English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Also bei mir stehen regelmäßig freie "Mitarbeiter" von "Arcor" vor der Haustür und geben sich aber als Mitarbeiter der Telekom aus!. Der erste Spruch ist dann immer Guten Tag ich bin Mitarbeiter der Telekom und möchte mal Ihre letzte Tel. Rechnung sehen, da wir unsere Tarife gesenkt haben und Sie dadurch viel Geld sparen können!.

Was soll der Sch.eiß?. Was sagt den Arcor zu solchen freien Mitarbeitern. Was ich ja interessant finde es sind immer andere Leute aber alle nutzen den selben Spruch!. Werden Die so geschult oder was?.

Wie findet Ihr das, hattet Ihr "die" auch schon vor der Tür?. Die sind ja schlimmer wie die vom Wachtur.m

2007-03-20 23:05:25 · 8 antworten · gefragt von Anonymous in Wirtschaft & Finanzen Marketing & Werbung Sonstiges - Marketing & Werbung

Ich bin mal von der Arbeit nachhause gerast weil so ein A.rsch vor meiner Frau den dicken gemacht hat. Den habe ich mir 2 Straßen weiter geschnappt und siehe da er war definitiv (habe ich in seinen Unterlagen gesehen) von Arcor. Ich hatte mir auch noch seinen Perso zeigen lassen, habe aber dann doch von einer Anzeige abgesehen. Beschwerde haben wir aber bei Arcor gemacht!.

2007-03-20 23:25:52 · update #1

@ Conny Der "Spruch" ist doch nur um die echten alten Telekomkunden zu überrumpeln und um schnell eine "Tarifumstellung" vorzunehmen!.

2007-03-20 23:37:08 · update #2

8 antworten

Haben wir hier auch in regelmäßigen Abständen. Ich habe immer Kette vorgelegt, da Hund neugierig ist. Näschen blitzt durch und Abstand vor der Tür ist gewährleistet. Die sagen dann ihr Sprüchlein auf und ich sage:
Meine Angelegenheiten regel ich im Shop oder telefonisch. Und wenn Sie wirklich von denen kommen, müßten Sie die Höhe meiner Rechnung kennen. Das war's und Tschüss.

2007-03-20 23:20:03 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Freie Mitarbeiter sind Handelsvertreter nach §Schiessmichtot!
Sie dürfen sich nicht als Telekommics ausgeben!
Sollte das der Fall sein, darfst du sie anzeigen.
Recht wirksam ist, in Ruhe einen "Vertrag" mit ihnen machen. Dadurch bekommst du einen Namen. Darauf achten, dass dieser Name auf deiner Kopie gut lesbar am besten in Druckbuchstaben steht! Den Typ weitergehen lassen. Mit der Kopie zur Polizei und Anzeige erstatten! Arcor wird bestrebt sein solche schwarzen Schaafe auszumerzen! Die werden der Polizei die nötigen Informationen weitergeben!
Den Vertrag schriftlich per Einschreiben kündigen, da du 14 Tage Rücktrittsrecht hast!

2007-03-21 06:17:11 · answer #2 · answered by paulchen 3 · 2 0

hallo,
also ich kenn das von diesen Billigtelfonanbietern wie Tele 2 usw .. die dann ihre billigvorwahlen so vertreiben wollen.. wie staubsaugervertreter ... aber ich kann mir nicht denken das so ein Konzern wie Telekom oder Arcor das macht ... ich bin auch bei Arcor und hab sowas von denen noch nie erlebt im gegenteil denen muss man hinterher telefonieren damit da mal was kommt und passiert.... ich würde das an deiner stelle bei Arcor melden und mal hören was die dazu sagen .

Viel Grüsse

2007-03-21 06:16:35 · answer #3 · answered by giftmischerin 1 · 2 0

Die kommen genauso von der Telekom, wie die Leute von der Telekom sind, die Telekom Verträge verticken, nämlich überhaupt nicht.
Es stimmt zwar, daß durch den Verdrängungswettbewerb auch die Telekom mit Drückern arbeitet, aber diese sind üblicherweise Freiberufler, oder Call Center Mitarbeiter die im Auftrag der Telekom arbeiten.
Das ist aber ein Unterschied, denn im Auftrag bedeutet nur, daß die Telekom "im Prinzip" mit deren Methoden einverstaden ist und das bedeutet, bei Problemen lassen dich beide hängen-alte Erfahrungswerte.

Ciao
Wolfgang

2007-03-21 22:59:40 · answer #4 · answered by oversized02 2 · 1 0

dieses problem gab es bei mir auch schon. und dann habe ich einfach mal schnurstraks die telekom gefragt ob sie mit denen zusammenarbeiten. die antwort war nein.
die anderen anbieter kaufen lediglich minuten von telekom und versuchen sie dann halt weiter zu verkaufen. angeblich sollen sie billiger sein, aber wieso bekam ich dann auf einmal eine rechnung von über 60 €.????

2007-03-21 08:37:53 · answer #5 · answered by snupie555 2 · 1 0

Die freigestellten Fachleute der T-Com sind sicherlich von arcor gern angenommen und aufgenommen worden. Ihre negative Grundeinstellung auf den ehemaligen Brotherrn bezogen ist sicherlich für die Arbeit als arcor Treppenterrier vorteilhaft!

2007-03-21 06:34:43 · answer #6 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 1 0

mal ne andere frage , was hat den acor mit der telecom zu tun ? irre ich mich da vielleicht oder hat acor nicht seine eigene leitung ? also übernehmen alles ? naja ich würd dir raten vorsichtig zu sein , nachher sind das so leute die sich deine daten und all sowas merken und dann irgenteinen scheiss damit machen , ich habe wegen alice auch voll die probleme nur weil ich mich von denen dumm quatschen lassen hab. und geh doch das nächste mal hin und mach mal ein foto von denen und schick das mal an den jeweiligen anbieter , obwohl das iss aber auch wieder strafbar , eigt. darfst du ja kein foto ohne seine erlaubnis von irgent jemanden machen , a egal würde ich drauf schei.... nadann trotzdem noch viel glück .

2007-03-21 06:28:16 · answer #7 · answered by Hells_fire 4 · 1 0

Ja bei mir war mal einer und hat mir einen 2. vertrag aufgeschwatzt nur weil ich meine geräte noch nicht hatte... und jetzt hab ich voll die probleme... weil die etz die gebühren für diesen vertrag verlangen...und das obwohl ich den schon 2mal telefonisch und einmal schriftlich gekündigt habe..... sauerrei echt!!......

2007-03-21 06:16:38 · answer #8 · answered by rock_rotznase 2 · 2 1

fedest.com, questions and answers