English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

jetzt wollte ich mir grad kaffee kochen und hab keine filtertüten mehr. was soll ich machen, die alte ausschütten, fahren und neue kaufen oder keinen kaffee trinken

2006-11-07 02:04:57 · 16 antworten · gefragt von susi q. 5 in Essen & Trinken Getränke

16 antworten

Wieso Filtertüten? Guter Kaffee gelingt auch, wenn Du, wie in guten alten Zeiten, das Kaffeemehl in die Kanne gibst, heißes Wasser draufgießt, einige Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb o.ä. gießen. Dann brauchst Du auch morgen keine Filter kaufen gehen.

2006-11-07 02:20:00 · answer #1 · answered by Derfnam 5 · 0 0

Filtertüten kann man immer ein zweites mal nehmen - das spart Geld.
Es kommt aber darauf an, wie lange zwischen der ersten und zweiten Benutzung vergangen ist.
3 Stunden sind völlig okay - das kann man immer machen.
Bei so kurzer Zeit braucht man den Kaffeesatz auch nicht auszuschütten - es sei denn, es ist sehr viel drin.

Ausnahmsweise würde ich den gebrauchten Filter bis zu 12 Stunden danach noch verwenden, aber auf keinen Fall später. Könnte mir vorstellen, dass sonst zuviele Bakterien drauf sind.

2006-11-07 18:55:30 · answer #2 · answered by Captain Stragan 5 · 0 0

Ich stehe auf die Frenchpress Methode...............oder wie schon gesagt, Pulver kurz aufkochen und durch einen Filter in die Tasse gießen.............es gibt nix besseres...........no Filter!!! Und den Kaffeesatz für die Pflanzen

2006-11-07 08:06:27 · answer #3 · answered by kitchenwitch 2 · 0 0

Wenn Du wirklich mal gar keine mehr hast ..........da kannst Du auch Sauberes !!!!!!!!! Klopapier nehmen , das geht sehr gut , haben wir beim Bund auch immer gemacht................. Ps .Aber Sauberes , nicht das ausgeschüttete !!!!Klopapier

2006-11-07 07:46:15 · answer #4 · answered by ath 6 · 0 0

Zewa tut zur not, aber vielelicht hast du ja Cappucino zuhause schon mal auf die Idee gekommen-.In notzeiten guter Ersatz und unheimlich schnell......................

2006-11-07 03:21:51 · answer #5 · answered by Verena S 3 · 0 0

Hi,

kannst auch alternativ einfach Klopapier nehmen oder etwas ähnliches(Tempos etc.)

Lass dir den Kaffee schmecken....

Stevo

2006-11-07 02:39:21 · answer #6 · answered by Stefan Z 1 · 0 0

Also Zewa würde ich auf gar keinen Fall nehmen, da der Kaffee dann einfach ekelhaft schmeckt .
Zu empfehlen wäre wirklich ein Permanetfilter. Den kann man einfach wieder ausspülen und gut iss.
Eine Filtertüte nochmals zu benutzen ist wohl in deiner Situation das beste. Beim ausspülen aber immer von der anderen Seite. Das ist sicherer. Wenn du das Wasser rein laufen lässt kann die Filtertüte reißen !!!

2006-11-07 02:27:10 · answer #7 · answered by dark_rain_sero 2 · 0 0

nimm Zewa, die alte würde sowieso reißen.

2006-11-07 02:24:42 · answer #8 · answered by kalbskotlett 6 · 0 0

Also wenn die Filtertüte noch im Filter drin ist
dann nimm das Ganze und spül den Kaffe unter der wasserleitung aus , Kannst du gut und gern 2 mal benützen , das habe ich früher immer gemacht , nach dem fertigfiltern ausspülen und trocknen lassen ,find ich besser als Zewa oder ähnliches , wer weiss was da drin ist damit es reissfest ist , gebleicht ist es auf jeden Fall .Andererseits ---wegen einmal ??
Heute habe ich Kaffe-Taps

2006-11-07 02:24:10 · answer #9 · answered by solylevante 2 · 0 0

Ich denk mal, dass man die Filtertüte ein 2.mal noch nehmen kann- warum also wegen der einen Tüte losfahren?

2006-11-07 02:21:15 · answer #10 · answered by fish'n'chips 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers