English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Mein Mann hat seit 4 Wochen ein grosses und auch schmerzhaftes und überdies unansehnliches Problem: Seine Barthaare wachsen zurück in die Gesichtshaut und dadurch hat sich seine gesamte Gesichtshaut entzündet.Jedenfalls in den Bereichen, in denen eigentlich der Bart nach aussen spriesst. Er sieht aus wie ein Streusselkuchen und fühlt sich wie in der Pubertät. Es sieht schrecklich aus und tut ihm weh.
Wir haben schon eine Creme gegen entzündliche Akne, heisse Kompressen,Alkohltupfer und aufpiecksen der Beulen probiert, nichts half. Der Hautarzt doktert auch nur so vor sich hin und weiss nichts besseres. Habt Ihr einen hilfreichen Rat?
Der Rasierer ist top und auch sauber. Die barthaare wachsen einfach in die Haut hinein, die Dummerchen.

2007-10-14 22:06:03 · 7 antworten · gefragt von Alter Ego 7 in Gesundheit Krankheiten & Beschwerden Hautbeschwerden

7 antworten

Eingewachsene Barthaare: Werden Haare zurück in die Haut geschoben oder kräuseln sich in den Follikel zurück, können Haare einwachsen. Die Ursachen sind meist falsche Rasiertechnik oder minder qualitative Pflegeprodukte, trockene Haut oder anlagebedingte gekräuselte Barthaare. Der Körper wehrt sich gegen eingewachsene Haare, wie gegen einen Fremdkörper und reagiert gereizt. Es kommt leicht zu Entzündungen, Rötungen und Pickel. Ist die Haut zu trocken wirkt sie wie eine Barriere. Das Haar kann nicht aus der Haut wachsen, sondern wächst unter der Haut. Talg lagert sich an und es entstehen unangenehme Unterlagerungen. Was Sie dagegen unternehmen können? Verwenden Sie Pre-Shave Öl, tragen Sie Rasiercreme, die die Haare aufweicht, mit einem Dachshaarpinsel auf, der das Haar aus den Poren hebt. Gelingt es nicht, können Sie mit einer Pinzette nachhelfen, das Haar aus den Poren zu heben. Zupfen sie es aber möglichst nicht aus, sondern rasieren sie es lieber ab, sobald das Haar, wie die anderen Barthaare, an der Oberfläche ist. Rasieren Sie nur in Haarwuchsrichtung, solange das Problem besteht. Nehmen Sie dazu immer nur scharfe und saubere Klingen. Bewahren Sie Ihren Rasierer an einem sauberen und trockenen Platz auf. Verwenden Sie Aftershave Balm, der Ihre Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Ist die Haut weich und geschmeidig, können die Barthaare leichter aus den Poren herauswachsen. Auch ein Peeling am Vortag hilft das Einwachsen der Barthaare zu vermeiden. Großartige Produkte, die speziell für dieses Problem entwickelt worden sind, sind MiN Solution 2 und THE ART OF SHAVING Ingrown Night Treatment oder Anthony Logisitcs Ingrown Hair Treatment. So wirken Sie eingewachsenen Haaren, lästigen Rötungen, Haarbalgentzündungen nach Rasur, Epilation oder Haarentfernung mit Wachs, effizient entgegen.

Rasur Video: Wie Sie eingewachsene Barthaare vermeiden können, zeigt Ihnen The Art of Shaving hier in einem interessanten Video (englische Sprache, 6m

2007-10-15 05:17:55 · answer #1 · answered by Lady C 5 · 2 0

Wenn Du die Beulen aufpiekst, musst Du mit einer ganz feinen Nadel (o.ä.) das Haar an der Wendestelle packen und strecken, dann mit Pinzette ganz rausziehen.

Im Allgemeinen ist dann das einzelne Problem recht schnell erledigt. Ich mache das immer so, habe aber nur alle 2-3 Wochen ein oder zwei eingewachsene Haare.

Womöglich ist der Spuk vorbei, wenn die Haare erstmal weg sind. Einen Hautarzt aufsuchen ist ganz wichtig - vielleicht ist tatsächlich etwas mit der Haut nicht in Ordnung, so dass die Haare nicht hindurchwachsen können oder so ähnlich.

2007-10-15 11:01:39 · answer #2 · answered by swissnick 7 · 1 0

Ich würde 1. mal den Hautarzt wechseln und 2. ein Gesichtspeeling benutzen. Das wirkt wirklich sehr gut!

2007-10-15 05:30:31 · answer #3 · answered by solskjaer1878 2 · 1 0

Dein Mann sollte sich dringend ein Peeling Produkt besorgen. Es gibt Gesichts oder Duschpeeling mit denen er sich nach der Rasur das Gesicht waschen kann.
Ich kann zwar nur von anderen Körperregionen berichten, aber da wirkt es wunder.

2007-10-15 05:15:38 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

ohje das hört sich echt schmerzhaft an, such lieber einen anderen arzt.

2007-10-15 06:45:52 · answer #5 · answered by Sabrina F 2 · 0 1

Mit Panthenol kann man die Entzündung erfolgreich bekämpfen. Möglicherweise werden dadurch auch die "Bartlocken" umgeleitet.

2007-10-15 05:12:28 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 1

Ich würde mal einen Hautarzt aufsuchen

2007-10-15 05:12:13 · answer #7 · answered by tina r 5 · 0 3