English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

beim Auto. ich musste gestern morgen in der Früh um 7 wegfahren, und die Handbremse war festgefroren. Auf schlaue Ratschläge nach dem Motto erst gar nicht festziehen kann ich verzichten. Ich hab gegens Rad getreten, in der Hoffnung sie zu lösen, bin unters Auto gekrochen und hab alles mit Enteisungsspray eingesprüht, ohne großen Erfolg, auch hin- und herruckeln und warmlaufen lassen brachte nix. Dass ichs Auto hätte stehen lassen können und ein Taxi rufen weiß ich selbst. Ich will praktische technische Tips, wenns denn welche gibt.
Vielen Dank im Voraus.

2007-12-20 04:29:38 · 11 antworten · gefragt von tigerle310 4 in Autos, Transport & Verkehr Wartung & Reparatur

11 antworten

Auch wenn Du darauf verzichten möchtest,schon immer hat man die Handbremse n i c h t angezogen.
Nicht nur ich mache das schon immer so.
Selbst bei meinen schweren Allradlern nicht,auch nicht im Sommer.Wozu auch?
Berg rauf,1.Gang. Berg runter stehend,Rückwärtsgang,und das Lenkrad in die entsprechende Stellung drehen,für alle Fälle.
Das wurde auch mal in der Fahrschule uns so beigebracht.
Hast Du noch Bremsbacken,frieren auch die fest.
Durch Anfahren würden die sich lösen,was aber nicht das Problem ist,sondern die Seile in den Bowdenzügen sind Festgefroren.
Du müsstest schon im Herbst die Seile herausziehen,und gut fetten,wenn Du auf das Festziehen nicht verzichten möchtest.
Sofort geht nur mit dem Föhn Auftauen.
Beim nächsten Frost geht das Spielchen wieder von vorne los.
Viel Glück.

2007-12-20 09:34:56 · answer #1 · answered by Bora 6 · 1 0

ALLES, was bisher geschrieben wurde, ist grosser QUATSCH!!! Es frieren ja nicht die Bremsbeläge an den Scheiben oder Trommeln fest, sondern die Handbremsseile in ihren Hüllen. Da läßt sich erst mal gar nichts machen, ausser ausbauen und auftauen oder abwarten. Zur Prevention kann man das oder die Seile ausbauen, auf Beschädigungen prüfen(irgendwo muß das Wasser ja reinkommen), und die Seile einfetten. Besser wären aber Neue.
Auf keinen Fall mit schleifender Bremse fahren!!

2007-12-20 15:22:53 · answer #2 · answered by Thomas 5 · 5 0

akut: vorsichtig mit angezogener Handbremse in die nächste Tiefgarage oder Werkstatt fahren und dort auftauen lassen.

künftig: Handbremsseile fetten und nachts nicht anziehen.

2007-12-21 05:47:53 · answer #3 · answered by Raik 7 · 2 0

Auf gar keinen Fall mit Gewalt anfahren.Die Bremstrommeln oder die Beläge können davon kaputt gehen.Nimm einen Heizlüfter oder Föhn und erwärme die hinteren Felgen.Plastikradkappen vorher abmachen.

2007-12-20 12:38:17 · answer #4 · answered by Anonymous · 3 1

hallo,
ich würde es mit einem Heißluftfön versuchen, wenn du keinen hast zu einem Freund oder Bekannten gehen der Handwerklich ein bis'chen was drauf hat, der hat bestimmt so ein Teil und durch die Öffnungen der Felge die Bremmstrommel erwärmen.

2007-12-20 14:10:14 · answer #5 · answered by Joachim C 1 · 1 0

nimm am besten einen föhn und heiz es an

2007-12-22 08:49:31 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

das hatten wir bei opel schon in den 50er jahren.ratsam ist, fleissiger in die werkstatt fahren und die verrosteten handbremsseile,also beide,ersetzen lassen.sonst frieren sie wieder ein.beim nächsten autokauf würde ich besser auf die fahrzeugqualität schauen.....

2007-12-21 16:45:28 · answer #7 · answered by noeggi12 2 · 0 0

Warten auf Plusgrade

2007-12-21 10:18:03 · answer #8 · answered by Knolli 6 · 0 0

Handbremse nicht angezogen?! Erster Gang drin. Ist das nicht schlecht für Motor und Getriebe???

2007-12-21 07:45:41 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Du kannst Haschich nehmen und dann zur Arbeit schweben! Das geht schneller...

2007-12-20 12:37:35 · answer #10 · answered by Anonymous · 2 4