English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich grübel jetzt schon seit Tagen, aber ich komme nicht darauf, was das c in Einsteins berühmter Formel sucht.
Mir ist klar, dass es einen Zusammenhang zwischen Energie und Masse gibt, aber wieso spielt Lichtgeschwindigkeit da eine Rolle?


Wenn man diese Formel mal errechnen würde, kommt man auf verschiedene Einheiten, aber, die man selber nicht zusammenrechnen kann, also was soll diese Formel?!

Nur ernst gemeinte überlegte Antworten!

2007-03-26 03:19:44 · 6 antworten · gefragt von Simon 3 in Wissenschaft & Mathematik Physik

Also wenn es theoretisch etwas schnelleres als Licht finden würde, stimmte diese Formel überhaupt nicht?
Ich bezweifle nämlich auch, das es nichts schnelleres gibt als Licht, da wir ja nur auf einem winzigen Planeten in einem UNIVERSUM leben, was wir niemals genau kenner werden, was haltet ihr davon?

2007-03-27 08:37:56 · update #1

6 antworten

Naja, ist schon interessant, daß Du seit ein paar Tagen grübelst und auf etwas kommen willst, wofür Einstein sicher etwas länger gebraucht hat ;-)
Ganz kurz gesagt, die Energie entspricht der Masse, ist aber nicht dasselbe. c² ist ein Umrechnungsfaktor, den Einstein benutzt hat, weil Lichtgeschwindigkeit, die sich in einem leeren Raum ausbreitet, das schnellste war, was er in der Natur gefunden hat.

Wenn Dich das Thema interessiert, guck mal hier:
http://www.einstein-online.info/
und hier vor allem die Teile, die sich mit der Atombombe beschäftigen, da wird zu "c" eine ganze Menge erklärt.
Viel Spaß dabei!

Du hast recht, Einstein ist einfach davon ausgegangen, daß es nichts schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit gibt. Aber ich denke mal, für unsere Menschenköpfe reicht die Geschwindigkeit - selbst wenn es etwas Genaueres geben würde, wären wir nicht unbedingt in der Lage, es auch zu verstehen - e=mc² ist nur eine Formel, nicht mehr - die Logik dahinter bekommen wir auch mit genaueren Zahlen nicht besser erklärt.

2007-03-26 04:38:46 · answer #1 · answered by eloise_mi 4 · 3 0

Die Lichtgeschwindigkeit hat die Einheit m/s und ihr Quadrat hat die Einheit m^2/s^2. Ein Newton kann man auch schreiben als kg*m/s^2. Dann wäre die Einheit der Energie Nm - gebildet aus (kg*m/s^2)*m. Ein kg Masse multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit (299.792.456 m/s)^2 entspricht dann
89.875.516.674.511.936 Nm, also 89 Billiarden 875 Billionen 516 Milliarden 674 Millionen Nm an Energie.

2007-03-26 11:19:41 · answer #2 · answered by schnuckiputzlmäusltiger 4 · 3 0

Da kann man schon ins Grübeln kommen, da sich die Masse ja nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen muß, damit die überhaupt Formel stimmt. Die Masse kann auch ruhen und die Formel bliebe gültig. Eigentlich müßte man den Zusammenhang anders schreiben:

Masse = Energie * epsilon * mü

Nun bestimmen aber die beiden Konstanten epsilon und mü die maximale Geschwindigkeit:

c = Betrag aus Wurzel aus (1/(epsilon * mü))

oder c^2 = 1/(epsilon * mü)

Hierbei ist epsilon eine Größe, die etwas mit Elektrizität zu tun hat und mü hat etwas mit dem Magnetismus zu tun.

2007-03-27 14:48:17 · answer #3 · answered by Anonymous · 0 0

schöne Frage. Und genau so wie du stand Einstein seinerzeit vor seiner hergeleiteten Formel und stellte durch stures rechnen auf einmal fest das Energie und Masse sich ineinander umwandeln lassen. Deine Reaktion ist also das halbe Verständnis dieser formel. Das c in der Formel ist nämlich eine Naturkonstante. Also bleiben als Variablen nur noch Energie und Masse. Und in der Konsequenz heisst das Energie kann in Masse und Masse in Energie umgewandelt werden.

2007-03-27 09:47:52 · answer #4 · answered by 🐟 Fish 🐟 7 · 0 0

meine Vorredner kann ich nicht verstehen!
C ist eine konstante! E=M, das ist klar. Bei der Umwandlung ist es aber so, dass durch Choch2 aus einer winzigen Masse eine irre grosse Energie gewonnen werden kann. Einstein hat bei der Materie als geronnene Energie gesprochen. Energie ist eben nicht gleich Masse, sondern Energie ist Masse mal LGhoch2! Daher ist zB über Hiroshima ein Energieäquivalent von 2 Gramm!!! Materie aufgetaucht, die in Energie umgewandelt wurde.
DAS ist E=mc hoch2

2007-03-26 17:02:54 · answer #5 · answered by Michael K. 7 · 0 0

lichtgeschwindigkeit ist ein phänomen, dass durch quantensprünge in der hülle der atome entsteht und einstein klärte damit, dass es möglich ist energie in kleinen paketen(quanten) zu transportieren, was seine zeitreisen-theorie unterstützt hat...jedenfalls hat lichtgeschwindigkeit was mit atomen zu tun und eine masse besteht bekanntlich aus atomen und ist somit zerlegbar und in kleinen portionen transportierbar.....(...schwarze löcher)

2007-03-26 13:27:58 · answer #6 · answered by delightful_lucy 2 · 0 2

fedest.com, questions and answers