English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ist irgendwie eine Alternative zur 24 Stunden Tanke.

2007-02-23 13:05:10 · 15 antworten · gefragt von Tifi 7 in Essen & Trinken Alkoholische Getränke

Vielleicht auch in kleineren Städten ?
Wäre doch im Rahmen der neuen Ladenöffnungszeiten für Existenzgründer von Interesse.

2007-02-23 13:07:23 · update #1

Regionale Unterschiede:
Kiosk und Trinkhalle sind synonym für Büdchen.

2007-02-23 13:13:59 · update #2

15 antworten

hier in düsseldorf gibt es an jeder ecke welche, oder was meinst du mit büdchen? kiosk? trinkhalle?

@nachtrag

als wegen existenzgründung:
dat lohnt sich im rheinland, ruhrpott und umgebung nicht mehr, gibts an jeder ecke, und sau viel arbeit (6 uhr morgens bis 23 uhr), durch die neuen ladenzeiten lohnt es sich weniger für einen büdchenbesitzer, jetzt kann man ja noch mal schnell in den supermarkt ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kiosk_Germany.jpg

2007-02-23 13:11:41 · answer #1 · answered by muhuaha 2 · 1 0

Hier in Frankfurt!

2007-02-24 17:47:06 · answer #2 · answered by danienglish 7 · 1 0

..wie ich sehe hast du schon viele Antworten. Ich fand die Büdchen als Kind (ich bin in Düsseldorf aufgewachsen) irre toll, für 20 Pfennig gemischte Süßigkeiten, und als junger Single habe ich in Frankfurt machen vergessenen Wochenendeinkauf mit der Dose Ravioli am Wasserhäuschen raus hauen können.

Ich habe diese Dinger in Neuseeland auch getroffen, etwas größer als in Deutschland in der Regel sogar begehbar aber auch fast rund um die Uhr auf, meist von Inder oder Pakistanis betrieben. Auch wenn ich gegen die generelle flächendeckenden Öffnungszeiten bin.

Die Wasserhäuschen, Büdchen oder wie immer sie nun heißen sind und waren doch die viel vermisste Dienstleistung pur, findest du nicht.

2007-02-24 17:41:12 · answer #3 · answered by Joggi 5 · 1 0

in den großen städten sowieso. aber selbst in bremen gibt es sie.

2007-02-24 11:43:36 · answer #4 · answered by Rattendusche 5 · 1 0

In Essen. Da gehen meine Chefs immer in der Pause hin und trinken Kaffee. Sie sagen dann immer: "Wir sind im Büdchen."

2007-02-23 22:57:45 · answer #5 · answered by Mrs. Getty 5 · 1 0

in frankfurt und offenbach gibts einige. hab dort mal gewohnt. dort hieß es trinkhalle oder wasserhäuschen.

jetzt bin ich in stuttgart und hier gibts so etwas leider net. find das eigentlich ne tolle sache.

ach ja, in magdeburg hab ich auch mal kurz gewohnt und hatte dort auch eins in der straße.

2007-02-23 20:03:46 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

In Köln gibt es an jeder Ecke Büdchen die ewig geöffnet haben.Finde die auch viel besser als Tanke oder ähnliches.Ist irgendwie persönlicher und nicht so ne Massenabfertigung.

2007-02-23 18:08:13 · answer #7 · answered by mosi 6 · 1 0

In Bochum! Wüsste gar nicht wie ich ohne sie klar kommen sollte:)

2007-02-23 17:55:09 · answer #8 · answered by Anonymous · 1 0

in Hannover, fast nur noch von türkischen Familien betrieben, gerne genutzt als Pennertreff, da fast immer in der Nähe von Strassenbahnstationen gelegen, wo die Herren und Damen Käufer dann auch reichlich Alkohol konsumieren, und die Nutzung der Wartehäuschen unmöglich machen.

2007-02-23 17:50:13 · answer #9 · answered by stafford 3 · 1 0

In Dortmund ist die größte Theke der Welt, wenn Du in die Nordstadt gehst, findest du eine Bude nach der anderen. Ist sehr praktisch, wenn zum Beispiel Sonntags etwas fehlt, Kaffe oder so.

2007-02-23 17:41:19 · answer #10 · answered by belisama2002 2 · 1 0

in essen und Duisburg kenne ich einige.
aber die büdchen Kultur wie man sie kannte,sich treffen ,plaudern und ein bierchen trinken stirbt aus,weil immer mehr büdchen von anderen Kulturen betrieben werden.

2007-02-23 16:01:53 · answer #11 · answered by Jürgen D 5 · 1 0

fedest.com, questions and answers