Die blaue Farbe des Meeres wird durch das Licht verursacht, das auf das Wasser fällt. Das Sonnenlicht ist aus verschiedenen Farben zusammengesetzt. Diese Farben siehst Du beispielsweise im Regenbogen. Reines Wasser hat nun die spezielle Eigenschaft, alle Farben bis auf die blaue zu verschlucken (das nennt man auch Absorption). Die blaue Farbe wird dagegen reflektiert, also zurückgeworfen. Deshalb erscheint reines Wasser blau.
Vielleicht hast Du auch schon bemerkt, dass das Meerwasser nicht immer blau ist. Dies liegt an verschiedenen Stoffen, die im Meerwasser enthalten sein können. So färben mikroskopisch kleine Algen das Wasser grün. Treten Algen allerdings in großer Menge auf, so wird das Wasser grünlich-braun, wie etwa an der Nord- und Ostsee. Es gibt auch bestimmte Algenarten, die eine rote Farbe produzieren, diese kommen im Roten Meer vor (daher auch der Name). Sind sehr viele Sand- und Tonteilchen im Wasser kann sich das Wasser gelb färben, wie beispielsweise im Gelben Meer vor China.
2006-11-22 10:30:36
·
answer #1
·
answered by dalia_mey 3
·
1⤊
0⤋
Weil sich der Himmel dort spiegelt, war letzte Woche auf Mallorca, da war das Meer türkis, hängt mit der Jahreszeit zusammen............
2006-11-22 10:06:12
·
answer #2
·
answered by rolffine 7
·
1⤊
1⤋
weil der Himmel sich drin spiegelt (ums mal einfach auszudrücken)
2006-11-22 10:05:04
·
answer #3
·
answered by Gesichtswurst 5
·
2⤊
2⤋
Weil im Wasser Algen und Bakterien sind. Diese reflektieren das Licht der Sonne. Je tiefer das Wasser ist, desto mehr Licht wird nur von den Algen reflektiert. Man sieht dann immer besser die richtige Farbe des Meeres. Wenn es aber zu tief ist und wenige Algen hat, erscheint es uns schwarz.
2006-11-22 21:52:34
·
answer #4
·
answered by cedricsuetterlin 2
·
0⤊
1⤋
Vermutung:
Das ganze heisst "Rayleigh Streuung" (an kleinen Partikeln, die eine Wellenlaenge haben, die viel kuerzer als die des Licht ist).
Rayleigh Streuung geht mit der 4. Potenz der Wellenlaenge, "verstaerkt" also blaues Licht, im Vergleich zu rotem.
Faktum: Daher ist der Himmel blau.
---------
Nachdenkliches
fuer die, die den "Reflex des blauen Himmels" als Antwort gaben:
1. Fluesse (z.B. die "blaue Donau", und selber gesehen, die "Blau" in Ulm) sind blau weil sie Kalk-Partikel mit sich fuehren.
2. Woher kommt die gruen-blaue Farbe des Meers an manchen Stellen des Meers? Meine Vermutung, Absorption des blauen Teil des Rayleigh-gestreuten Lichts (abhaengig von der Dichte der Partikel im Wasser und des Lichtwegs)
2006-11-22 10:28:48
·
answer #5
·
answered by Heinz H 5
·
0⤊
1⤋
Das ist der Himmel,der sich im Meer spiegelt
2006-11-22 10:41:11
·
answer #6
·
answered by elucius12 2
·
0⤊
2⤋