English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ist das eine gesünder als das andere? Warum?
Was wird lieber gekauft?
Was ist billiger, was ist teurer?

2007-01-26 01:13:16 · 13 antworten · gefragt von ♥Stekkmo♥ 1 in Essen & Trinken Getränke

13 antworten

Hallo,

Der Geschmack ist "Geschmackssache" und Gewohnheitssache.

Wir hatten früher Milch vom Bauern - danach H-Milch. Zuerst hat die H-Milch nicht geschmeckt - weil ungewohnt. Aber nach kurzer Zeit war sie min. genausogut. Heute möchte ich keine Frischmilch mehr - was aber wie gesagt Geschmacksache ist.

H-Milch wird homogenisiert und ultrahocherhitz.

Beim Homogenisieren werden aus großen Fetttröpfen kleine Fetttröpfen gemacht, damit sich der Rahm nicht absetzt, bzw. nach oben steigt. Homogenisierte Milch ist auch verträglicher.

Bei frischer Milch bildet sich oben eine Rahmschicht - früher haben das die Hausfrauen abgeschöft und Schlagsahne draus gemacht.

Beim Ultrahocherhitzen wird die Milch ganz kurz auf 140 Grad erhitzt. Dadurch wird das Eiweiß verändert, was den anderen Geschmack ausmacht (schmeckt ganz leicht wie Kondensmilch). Durch dieses Erhitzen wird die Milch haltbar gemacht. Frischmilch wird schnell sauer. Deshalb ist bei Milch größte Reinlichkeit wichtig (bei der Verarbeitung). Kommt frische Milch in ein Gefäß, in welchem schon einmal sauere Milch war, wird die frische Milch ganz schnell auch sauer, wenn das Gefäß nicht sehr gut ausgespült und ausgekocht wird.


Frischmilch wird meist auch homogenisiert, damit sich das Fett, bzw. der Rahm nicht absetzt.

Es wird weit mehr H-Milch gekauft. Frischmilch hält sich einfach nur kurz und ist meist auch teurer, weil schnell verderblich.

Beide sind gleich gesund.

2007-01-26 01:33:49 · answer #1 · answered by Raptor 4 · 4 1

Frischmilch schmeckt lecker, H-Milch schmeckt widerwärtig, einfach abscheulich, Kondensmilch ist genauso furchtbar.

2007-01-26 01:30:24 · answer #2 · answered by ornella 6 · 3 0

Die Nachteile von H-Milch:

Folge des Behandlungsverfahrens ist ein höherer Verlust an für den Menschen wichtigen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Vitaminen, als beim normalen Pasteurisieren. Dieser Verlust kann auch durch lichtdichte Verpackungen nicht umgekehrt werden. Zudem entspricht die Milch anschließend geschmacklich nicht mehr der Frischmilch.
H-Milch ist ähnlich wie Frischmilch in geöffnetem Zustand bei kühlen Temperaturen nur einige Tage haltbar. Da die Milchsäurebakterien beim Erhitzen abgetötet werden, ist ein beginnender Verderb z.B. an einer Dicklegung der Milch nicht unbedingt erkennbar.

frisch milch
Übertragbare Infektionskrankheiten Ansteckende Krankheiten können beim Verzehr von Rohmilch oder Rohmilchprodukten auf den Menschen übertragen werden . Durch Pasteurisation und dem damit verbundenen Abtöten pathogener Mikroorganismen in der Milch kann das Erkrankungsrisiko sehr stark abgesenkt werden.

Zu diesen möglichen Krankheiten gehören:

Salmonellose
Campylobacter Infektionen
Staphylokokken Infektionen
Listeriose
Brucellose
Darmtuberkulose (Mycobacterium bovis Infektion)
Q-Fieber (Coxiella burnetti Infektion)
Brainerd Diarrhoe
EHEC

2007-01-26 01:25:08 · answer #3 · answered by dirk h 5 · 4 1

H-Milch schmeckt, pur getrunken, schon etwas eigenartig. Wir nehmen die H-Milch zum Aufschäumen, denn der Schaum wird wesentlich dichter als mit Frischmilch. Übrigens hält H-Milch, sobald sie geöffnet ist, auch nicht mehr einige Tage.

2007-01-26 01:56:13 · answer #4 · answered by Ingrid K 2 · 2 0

Da H-Milch ultrahoch erhitzt wird, hat sie nicht mehr so viele gesunde Nährstoffe inne wie die normale. Allerdings ist sie angeblich leichter verdaulich. Für mich kommt allein wegen des Geschmacks nur die normal pasteurisierte in Frage, H-Milch ist eklig. Aber bei Leuten, die nicht so viel Milch trinken und diese dann schlecht werden würde, ist es eine gute Alternative.

2007-01-26 01:27:26 · answer #5 · answered by amnesie 4 · 2 0

H- Milch ist homogenisiert und dadurch besser genießbar.
Meistens ist die H-Milch auch pasteurisiert, um Keime abzutöten.

Beim Erzeuger zu kaufen ist meistens teurer; aber unbehandelte Milch schmeckt sehr lecker.

2007-01-26 01:24:59 · answer #6 · answered by Tifi 7 · 2 0

Frische Milch schmeckt viel besser

2007-01-26 01:23:59 · answer #7 · answered by Anonymous · 2 0

Frischmilch schmeckt irgendwie net so künstlich.
Vom Nährwert ist es egal.

2007-01-26 01:21:00 · answer #8 · answered by Naturseife 3 · 2 0

h milch ist bakterienfreier und pasteurisiert

2007-01-26 01:24:39 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 0

Frische Milch schmeck einfach besser, ist aber oft teurer. Sie ist ja´meistens nicht aus einem Geschäft, sondern vom Bauern.Die H- Milch wurde durch erhitzen haltbarer gemacht! Haltbare Milch wird sehr oft gekauft, weil sie billiger ist und in jedem Supermarkt erhälltlich!

2007-01-27 03:35:15 · answer #10 · answered by annikristini 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers