English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

(Schuldlos), die Reparaturkosten sind vermutlich höher als der Verkehrswert des Autos, bekomme ich trotzdem die Reparatur bezahlt?? (Kosten sollen bei 1300 Euro liegen)

2006-09-09 04:42:39 · 3 antworten · gefragt von Anonymous in Autos, Transport & Verkehr Versicherung & Zulassung

3 antworten

Huhuchen!

Klaro kriegste die Reparaturkosten bezahlt. Müssen die ja. Es zählt ja nicht der Restwert des Autos sondern der Wiederanschaffungswert.
Fabie

2006-09-09 04:49:36 · answer #1 · answered by ? 3 · 1 1

Vielleicht bleibt noch etwas Geld übrig, wenn Du den Wiederbeschaffungswert ersetzt kriegst und dann die Reparatur in einer kleinen, billigen Werkstatt oder selbst machst.

2006-09-09 16:04:47 · answer #2 · answered by andikile 3 · 1 0

Auch bei einem wirtschaftlichen Totalschaden ist eine Reparatur des Fahrzeugs grundsätzlich dann möglich, wenn die Instandsetzungskosten den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs vor dem Unfall nicht um mehr als 30 Prozent übersteigen (sog. „Integritätszuschlag"). Voraussetzung ist dann aber, dass das Fahrzeug auch repariert und vom Geschädigten weiter benutzt wird.

Diese Grundsätze gelten aber nicht bei einer bloßen Teil- oder Billigreparatur. Wer die Reparatur preisgünstig „in Eigenregie" durchführt, hat nur dann Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten gemäß Gutachten, wenn tatsächlich eine vollwertige Instandsetzung erfolgt ist, es also keine nennenswerten Beanstandungen hinsichtlich des Reparaturergebnisses gibt. Dabei dürfen u.U. auch gebrauchte Ersatzteile eingebaut werden (so OLG Oldenburg, Urteil vom 20.03.2000, NZV 2000,469).

2006-09-09 13:27:25 · answer #3 · answered by quatronuevo 6 · 0 1

fedest.com, questions and answers