übergewicht greift durch fettdepots die augen an, im mittleren alter verliert man viel schneller die sehschärfe,
erhöht das risiko, einen herzinfarkt oder schlaganfall durch verstopfung der arterien zu bekommen,
greift das herz an,
macht depressiv (echt, auch wenn man's nicht zugibt),
erhöht das risiko, gelenksverletzungen zu bekommen,
zerstört den körper nach und nach...
untergewicht ... ich denke nicht dass leichtes untergewicht gefährlich ist, in etwa so wie der gesundheitstipp, im alter an gewicht zuzulegen....
untergewicht spalte ich in 2 arten ab. das eine wäre magersucht und krankhaftes untergewicht, das andere die leute, die einfach dünn bleiben.
das krankhafte untergewicht ist die absolut schlimmste art, mit seinem körper umzugehen. durch die ständigen diäten wird der stoffwechsel zerstört, und es dauert ein leben lang, bis er wieder ins lot kommt.
außerdem greift diese fixe idee natürlich das alltägliche denken an, diese leute können selten ohne unterschwelligen ernährungsstress auskommen, was auch zu depressionen führt, und ehrlich, so kann man nicht leben. die gehirnzellen sterben bei starken untergewicht ab, dann geht irgendwann nichts mehr. diese menschen machen sich einfach kaputt.
dann gibt es ja noch die glücklichen mit dem schnellen stoffwechsel, die ganze xxl-portionen in sich hineinfressen können, und nicht dicker werden. meistens ist denen ja nicht bewusst, wie glücklich sie sich schätzen können. aber auch so ein stoffwechsel lässt sich aus der bahn bringen, durch einfaches nachgrübeln über diäten.
in der gewichtsfrage ist stoffwechsel der motor. und die psyche kann da manchmal wirklich alles zum stocken bringen, und so gesehen denke ich, dass es auch möglich wäre, alles durch gezielten willen wieder ins lot zu bringen.
2007-01-09 07:31:19
·
answer #1
·
answered by Elektra 1
·
0⤊
0⤋
Übergewicht bringt Gelenkerkrankungen mit sich, oftmals Herz-Kreislaufstörungen, Diabetis.....
Aber denoch glaube ich das pummelige Menschen gesünder sind als dünne. Krankhaft Übergewischtige Menschen sind genauso krank, wie magersüchtige oder bulemiekranke.
Isst du gesund, bleibst du gesund.
2007-01-09 15:13:33
·
answer #2
·
answered by andrea T 4
·
1⤊
0⤋
Beides schlecht!
2007-01-09 15:09:44
·
answer #3
·
answered by susaone 2
·
1⤊
0⤋
Das kommt immer darauf an, wieviel Übergewicht jemand hat. Und ob er Sport treibt und fit ist.
Wenns zuviel wird gehts natürlich auf die Knochen und auf den Kreislauf.
2007-01-09 15:03:50
·
answer #4
·
answered by ? 6
·
1⤊
0⤋
Letzlich gab es auf Yahoo einen Artikel, wonach isarelische Wissenschaftler in einer Studie ermittelt haben sollen, dass Männer mit leichtem Übergewicht länger leben. Untergewicht und starkes Übergewicht sind beide äußerst gesundheitsschädlich.
2007-01-09 15:02:54
·
answer #5
·
answered by Martin L 2
·
1⤊
0⤋
Uebergewicht: Beim Go-Kart Fahren kommst Du um keine Kurve, ohne dass das Heck ausbricht! Da verliert man Zeit, Mensch!
2007-01-09 15:01:45
·
answer #6
·
answered by GT Schrumpfling 1
·
2⤊
1⤋
Sind so ziemlich gleich schlimm.
Untergewicht> man ist zu dünn... dann, wenn es wirklich schlimm ist kommt wohl der Tod
Übergewicht> ok, geht so, wenn es nicht zuuu hoch ist, aber wenn es wirklich schlimm wird, naja, kommt auch der Tod wird es nicht behandelt oder diät gemacht
2007-01-09 15:01:19
·
answer #7
·
answered by emily62000 2
·
1⤊
0⤋
Diabetis, Dyspnoe, Arteriosklerose,Thrombosen, arterielle Verschlüsse zb bei Übergewicht.
Beides ist nicht zu unterschätzen.
2007-01-09 15:00:39
·
answer #8
·
answered by Grisu 3
·
1⤊
0⤋
Schlimm und ungesund ist BEIDES..
2007-01-09 15:00:07
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Es ist nicht wirklich möglich festzulegen, was nun "schlimmer" ist. Es kommt auf die Konstitution und die Lebensgewohnheiten an. Ein Übergewichtiger sollte dennoch für Bewegung sorgen, Herz, Kreislauf und Blutzucker überwachen und dazu den Cholesterinhaushalt entrümpeln!
2007-01-11 11:08:27
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