English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Bei uns im Ort sind alle Straßen verkehrsberuhigte Zone-30kmh .Es wird aber schneller gefahren ca.60-80.kmhSogar Linienbusse und Lkw fahren sehr schnell. Letzte Woche ist ein Kind schwer verletzt worden- aber keine Behörde Polizei oder Stadtverwaltung kümmert sich um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Was kann man da machen?

2007-12-10 23:53:00 · 23 antworten · gefragt von pudel 4 in Autos, Transport & Verkehr Sicherheit

23 antworten

behörden anschreiben, gemeinde anschreiben, Bundestagsabgeordnete anschreiben, Landtagsabgeordnete anschreiben, ADAC anschreiben, einfach alle heiß machen, die damit direkt oder indirekt zu tun haben, Bürgerinitiative gründen, Presse informieren, Demo organisieren usw. pp.

2007-12-10 23:56:43 · answer #1 · answered by Anonymous · 5 1

30 km/h ist ja die Geschwindigkeitsbegrenzung, also darf man auch nur 30 km/h fahren. Sonst würde das ja nichts bringen. Dann könnten se gleich alle Schilder abmontieren und jeder könnte fahren wie er wollte.

Es gibt allerdings auch einige Straßen, wo man nur zu bestimmten Zeiten 30 km/h fahren darf und zu den anderen Zeiten dann 50 km/h (z.B am Wochenende)

2007-12-11 00:02:46 · answer #2 · answered by riesenbaby03 4 · 3 1

Mit einem uralten Traktor und Riesenanhänger den ganzen Tag über die Straßen schleichen, das wirkt ungemein verkehrsberuhigend.

2007-12-11 00:01:58 · answer #3 · answered by Jonah 3 · 3 1

Die Behörde nimmt in aller Regel solche Hinweise ernst.
Du kannst Dich also einfach mal an die Verwaltung (oder die Polizei, aber in vielen Fällen übernimmt die Kommune die Geschwindigkeitsüberwachung) wenden und denen freundlich (!) den Hinweis auf die Erforderlichkeit regelmäßiger Geschwindigkeitskontrollen geben.
Letztendlich hat die Kommune ja auch was davon.

Und um -der Vollständigkeit halber- die Titelfrage kurz und bündig zu beantworten: 30 km/h. :p

mfG
Kwazulu

2007-12-11 00:00:34 · answer #4 · answered by Kwazulu 5 · 2 1

Gründet eine Bürgerinitative, stellt Schilder auf, und beantragt Schwellen.

2007-12-11 00:00:30 · answer #5 · answered by singing204 5 · 2 1

Da helfen nur mehr Tempokontrollen durch die Polizei. Manche Autofahrer werden erst klug, wenn es an ihren Geldbeutel geht.

2007-12-10 23:57:58 · answer #6 · answered by Wilken 7 · 3 2

Wenn es Zone 30 km/h ist, soll man mit 30 km/h fahren. Logisch oder?

2007-12-12 07:20:55 · answer #7 · answered by Leony 7 · 0 0

Obwohl bei 33 Kmh geblitzt und kassiert wird, scheint das in D. eine Unart zu sein.Oder es bewegen sich in deiner Gegend nur blinde ! Gruss Helmut cz

2007-12-11 14:55:26 · answer #8 · answered by buschorn63 6 · 0 0

Fahren darf man 30 km/h, ab 51 kostet's Punkte, ab 61 den Führerschein ( für einen Monat ).
Was man machen kann: kommt darauf an in welchem Bundesland du lebst und ob es da Bürgerbegehren u.ä. gibt.
Ansonsten Antrag an die Behörde, die für die Verkehrsregelung zuständig ist ( Orts-, Kreis- Landes- oder Bundesstraße ), und auf jeden Fall für Öffentlichkeit sorgen ( Presse einschalten pp.).
Rein praktisch und vielleicht nicht zulässig ( ich kenne die Straße nicht): Slalomparken, also einer recht, einer links, einer rechts und so weiter

2007-12-11 10:19:52 · answer #9 · answered by hase7771969 2 · 0 0

30kmh?

2007-12-11 04:32:19 · answer #10 · answered by Veronika C 2 · 0 0