Als ich 3 oder 4 Jahre alt war, bin ich mit meinem älteren Bruder einkaufen gewesen. Auf dem Rückweg sind wir an der Schule, an der meine Mama als Lehrerin gearbeitet hat, vorbeigekommen. Da ist mir zum ersten Mal - soweit ich weiß - bewusst geworden, dass ich eine "ganze" Familie habe: Einen Bruder an meiner Hand, eine Mama, die hier arbeitet und einen Papi.
Und eine Sache werde ich auch nie vergessen: Ich war 3 Jahre alt und meine Mama war im Krankenhaus. Mein Papa hat sich um uns gekümmert und mir an einem Morgen die Haare gekämmt. Dabei hat er seine eine Hand unter mein Kinn gelegt, mit der anderen meine Haare gekämmt. Ich werde nie den angenehmen Geruch seiner Hand vergessen.
Kann es sein, dass alle ersten bewussten Erinnerungen mit der Familie zusammenhängen? Scheint ja bei anderen hier auch so gewesen zu sein.
2007-01-29 19:54:59
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Die früheste Erinnerung, die ich habe, liegt bei ca. 2 Jahren. Meine Eltern hatten Bekannte besucht, die einen Pool im Keller hatten, und mein Vater ist darin geschwommen und hatte mich auf dem Rücken, ich habe mich an seinen Schultern festgeklammert und hatte das Gefühl, mich im Atlantischen Ozean zu befinden. Als wir ca. 10 Jahre später nochmal dort waren, erschien mir der Pool geradezu winzig (ca. 2x3 m), aber an den Geruch und die Farbe der Kacheln und alles konnte ich mich sofort wieder erinnern
2007-01-30 03:23:56
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Tja, da gibt es natürlich das eine oder andere. Was mir als erstes einfiel, ist der Besuch des Nikolaus in der Schule. Ich war in der ersten Klasse und war furchtbar aufgeregt und verängstigt. Ich meine, hey, der Nikolaus persönlich!! Was mich am nachhaltigsten beeindruckte, waren seine Handschuhe. Er rief jedes Kind auf und gab ihm die Hand. Ich weiß nicht mehr, was er sagte, nicht mal, ob es ein Geschenk gab, ich weiß nur noch, dass er glatte, glänzende (Seide?) Handschuhe trug. Diesen Stoff hatte ich noch nie gefühlt und dachte, so etwas kann es nur im Himmel geben.
2007-01-30 03:59:09
·
answer #3
·
answered by frege 3
·
2⤊
0⤋
hm, das muss so mit 5 jahren gewesen sein, da haben wir im passathafen auf dem priwall "piraten" gespielt mit richtigen booten (optimisten) und schwimmweste. haben uns geentert und mit holzschwertern gekämpft!
war ne tolle zeit damals als kind!!
2007-01-30 03:35:01
·
answer #4
·
answered by xy 6
·
2⤊
0⤋
Ich habe schon einige Erinnerungen an meine frühe Kindheit, so wie die allsonntäglichen Spaziergänge, die mein Vater mit uns Kindern (wir waren 8 Geschwister) gemacht hat.
Das ich sein Liebling war und er mir immer Märchen erzählt hat.
Eine Geburtstagsfeier bevor ich in die Schule kam, mit Freunden mit denen ich noch auf der Straße spielen konnte, weil wenig Autos gefahren sind.
Aber auch an Alpträume, die ich hatte, weil der Mond durch die Fensterläden schien, oder wie mein Vater mal meine Schwester verhauen hat.
Wie wir Sonntags beim gemeinsamen Mittagessen sassen zu zehnt am Tisch.
Das sind Bilder vor meinen Augen, als könnte ees jetzt im Moment sein.
Das muss alles so zwischen 4 und 6 Jahren gewesen sein.
Davor glaube ich kaum und danach, also ab der Schule weiß ich so ziemlich viel, da gibt es kaum noch Erinnerungslücken.
2007-01-30 03:29:09
·
answer #5
·
answered by Sidanah_die_Froschkönigin 5
·
2⤊
0⤋
ich erinner mich an etwas aus meinem 4 lebensjahr, da war ich aus dem puplikum, als asisstentin in einer zaubershow ausgewählt worden!
viele erinnerungen kommen leider nur bei betrachten von fotos und anderen erinnerungsstücken oder aber bei anregenden gesprächen wieder zum vorscheinen!
