English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

7 antworten

Bei jeder Versicherung, die Kfz in ihrem Angebot hat. Der FS-Ursprung ist unbedeutend dabei, wenn er in Deutschland gültig ist.

2006-09-10 05:00:12 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Sie können bei jeder KFZ-Versicherung ihren Wagen versichern. Bei manchen gelten jedoch spezielle Tarife für Ausländer, daher lohnt sich vergleichen. Meist werden Sie mit SF0 eingestuft, wenn keine vorheriger Versicherungsnachweis (aus dem Ausland) vorhanden ist oder anerkannt wird.
Wo der Führerschein gemacht wurde ist unbedeutend für die KFZ-Versicherung.

2006-09-10 12:04:48 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

Versichere darfst du alles und immer auch als Halter eingetragen kannst du sein nur ob dein Führerschein in D zugelassen ist und du das Auto fahren darfst ????????

2006-09-11 04:02:36 · answer #3 · answered by Machtnix 3 · 0 0

Sofern sie einen EU Führerschein haben muss dieser je nach landesrecht registriert werden.So wie dies zB. bei mir in Spanien wo ich 7 Jahre lebte per Eintrag u.Siegel vorgenommen.Jetzt in Ungarn ist lediglich eine Vorlage bei der Anmeldung erforderlich gewesen.I Deutschland müssen außer-europäische-Führerscheinen bei einem ständigen Aufenthalt (6 Mon. plus 1 Tag) oder länger als 3 Monate am Stück umgeschrieben werden,sonst wird der Führerschein ungültig.Somit erlischt auch die Fahrerlaubnis. Eine Versicherung mittels eines gültigen ausländischen FS. ist möglich-allerdings haben Versicherungen das gewisse Vorbehalte gegen arabische oder türkische Fahrzeugführer und gegen junge Leute......Die wollen halt ihr statistisches Risiko verringern.Ein Tipp Suchen sie sich i Internet eine passende Versicherung die ihnen evtl einen Bonus...Garage.KMFahrleistun pro Jahr..Alleinfahrer.........einräumt --oder noch besser wenden sie sich an den ADAC Automobilklub -oder einen anderen großen- Ich bin seit 35 Jahre im ADAC und bin restlos zufrieden.Die helfen Dir immer und haben faire Versicherungen die auch zahlen wenn was passiert.Einen Versicherungsmakler würde ich nicht aufsuchen da die auf Proviesionsbasis arbeiten also das an den Mann bringen was IHNEN am meisten bringt. Viel Erfolg
Da Problem ist aber,dass wenn sie den auskländischen FS.nicht umschreiben bzw. registrieren lassen.dieser ungültig wird und sie somit -OHNE-Fahreraubnis fahren.Bei Fahrzeugführern -ohne-gültige Fahrerlaubnis besteht KEIN Versicherungsschutz..das wäre so als würde sie ihr Fz. an jemanden ohne FS. verborgen

2006-09-11 01:30:14 · answer #4 · answered by ? 7 · 0 0

Ganz wichtig
Lass Deinen ausländischen Führerschein so schnell wie möglich umschreiben. Es kann nämlich sein das er sonst nach einiger Zeit seine Gültigkeit verliert und Du ihn neu machen musst.
Bin nicht sicher ob Du ein Jahr , mehr oder weniger Zeit hast. Ansonsten, was die Versicherung anbelangt, spielt es keine Rolle

2006-09-10 22:30:29 · answer #5 · answered by Padrina 6 · 0 0

Um ein Auto zu besitzen, zu versichern und anzumelden brauchst du nichtmal einen Führerschein, somit ist es völlig egal, wo der ausgestellt ist!
Den "Lappen" brauchst du nur, wenn du mit dem/einem Auto am "öffentlichem Strassenverkehr) als FAHRER teilnimmst!

Geh zu ner Versicherungsbude, am besten eine, bei der du schon irgendwie versichert bist (Hausrat, Haftpflicht, was auch immer!), leg den Brief hin und lass dir ne Deckungskarte geben.
Ach ja:
Halter (Anmeldung beim Strassenverkehrsamt) und Versicherungsnehmer (der für KFZ.Vers. zahlt) müssen nicht dieselben Personen sein!

2006-09-10 12:16:06 · answer #6 · answered by Paragon 4 · 0 0

Du musst sogar Dein Auto versichern.

Mir fällt im Moment nichts besseres als der ADAC ein. Ruf dort mal an und erkundige Dich. Die haben übrigens selbst recht günstige Angebote.

2006-09-10 12:05:37 · answer #7 · answered by Siana 3 · 0 0

fedest.com, questions and answers