English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-08-29 22:29:14 · 47 antworten · gefragt von Marcel H 2 in Essen & Trinken Getränke

47 antworten

das ist ansichtssache: der optimist ist für halbvoll, der pessimist ist für halbleer.

2006-08-29 22:32:51 · answer #1 · answered by Jocky 4 · 4 0

Man sagt: "Barkeeper, schütt ma nach!"

2006-08-29 22:35:29 · answer #2 · answered by Fiene 7 · 2 0

für einen Pessimisten ist das Glas bereits halb leer für einen Optimisten hingegen immer noch halb voll

2006-08-30 05:02:41 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

positiv ,das Glas ist halbvoll

2006-08-30 00:54:08 · answer #4 · answered by susi 4 · 1 0

Man sagt beides. Die Redewendung, die Du als Frage gestellt hast, soll, so sagt man, Optimisten von Pessimisten unterscheiden. Insofern wundere auch ich mich, weshalb die Frage nicht in den Rubriken "Psychologie" oder "Redewendungen" auftaucht.
Dabei wird wohl auch an Gläser in übertragenem Sinne gedacht: wie Urlaub, dessen Hälfte bereits "rum" sein kann oder Ferien oder oder - in der Regel einfach etwas Schönes. Seltener wird das halbe Glas zitiert bei Unangenehmem. "Denk doch positiver und genieße den Augenblick!" will man mit dem Spruch jemandem beibringen.
Ich hörte auch einmal von einer psychischen Disposition, welche bereits Krabbelkinder zum Verzweifeln bringen solle, wenn beispielsweise der Inhalt des Joghurt-Bechers schon zur Hälfte gegessen ist..
.
Rein sprachlich betrachtet ist diese Redewendung Unsinn: Leer ist leer und voll ist voll.
- Tot und "halb"-tot. Schwanger oder ein bisschen schwanger. Und manches mehr sprachlich recht zweifelhafte Versuche, der augenblicklichen Gefühlslage Ausdruck zu verleihen.

Zurück zum hoffentlich wohlschmeckenden Getränk: Sorge Dich nicht um die Menge - gemessen an was wohl? Genieße das, was Du und solange Du es hast.
Soweit zum Thema Glück...

2006-08-30 00:17:50 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Das ist Ansichtssache.
Der Optimist sagt halbvoll.
Der Pessimist sagt halbleer.

2006-08-29 23:03:43 · answer #6 · answered by Sora 2 · 1 0

Habe mich noch nie mit meinen Gläsern unterhalten - vielleicht sollte ich mal damit anfangen und natürlich "voll" benutzen, damit es nicht gleich verstimmt ist.

2006-08-29 22:59:39 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

man sagt nix von beiden.

Man sagt entweder: Das Glas ist NOCH halbvoll.
oder
Das Glas ist SCHON halbleer.

2006-08-29 22:36:21 · answer #8 · answered by Anonymous · 1 0

Der Pessimist Sag halb leer der Optimist sagt halb voll!!!


Lg: Professor F.

2006-09-02 09:35:35 · answer #9 · answered by Professor F. 1 · 0 0

Kommt auf deine Tagesform oder Lebenssituation an.....

2006-08-29 22:33:55 · answer #10 · answered by rolffine 7 · 0 0

fedest.com, questions and answers