2007-01-30 03:24:17
·
answer #6
·
answered by Gabriele 4
·
2⤊
0⤋
Ich kann mich erinnern als ich ungefähr 4-5 Jahre alt war, wie ich mein Fahrrad bekommen habe und es dann im Hof meiner Oma gefahren bin. Das war sehr schön und die erinnerung noch schöner.
Kann mich auch erinnern als ich 7 war wie ich vom Fahrrad gefallen bin und mir die Lippte genäht werden musste, oder als ich 6 war und meine Mutter meine Haare abgeschnitten hat fast wie ein Junge und ich von meiner Tante Tausend Haargummis und Spangen bekommen habe, die ich leider nicht nutzen konnte.
2007-01-30 03:20:23
·
answer #7
·
answered by maca111982 4
·
2⤊
0⤋
ab ca. 4 Jahre da habe ich im Kindergarten die erste Schleife am Schuh selbst zugemacht
2007-01-30 03:18:27
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
ich kann mich noch erinnern, dass ich die treppen nicht hochgekommen bin, und meine mutter mich und meine zwillingsschwester unter ihre armen gepackt hat, um uns hochzutragen.
das ist die früheste.
mit 4 ging ich zu meiner mutter um ihr zu sagen, dass wenn sie stirbt, würde ich zum paten gehen, sie müsse sich also keinen sorgen machen.
da hab ich meiner zwillingsschwester einen stein an den kopf geworfen (nachdem ich sie gewarnt habe)
und wenn ich allein sein wollte habe ich mich hinter einem grossen stein mit gebüsch versteckt.
ich kann mich erinnern wie ich mit dem bus in den kindergarten gefahren bin, mich im wald verlaufen habe und wie wir unsere baumhütte wieder entfernen mussten, weil es auf privatboden war. mein vater hat mich oft in die luft geworfen oder liess mich umgekehrt mit den füssen auf der wand durch die wohnung gehen. und ich viel mal in ein wespen nest im kindergarten
das war alles mit 4 -5 jahren.
ich habe 1000de von erinnerungen.. keine ahnung warum ich mich so gut erinnern kann. das wunder die meisten meiner kollegen, denn sie wissen nicht mehr viel aus deren kindheit. (was ich wiederum nicht verstehen kann)
weiss jemand warum ich mich so gut erinnern kann und andere fast überhaupt nicht?
2007-01-30 05:49:01
·
answer #9
·
answered by langstrumpf 4
·
1⤊
0⤋
Ich kann mich eigentlich an ziemlich viel erinnern aus meiner Kindheit. Das liegt zum einen an meinen Eltern, die mir trotz wenig Geld und (manchmal auch Zeit) immer das Gefühl gegeben haben, geliebt zu werden und mir vieles ermöglicht haben; zum anderen an einem tragischen Erlebnis in meiner Kindheit, das ich bestimmt nie vergessen werde: nämlich den Tod meines damals 9 Monate jungen Bruders. Ich kann mir vor meinem geistigen Auge den Tag, wo er verstarb, abrufen, wie einen Film. Leider (oder zum Glück?) ist sein Tod mit fast keinen Emotionen verbunden, weil ich damals einfach zu jung war, den durchaus komplexen Vorgang vom Tod eines geliebten Menschen zu verstehen; ich war da nämlich gerade mal 4 Jahre alt.
Ansonsten erinnere ich mich an den Tag meiner Einschulung gerne zurück, die (wunderschön hässlichen) orangefarbenen ABC-Schützen-Baseballcaps, die ein jeder von uns bekam. Die Aufregung, was wohl in der Schultüte sei und so weiter. Daran, wie mein Vater mir das Fahrradfahren beibrachte, wie meine Onkels mir das Schwimmen lernten. Wie ich mal mit meinem Kettcar ausgebüchst bin und zur Oma fuhr...usw...usw...
Jetzt bin ich in so einer nostalgischen Stimmung, darauf brauch ich erst mal nen fetten heißen Kakao! Danke für diese schöne Frage!
2007-01-30 03:42:09
·
answer #10
·
answered by darmstadt_kitty 6
·
1⤊
0⤋