English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Schnuff hat mich mit seiner Weihnachtsmarkfrage drauf gebracht....
Da laufen die Leute auf den Weihnachtsmärkten rum und trinken Alles schön quer Beet- sind hinterher rattentütenzu und dann möglichst bequem mit dem eigenen Auto nach Hause...
Wenn ich fahre, dann gilt für mich NULL ALKOHOL!
Dann komme ich auch nicht in die Verlegenheit überhaupt darüber nachdenken zu müssen ob es noch geht oder nicht...
Und wie wir alle wissen, nimmt mit steigendem Alkoholpegel auch der Hang zur Selbstüberschätzung zu.

Wie haltet ihr das oder wie denkt Ihr darüber?

2007-12-13 01:38:49 · 16 antworten · gefragt von ? 5 in Autos, Transport & Verkehr Sicherheit

DAUMEN RUNTER SIND NICHT VON MIR!!!!

2007-12-13 01:52:38 · update #1

@plätzch...: Drogen, Tabletten, o.k. zähle ich jetzt mal dazu. Alles messbar.
Aber Ärger?

Man könnte doch 0 Promille setzen und dann bei Werten bis 0,2- 0,3 die Strafen anfangen lassen...
So wie bei Geschwindigkeits- überschreitungen...

2007-12-13 01:57:58 · update #2

...mehr Verantwortung statt Verbote?
Verantwortung haben nur leider die Wenigsten.....
Ich kenne im weiteren Bekanntenkreis mindestens 10 Leute, die es nicht einschätzen können, wann Schluss sein muss....
Und was ist mit Restalkohol?

2007-12-13 02:20:16 · update #3

16 antworten

Für Fahranfänger in der Probezeit haben wir das Alkoholverbot am Steuer ja inzwischen. Trotzdem sollte man das auf Alle Aut- und vielleicht sogar Radfahrer ausdehnen.

2007-12-13 07:15:10 · answer #1 · answered by wiese 5 · 0 0

Weil man nichts von der DDR übernehmen will

2007-12-13 01:46:45 · answer #2 · answered by Knolli 6 · 2 0

Das unterschreibe ich auch.
Aber: Man muss darueber reden, dass andere Rauschmittel eine ebenso große Bedrohung sind,- ja sogar Tabletten, Streß, Hormone- ob natuerlich oder zusaetzliche- und Aerger im Buero und Zuhause.

2007-12-13 01:51:17 · answer #3 · answered by Harald 4 · 1 0

ICh glaub die meinen ein Bier kann jeder trinken! Aber wenn man fährt ist man selber schuld denn die versicherung zahlt nicht

2007-12-13 01:48:34 · answer #4 · answered by Dr. M 4 · 1 0

Das blöde ist, dass man dann selbst auf Pralinen
verzichten müsste und selbst Apfelsaft enthält einen
gewissen Anteil an Alkohol.
Ich habe mir ebenso die 0-Promille-Grenze gesetzt, aber
willst du, wenn du ausversehen 0,1 Promille hast gleich
Bußgeld bezahlen? Ich denke, die 0er Grenze ist eher
was, was man in die Köpfe bringen muss als in die Gesetz-
bücher.

2007-12-13 01:45:55 · answer #5 · answered by hansi_mustermann2000 5 · 1 0

die sollen erst mal alle alkis von der strasse räumen nach den jetzigen gesetzen sind doch zu wenig polizisten um jetzt mal durchzugreifen

2007-12-14 05:13:21 · answer #6 · answered by sw_rr13 2 · 0 0

Weil dem Staat dann einige Millionen an Bußgeld verloren gehen.Und mancher wahrscheinlich mit Alkohol besser fährt als ohne.Schwere Unfälle passieren wahrscheinlich nur über 1 Promille und das darunter ist wahrscheinlich nur Abzocke.
Früher war es bei 0,8Promille und ganz früher hieß es "Jetzt fahren Sie aber ganz vorsichtig nach Hause".Natürlich wären 0 Promille besser aber in der Realität sieht alles anders aus als Theoretisch.

2007-12-14 04:08:28 · answer #7 · answered by socke61 2 · 0 0

Vielleicht will man ja einen Sekt trinken am Geburtstag.

In Flugzeugen darf kein Pilot Alkohol trinken. Er muss ca. 1 1/2 Tage warten, bis er wieder Fliegen darf.

Ich bin für 0 Promille

2007-12-14 03:04:37 · answer #8 · answered by Berndsonett 3 · 0 0

Wenn du Abends 2-3 Glas wein zum Essen trinkst hast du
morgens noch genug Restalkohol und des Weiteren siehe
das Beispiel bei Roland L da giebt es bestimmt noch andere
Lebensmittelkombinationen die Promille entstehen lassen

2007-12-13 22:49:33 · answer #9 · answered by Soulman 58 4 · 0 0

weil deutschland schon fast ganz nieder geht und hingt ziehmlch hinterher

2007-12-13 05:07:17 · answer #10 · answered by Limi 1 · 0 0