großen Eimer mit Deckel in die Erde gegraben ist wirklich kühl.
2007-03-02 12:40:57
·
answer #2
·
answered by selima50 3
·
3⤊
0⤋
draussen oder im keller, oder nen anderes ausleiehn
2007-03-02 12:39:38
·
answer #3
·
answered by Silez 3
·
3⤊
0⤋
Das ging mir auch schon so. Glücklicherweise war es nicht Sommer, so habe ich die Sachen in Kühltaschen auf dem Balkon gelagert.
2007-03-02 12:39:06
·
answer #4
·
answered by Akbar 6
·
3⤊
0⤋
bei dem wetter.... rausstellen, ins kühle schlafzimmer. oder, wie wir das damals (papa) auf den campingplatz gemacht haben. ein tiefes loch graben (natürlich nur wenn man `n garten hat ^^) mit folie auslegen, lebensmittel rein, und holz deckel drauf....!
2007-03-02 12:43:27
·
answer #5
·
answered by marple 4
·
3⤊
1⤋
Ich würde einen schattigen Platz auf dem Balkon vorschlagen.
Und immer nur so wenig wie möglich kaufen, dass du es schnell aufbrauchen kannst.
Außerdem solltest du die Kühlen Sachen eng zusammenstellen, so dass die Kälte nicht entweicht.
Zur Not kannst du auch Crush-eis kaufen in einen Müllsack füllen und über die zu kühlenden Sachen auf den Balkon legen.
2007-03-02 12:39:24
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
3⤊
1⤋
ich habe momentan das selbe Problem,ich kühle meine Lebensmittel vor den Fenster(draußen)
2007-03-04 12:27:23
·
answer #7
·
answered by manu 3
·
1⤊
0⤋
Man kann Lebensmittel mit folgender Methode frisch halten:
Man nimmt zwei große Tontöpfe und wässert sie so lange, bis sie sich mit Wasser vollgesogen haben. Dann gibt man in den ersten Topf feuchten Sand, stellt den zweiten Topf hinein und füllt auch die Zwischenräume mit feuchtem Sand auf.
Wenn der Tontopf ein Abzugsloch hat, einen Untersetzer darunter stellen. In den Boden des Innentopfes am besten einen Rost oder ähnliches geben, damit die Luft im Topf zirkulieren kann. Ein feuchtes Tuch gegen Fliegen darüber spannen, fertig. Darin halten sich z. B. Gemüse und Salate lange frisch.
Es muss regelmäßig Wasser in den Sand nachgegossen werden, damit immer genug Feuchtigkeit zum Verdunsten da ist. .
2007-03-03 12:09:44
·
answer #8
·
answered by Hilly 6
·
1⤊
0⤋
Wenn Du einen Grund zur Verfügung hast, ein tiefes Loch graben, Sachen rein und gut abdecken. Ansonsten Badewanne mit kalten Wasser füllen und die Sachen, gut verschlossen darin versenken, von Zeit zu Zeit, Wasser wechseln. ###
2007-03-02 13:51:00
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
bei dem wetter aufm balkon
2007-03-02 13:49:19
·
answer #10
·
answered by doncamilla 1
·
1⤊
0⤋
Man muss sich einen Nachbarn suchen, der noch
Platz in seiner Gefriertruhe oder Kühlschrank hat.
2007-03-02 13:28:20
·
answer #11
·
answered by Cassandra 7
·
1⤊
0⤋