English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Liegt es noch am Sommerurlaub, oder warum kommen kaum noch Aufträge. Geht es Euch ähnlich. Letztes Jahr war es auch schon schlecht!

2006-08-15 09:17:26 · 12 antworten · gefragt von Taxi 2 in Wirtschaft & Finanzen Firmen

Es geht nicht um Negativstimmung! Möchte nur wissen, ob anderen es jetzt besser geht? Oder ob künstlich sowas gestreut wird. Gibt nämlich Menschen.
deren Existenz davon abhängt - ohne Hartz IV!

2006-08-15 09:29:14 · update #1

12 antworten

Die Geschichte mit dem Aufschwung ist unfug.
Das sind vorgezogene Anschaffungen wegen der erhöhten Mehrwertsteuer im nächsten Januar.
Nächstes Jahr wird es Rekordpleiten geben...

2006-08-15 09:30:54 · answer #1 · answered by Auge 4 · 3 0

Die Politiker und das Kapital redet vom Aufschwung, aber bis zu uns kleinen Leute kommt das nicht durch !!
Die breite Maße hat kein Geld mehr und wird es auch nicht mehr so schnell bekommen !
Jede Branche die ich kenne hat zu wenig Aufträge,Gastronomie,Werkstätten,Handwerksbetriebe und Dienstleistung, außer Gerichtsvollzieher , die haben Hochkonjunktur !
Das sollte eigentlich deine Frage beantwortet haben.

2006-08-15 16:35:55 · answer #2 · answered by Anonymous · 3 0

Genau und treffend erkannt. Uns geht es auch so! Seit fast zwei Jahren nur noch im Rückwärtsgang.
Ich glaube der Aufschwung findet im Osten und in China statt und uns hat man irgendwie vergessen bei der Party.
Naja, bei dem aufgeblähten Beamtenstaat und der verschlafenen Bürokratie mit lauter Bremsern und Bedenkenträgern, wen solls wundern?

2006-08-15 16:28:31 · answer #3 · answered by Nick 5 · 3 0

Kann au Erfahrung sagen, dass die Industrie gegenüber Neuerungen seit Jahren etwas scheu ist, oder "Investitionsschüchtern", ich habe sehr viel mit Industriebranchen zu tun, die sehr große Angst vor Konkurenz aus Asien haben (das übliche, Preisdruck, Niedriglöhne) deswegen sparen sie an sinnvollen technischen Neuerungen, um im Preiskampf zu bestehen. Der Import aus Asien ist oft viel billiger als Qualitätsarbeit aus Deutschland - ich finde, dieses Problem ist zum Teil hausgemacht.

Was mein Konsumverhalten angeht, kann ich sagen, was nicht sein muß, da wird gespart - man kann auch in die Stadt laufen statt ein Taxi zu nehmen (o.K.- wohne in der Innenstadt und brauche 10 min zum Zentrum) - dafür lege ich bei täglichen Dingen (Lebensmittel) wert auf Qualität und verträglichkeit (Bio, Fair-Trade) - dafür muß man an anderen Enden sparen...
Dazu kommt nunmal leider, das vieles mehr Kostet (Strom Fahrkarte, Miete) mein gehalt aber gleichzeitig eben nicht gestiegen ist...

2006-08-15 16:37:46 · answer #4 · answered by Zigeunerlieschen 5 · 2 0

Wenn hier von Aufschwung geredet wird ist das gesamte BIP gemeint und in der Exportquote ist Deutschland nun mal noch immer Weltmeister. Ganz anders dürfte es im Land selbst mit dem Handwerk aussehen. Machen aber die meisten Firmen nicht den Fehler an der falschen Stelle einzusparen. Z.B.: keine Aufträge also fahre ich doch ganz schnell meine Werbung zurück. Ohne Firnmenwerbung keine Aufträge- ohne Aufträge keine Jobs. Mit bescheuerter Werbung "bin doch nicht blöd man! " machen die auch nur Jobs kaputt. das ist aber leider im Moment die Mentalität in D. Könnte ein Abend füllendes Thema werden.

2006-08-17 05:34:18 · answer #5 · answered by wolf 2 · 0 0

Wir können uns vor Arbeit kaum retten, täglich 12-13 Stunden, Sechstagewoche. Und da geht es uns deutlich besser als der Konkurrenz!
Also Mut! Arbeite an Dir, damit Du besser wirst als Deine dämlichen Mitbewerber!
Das ist nämlich das Prinzip der freien Marktwirtschaft, und dem hast Du Dich unterworfen, als Du Dich selbständig gemacht hast.

2006-08-15 18:33:02 · answer #6 · answered by Asentreuer 4 · 0 0

Es gibt viele Branchen, die haben mittlerweile wieder viel Arbeit. Ich beauftragte einen Metallbauer mir etwas zu bauen. Ich warte seit 2 Monaten, dass er bei mir endlich seinen Auftrag erfüllt.

Die Umsätze in der Industrie steigen wieder, so melden sogar die Bauindustrie wieder ein gutes Auftragsplus.

2006-08-15 17:53:22 · answer #7 · answered by emir 4 · 0 0

das ist doch alles sehr abhängig von der Branche...
in unserer (schulungsbranche) ist immer Sommerflaute. geht jetzt aber zuende und nächste woche gehts wieder los...

Aber konjunkturaufschwung???
wo soll der sein? Nur weil ein paar leutchen noch die glotze mit 16% MWST kaufen? na ich weiss ja nicht...

2006-08-15 16:34:37 · answer #8 · answered by Michael K. 7 · 0 0

Selten war ich so positiv gestimmt. Allerdings kann dies auch daran liegen, dass sich ab November meine neue Heimat in Amerika (Norfolk, Virginia) befindet. Deutschland ist schön, frei zu sein ist schöner.

2006-08-15 16:28:58 · answer #9 · answered by Peter 2 · 1 1

also ich kann mich vor Aufträgen nicht retten
ich weiß daß wenn man keine Aufträge bekommt man sich selbst blockiert suche nach denm Grund warum
vielleicht hast Du was wichtigeres was erst erledigt werden muß oder Du brauchst das Gefühl
das es Dir bringt jetzt noch keine Aufträge zu bekommen
glaub mir es liegt nur an Dir
denk das was Du willst fühl das was Du willst und höre auf deine innere Stimme tu das was sie sagt wenn Sie sagt geh in disco dann geh eben dort wirst du dann Deinen nächsten Auftrag bekommen nur sitz nicht rum tu was

2006-08-15 16:27:27 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers