Um auf die Tuppadosen zurück zukommen!
Ich hatte beispielsweise in einer großen T,,,,,dose meine Backzutaten, wie zucker und Schokostreussel, Backaromen und Zuckerblumen bla bla bla drin und da hatte ich die Viecher auch drin, obwohl die Dose noch luftdicht verschlossen hat.
Und kommt mir nicht, das man ja nichts Jahrelang aufheben soll, das Zeug war da erst ca, 4 Wochen drin und alles darin war verschlossen und nicht angefangen!
Ich habe auch sofort die komplette Dose ( trauer ich heute noch nach) zum Müll gebracht und alles gereinigt. Dann hatte ich die auch nie wieder, aber vorsichtiger bin ich jetzt und gucke mir alles noch intensiver wie vorher an.
Iihh, das war so eklig!
2006-07-16 15:50:18
·
answer #1
·
answered by hexen_mum2 4
·
2⤊
1⤋
Ja hilft nix. Saubermachen, alle offenen Lebensmittel wegwerfen.
Extra Tip: Wenn in deinem Schrank Bohrlöcher sind, kleb sie mit Tesa zu. Stimmt, in Katzen-Trockenfutter habe ich auch schon mal was gefunden. Na gut, das lässt sich nicht vermeiden. Aber nach so einer Sauberaktion kommen die garantiert nicht mehr zu dir. Lavendel ist auf jeden Fall gut, das mögen diese Tierchen nicht.
Aber komisch: in Tee habe ich nie welche gefunden.
2006-07-14 17:35:41
·
answer #2
·
answered by Pauline 2
·
0⤊
0⤋
Auch noch wichtig: Die Viecher leben auch gerne in Tiernahrung z.B. für Meerschweinchen oder Zwergkaninchen. Also auch in dichte Behälter.
2006-07-11 15:15:56
·
answer #3
·
answered by anele9587 1
·
0⤊
0⤋
Hatten wir auch mal.Leg einfach ein Säckchen gefüllt mit Lavendel in den Schrank.Und versuch die Sachen kühl und trocken zu lagern (z.B Zucker,Mehl etc.).Bei Obst einfach in den Kühlschrank legen,Gemüsefach.
2006-07-11 04:07:59
·
answer #4
·
answered by mosi 6
·
0⤊
0⤋
da hift leider gar nichts alles muß weggeschmissen werden
dann schränke sehr gut auswaschen danach alles was neu ist eintuppern
2006-07-10 15:10:57
·
answer #5
·
answered by BF - 66 3
·
0⤊
0⤋
also alle betroffenen lebensmittel wegwerfen und die neuen dicht verschleießen
2006-07-10 14:42:21
·
answer #6
·
answered by belinda 3
·
0⤊
0⤋
mottenfallen aufhängen - jetzt im sommer fliegen abends jede menge motten durch offene fenster rein, die werden dann schon mal abgefangen. lebensmittel checken, wegwerfen was befallen ist, alles andere in tupperdosen oder gut schließende blechdosen packen. motten sind besonders gern in mehl, kakao, müsli und so. kleine weiße räupchen sind mottenmaden
2006-07-10 14:05:50
·
answer #7
·
answered by caipirinha80 4
·
0⤊
0⤋
sämtlich befallenen Lebensmittel vernichten und putzen............
2006-07-10 10:26:37
·
answer #8
·
answered by herzilein 3
·
0⤊
0⤋
hier die antworten
da gibts nur eins: möglichst alle lebensmittel, die in dem bereich standen, wegwerfen und die schränke reinigen. die restlichen lebensmittel, auch die nicht angebrochenen alle kontrollieren und beim kleinsten verdacht oder dem kleinsten löchelchen in der verpackung sofort entsorgen. luftdicht abgeschlossene gläser oder kunststoffdosen (z.b. "tupperware") brauchen normalerweise nicht kontroliert zu werden.
bei noch herumfliegenden motten alle lebensmittel luftdicht verschließen, alle fenster zu, insektenspray gleichmässig versprühen und raum für ca. 1 stunde verlassen. danach ausgiebig lüften und Flächen feucht abwischen.
Es war leider ein fehler, den tee nicht sofort wegzuwerfen.
es ist ziemlich leicht sich die viecher einzufangen (auch beim kauf im supermarkt), aber unangenehm, die wieder loszuwerden.
viel erfolg
selek
flying_hind
vor 2 Wochen
Missbrauch melden
kann gut sein das die viecher vom tee auch in andere lebensmittel in deinem schrank umgezogen sind! check das mal! sobald du im mehl oder sonstigem spinnwebenartiges zeug siehst kannst davon ausgehn das sie da auch drin sind wenn ja alles sofort entsorgen und denn schrank gründlich mit essigwasser auswischen! und dann am besten die lebensmittel immer in luftdichten behältern aufbewahren!
Quelle(n):
eigene erfahrung und wie immer gute ratschläge von mama! : )
buried answe...
vor 2 Wochen
Missbrauch melden
Zu allerserst den Tee entsorgen bzw. das Lebensmittel, von dem die Motten herzustammen scheinen. Dann alle Schränke in der Küche gut ausputzen, trocknen lassen. Man sollte dem Putzwasser Essig im Verhältnis 1:2 (1 Teil Essig und 2 Teile Wasser) zugeben. Das ist natürlich und ungefährlich. Dann alle Lebensmittel sofort nach dem Einkauf in festschließende Behälter umfüllen, also in Gläser, Plastikdosen - am Besten sind da die Tupperdosen. Denn durch Glas oder Plastikdosen können sich diese Biester nicht durchbeißen, durch Papier und Pappschachteln/Cellophan und ähnlichem schon. Wenn trotzdem noch welche rumfliegen, diese rigoros mit der Fliegenklatsche oder auch mal mit der Zeitung vernichten. Gift jeglicher Art würde ich in der Küche bei all den Nahrungsmitteln nicht einsetzen. Aus diesem Grund kann die Ausrottung schon etwas länger dauern, man muß nur geduldig sein.
Tobe
vor 2 Wochen
Missbrauch melden
Lebensmittelmotten? sowas gibts? vielleicht sind das die Dinger, die in meiner Küche ständig umherschwirren :-/
Folgenden Text habe ich unter untenstehendem Link gefunden:
"Am besten hilft eine Radikalkur: alle Lebensmittel wegwerfen! Auch in Papierverpackungen können sich diese Biester einnisten und viele Tüten (Nudeln etc.) sind nicht so dicht wie man denkt.
Schränke sorgfältig auswaschen und die Ritzen jeweils 3 Minuten mit einem Haarfön auf Stufe III aus der Nähe auspusten (Hitze mögen Insekten gar nicht). Die nächste Vorratsladung ausschließlich in luftdichten Plastikdosen aufbewaren und Schränke regelmäßig mit Haushaltsreiniger auswischen. Selbst Blechdosendeckel bieten oft winzige Ritzen, wo Motten durchpassen. Mindestens 6 Wochen durchhalten, dann dürfte die nächste Generation ausgehungert sein"
Quelle(n):
http://www.frag-mutti.de/
2006-07-10 09:53:48
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Alle befallenen Lebensmittel vernichten nichts aufbewahren sonst bekommt man die nicht alle weg ,eigene Erfahrung
2006-07-10 09:52:18
·
answer #10
·
answered by ??pussi ?? 6
·
0⤊
0⤋