Wenn man nicht viel fährt aber sehr bequem sitzen möchte ist eine alte S-Klasse mit das beste was man kaufen kann. Einen ähnlichen Gedanken habe ich vor einigen Jahren auch gehegt und mich letztendlich für einen alten SL von '95 entschieden.
Wirklich kaputt bekommt man diese Dinger auf normalen Weg jedenfalls nicht und auch die Reparaturkosten haben sich bisher in einem sehr überschaubaren Rahmen gehalten.
Einzig Verbrauch und Steuer können ein bisschen weh tun, aber dafür kann man Unmengen bei der Anschaffung sparen. Ich würde sagen daß man gebraucht für das selbe Geld eine deutlich bessere S-Klasse bekommt, als z.B. einen A4 oder 5er BMW.
Viel falsch machen kannst du eigentlich nicht, denn selbst wenn du dich später dagegen entscheidest und die Karre wieder verkaufst, verlierst du durch den minimalen Wertverlust kaum Geld.
2006-07-22 06:47:53
·
answer #1
·
answered by Johnny Cache 5
·
0⤊
0⤋
Wie schon gefragt wurde: Welches Modell und welche Motorisierung hat denn der Wagen?
Ein W140 (gebaut 1991-98) verbraucht selbst als 12Zylinder nur 14 Liter, wenn Du a) anständig und b) viel ausserorts fährst.
Ein älteres Modell solltest Du Dir wohl nicht antun, ausser Du fährst sehr wenig. Es wäre also hilfreich zu wissen, was Dein Budget ist und Deine Jahresfahrleistung - vielleicht hat wer dann nützliche Tipps...?
Hatte selbst mal einen CL600...
2006-07-24 06:41:32
·
answer #2
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Viel "Spaß" mit dem Auto in München! Da ist es in wenigen Wochen verboten, mit der alten S-Klasse und anderen alten Fahrzeugen in der Innenstadt zu fahren und zu parken. Vielleicht ziehen andere Städte nach, dann hockst Du auf Deinem schönen Oldtimer, der Wiederverkaufswert ist dann gleich Null.
2006-07-22 21:33:50
·
answer #3
·
answered by nachtigall 5
·
0⤊
0⤋
wie alt ist er denn? alt genug, um fuer einen selten gefahrenen Oldtimer eine bessere Steuerklasse zu kriegen?
2006-07-22 12:51:45
·
answer #4
·
answered by carla 3
·
0⤊
0⤋
also wenn du den privaten tankwagen, den du für diese gurke auch noch benötigst, ebenso günstig abkriegst: zuschlagen!
2006-07-22 06:54:33
·
answer #5
·
answered by firstclass 3
·
0⤊
0⤋
welche alte s-klasse meinst du denn ? w116 , w126 oder w140 ?
was verstehst du unter günstig ?
für einen guten w140er wirst du um die 15.000€ anlegen müssen .
für einen w126er sind 5.000€ - 10.000€ je nach modell und zustand fällig .
die w116er sind billig , aber reperaturbedürftig .
aber eins ist klar : geile autos !
wenn du dir einen holst : viel spaà & gute fahrt
2006-07-22 06:48:50
·
answer #6
·
answered by peritas 4
·
0⤊
0⤋
zu teuer im unterhalt. eventuelle reparaturen werden dein geld fressen. 18 liter ? da kommst auch nur ca. 400 km weit.
rechne dir alles nochmal gut durch und schlafe ein paar nächte drüber.
2006-07-22 06:47:49
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Was fragst du uns?Frage deinen Verstand,ob es sinnvoll ist eine alte Gurke zu kaufen mit einem Loch im Tank-bei den Benzinpreisen???Aber wenn du mit deinem Geld schon die Wände tapeziert hast,warum nicht?
2006-07-22 06:42:01
·
answer #8
·
answered by xxl_amigo 2
·
0⤊
0⤋