Sicherlich kennt das jeder: Man ärgert sich über Kleinigkeiten, ist frustriert über seine Situation oder genervert von was oder wem auch immer.
Plötzlich hört man durch die Medien von schrecklichen Ereignissen (Flugzeugunglücke, Terroranschläge, Kriege, Kindermorde....) oder man hört das Schicksal gleich von nebenan: Das Kind einer Nachbarin hat Leukämie oder ist daran gestorben.
In solchen Situationen stellt sich bei mir alles andere in den Hintergrund und ruft starkes Mitgefühl aus.
Wieviele Menschen sind bei Unglücken zu spontaner Hilfe und Aufopferung bereit. (man liest es immer wieder!)
Nun lässt mich diese Überlegung zu dem (erschreckenden) Schluss kommen: Sind solche Unglücke notwenig um den Menschen an Tugenden wie Mut, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Liebe zu erinnern?
Das wäre aber ein sehr hoher Preis!
Wie denkt Ihr darüber?
2006-10-21
23:49:14
·
9 antworten
·
gefragt von
?
5