English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

sie zahlen 8,27 ct steuern pro glimmstängel, also bei einem konsum von durchschnittlich 25 ziggis 2,07 € am tag.
im jahr macht das ca 755,-€ steuern,
nach 40 jahren rauchen ca. 30.200 €, die der raucher in die steuerkasse eingibt.
alleine eine reha nach herzinfarkt oder beinamputation kostet ca. 40.000 €. bei ner op bist du vorher zwischen 20.000 und 30.000 dabei...

zahlen raucher wirklich genug steuern?

2006-12-01 19:39:06 · 13 antworten · gefragt von Anonymous in Wirtschaft & Finanzen Steuern Deutschland

gun: interessante ideen, die auch wirklich in der schublade in berlin stecken, schon seit kohls tagen. aber zucker und fett gehen stören niemanden, qualm von anderen hintert ne menge menschen am besuch von diskos, kino (wie sollen sie durch das foer kommen???), und kneipe?

2006-12-01 20:01:41 · update #1

13 antworten

Und der Tabakanbau wird mit 1,2 Milliarden Euro jedes Jahr subventioniert.
Das ist der Hohn schlechthin

2006-12-01 19:59:50 · answer #1 · answered by Anonymous · 3 0

Und was ist mit Alkohol? Ich finde bevor man immer auf den Rauchern rumhackt sollte man auch mal darüber nachdenken,...

2006-12-01 20:23:02 · answer #2 · answered by Hexe 3 · 2 0

Also mir reicht´s. Die fetten sollten Fetten-Steuer zahlen!!! Süßigkeiten und Fette Lebensmittel sollten unglaublich teuer werden und Gemüse billiger. Dann wäre wenigstens ein bisschen Fairness in den Preisen.

2006-12-01 20:21:08 · answer #3 · answered by Vanilletiffy 5 · 2 0

nein viel zu wenig , ich wäre für mindestens 25 € pro Schachtel mit 12 Stengeln.

2006-12-01 19:47:45 · answer #4 · answered by Mu6 7 · 2 0

Du hättest recht wenn die Tabaksteuer wirklich der Krankenversicherung zu Gute kommen würde.

2006-12-02 10:39:15 · answer #5 · answered by Klaus 7 · 1 0

und was ist mit den alkeholabhänigen?ich kenne einige die entziehungskuren gemacht haben und doch wieder saufen und die gehen nicht nur einmal zu soeinem entzug .ausserdem zahlen wir auch noch krankenversicherrung. du hast einfach nur einen knall.

2006-12-01 20:07:43 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

hallo yildiz
was hat eine reha oder beinamputation mit tabaksteuern zu tun?
der von uns so heissgeliebte steuerstaat bezahlt solche "krankheitsfälle" nicht der gibt das von uns einbezahlte geld für den besuch von george w. bush aus (20 mio €) oder für tagungen unserer politiker in nobelhotels oder hartzIV oder oder oder. ja die tabaksteuer ist zu hoch, genauso wie manch andere preise seit der einführung des €.

2006-12-01 19:58:53 · answer #7 · answered by melodie 1 · 2 1

haste auch mit berechnet das der tabak ( zigaretten) auch immer teurer und teurer werden?? nehm wir mal den tabak von next der hat erst irgendwas mit 8 euro gekostet dann auf einmal 10.99 und jetzt 14,50 euro.Das grenz an wucher nee das ist wucher.Normal müsste es ja auch mal ne süssikeitsteuer geben denn wieviele zuckerkranke haben wir die der krankenkasse auch unmengen an geld kostet.Und wieviel zahlen die krankenkassen nicht für kuren wo kinder hin geschickt werden wegen fettleibigkeit.Das kost auch alles unmengen an geld und man muss nicht immer alles auf die raucher abwälzen der staat soll doch froh sein das es raucher gibt denn so können die bonzen in berlin sich nächstes jahr wieder ein dienstauto mehr leisten Und Boti du hast für mich ein an der waffel du hast doch echt die kappe kaputt den mist den du da von dir gibst

2006-12-01 19:58:16 · answer #8 · answered by Nennt Mich Gott 3 · 1 0

Nein die müßten deutlich mehr bezahlen.
Und Internertnutzer sollten auch mehr bezahlen.
Wer 50.- am Tag für das Internet bezahlen muß der nützt das dann auch nur wenn er es wirklich braucht.
Der Vorteil davon wäre das solche Hetzkampagnen gegen Raucher wie deine dann garnicht erst im Internet landen

2006-12-01 19:56:12 · answer #9 · answered by ? 5 · 2 1

wie gemein! *gg*

http://tinypic.com/ngo7k3_th.gif

2006-12-01 19:52:48 · answer #10 · answered by marga_spaniel 7 · 1 0

fedest.com, questions and answers