schau doch mal:
http://www.hengstenberg.de/de/index.php/faq/essig_oel/00000230
dort steht:
Frage
Ist es möglich, dass im Essig noch ein Bruchteil von Alkohol enthalten ist?
Antwort
Nach Beendigung der Gärprozesse zur Herstellung von Essig aus Wein sowie anderen alkoholhaltigen Flüssigkeiten ist eine Restmenge von maximal 0,2 % Alkohol im Essig enthalten. Dies bedeutet, dass ein Esslöffel Essig von ca. 15 ml höchstens 0,03 g Alkohol enthält. Unterschiedliche Essigsorten weisen dabei kaum Unterschiede auf. Eine Ausnahme macht allerdings aus unserem Delikatess-Essig-Sortiment der "Essig mit dem fruchtigen Aroma der Himbeere". Hier ist mit einem Restalkoholgehalt von 1,1 % zu rechnen.
Alkoholgehalte bis zu 0,3 ml pro 100 ml dürfen auch in Fruchtsäften enthalten sein, wobei davon jedoch meistens größere Mengen getrunken werden als dies beim Verzehr von Essig der Fall ist.
2006-10-10 00:04:52
·
answer #1
·
answered by berlin14089 4
·
1⤊
0⤋
Branntweinessig : Ausgangsbasis des Apfelessigs ist Apfelmost. Aus dieser alkoholhaltigen Basis entsteht durch Fermentation Essig. Zumeist wird Apfelessig im Großbetrieb aus Apfelsaftkonzentrat und Rückverdünnung desselben hergestellt. Kleinbetriebe produzieren Apfelessig direkt aus frischem Apfelsaft, der bedeutend mehr Inhaltsstoffe auf Grund der Nichterhitzung enthält dadurch wird dem Körper mehr als das 30-fache an Kalium und das 26-fache an Kalzium zugeführt. Äpfel enthalten im Gegensatz zu Apfelessig außerdem Vitamin C und die für die Verdauung wichtigen Ballaststoffe.
2006-10-10 00:59:30
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Essig entsteht, wenn Alkohol und Luft und Bakterien sich zu einer Flüssigkeit mit einem Säuregehalt von 5 - 15% in einem biologischem Gärungsprozess umwandelt. Dieser essigsauren Flüssigkeit wird viel Wasserzugesetzt, so das der Essig zu über 90% aus Wasser besteht. Der Alkohol wird also in Säure umgewandelt und es befindet sich kaum Restalkohol im Essig.
Branntweinessig: Wird aus verdünntem Branntwein hergestellt, der aus Produkten wie Zuckerrübenmelasse, Getreide oder Kartoffeln destilliert wird. Da er neutral sauer schmeckt, wird ihm fehlendes Aroma häufig nachträglich zugesetzt.
2006-10-10 00:15:25
·
answer #3
·
answered by Displicentia 6
·
0⤊
0⤋
naja dürfte ja auf der flasch draufstehen.
aber eigentlich??? essig wird doch immer aus wein gemacht, oder??? und ein normaler essig hat ja auch keinen alkohol.aber sonderlich damit auskennen tu ich mich echt nicht
2006-10-10 00:08:14
·
answer #4
·
answered by Väälii 1
·
0⤊
0⤋
glaube ich nicht, wenn, dann minimale reste im mikrobereich
2006-10-10 00:04:29
·
answer #5
·
answered by toja_lidia 3
·
0⤊
0⤋