Ich habe schon mehrmals Blut gespendet, keine Sorge: Wenn Du insgesamt gesund bist, läuft das relativ (!) schmerzlos ab. Das Einführen der Kanüle in den Arm tut ein wenig weh, aber nicht mehr als 'ne Spritze beim Arzt.
Du bist nicht den ganzen Tag im Eimer, aber man hat uns damals bei der Bundeswehr geraten, anschließend etwas eiweißreiches zu essen, Hähnchen zum Beispiel. Ich halte mich seither daran, auch wenn ich beim Roten Kreuz spende, und habe damit bisher gute Erfahrungen.
Übrigens, die Geld-Entschädigung, die sie Dir geben, würde ich nehmen, und nicht spenden. Das Rote Kreuz verdient genug damit, Deine Blutspende an Krankenhäuser zu verkaufen, und Du bezahlst ja schließlich Kassenbeiträge. Also nimm es!
2007-03-20 19:52:28
·
answer #1
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
0⤊
0⤋
Hallo erstmal,
ich schildere dir den Ablauf am Bsp. von einer "normalen" Blutspende beim Roten Kreuz. Nach ein bisschen Papierkram und einer DIN A4-Seite mit Fragen zu Reisen, Erkrankungen etc., wirst du kurz mit einem Arzt reden, der Blutdruck, Herztöne, Puls, Temperatur misst, dich aufklärt über die Risiken, dich fragt, ob du genug getrunken hast (kein Kaffee...^^). Anschließend wird mit einem kleinen Pieks dein Hämoglobinwert gemessen, damit du wirklich genug Blut zum spenden hast. Die Spende an sich schließt sich an, diese dauert 6-12min. In dieser Zeit ist vor allem bei einem Erstspender immer jemand direkt in der Nähe und kann sofort eingreifen, wenn sich eine Ohnmacht ankündigt.
Im Anschluss muss der Erstspender sich zunächst im Ruhebereich 10min hinlegen um anschließend 5min zu sitzen. Dadurch versucht man das Risiko einzuschränken.
Anschließend gibt's was zu essen und damit hat sich das ganze auch schon.
Wichtig ist auf jedenfall, dass man sich gesund fühlt und dass man wirklich GENUG getrunken hat...
2007-03-20 20:18:03
·
answer #2
·
answered by raphaelrojas 1
·
1⤊
0⤋
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutspende
2007-03-20 19:49:46
·
answer #3
·
answered by frankkis 5
·
1⤊
0⤋
Das ist eine ganz harmlose Angelegenheit.Du könntest allerdings vorher deinen Hausarzt fragen.
Am besten gehst du in eine Klinik .Dort gibt es Blutspendezentralen.Da bekommst du sogar noch 50.- Euro für dein wertvolles Blut.Und noch eine Mahlzeit--ebenso wird der Bludruck gemessen ,der Eisengehalt bestimmt und ein Aidstest gemacht
Beim DRK geht das viel unpersönlicher ,meistens in einer Turnhalle .Danach gibt es noch ein belegtes Brötchen,aber nichtmal ein DANKESCHÖN !!!!!!!!
Die verkaufen das Blut an Kliniken weiter -zu horrenten Preisen. Deshalb auch die Millionen-Guthaben dieser Firma.
2007-03-20 20:55:07
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Du mußt generell immer zu einer "Voruntersuchung", bei der dir Puls, Blutdruck und Fieber im Ohr gemessen wird. Außerdem mußt du einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen. Dir wird in einen der Finger gestochen, um zu testen, ob du genügend rote Blutkörperchen hast. Dann gehts ab zur Spende. Dabei wird dir insgesamt 0,5 Liter Blut abgenommen. Ein bischen Blut kommt in ein paar extra Röhrchen für den Aidstest und bei Erstspendern zur Bestimmung der Blutgruppe.
Du darfst alle 90 Tage zur Blutspende gehen. Es gibt ein paar Ausnahmen: man darf während und 12 Monate nach der Schwangerschaft nicht zur Blutspende, Aids, ansteckende Krankheiten (Hepatitis, Syphilis...), nach Operationen ist man 6 Monate gesperrt, Aufenthalt in einer Liste von Ländern (z.B. Ländern mit Malariagebieten oder einer sehr großen Zahl Aidserkrankungen).
Ich gehe seit fast 20 Jahren zur Blutspende. Ich hatte nie Probleme.
2007-03-20 20:19:00
·
answer #5
·
answered by kuchenmacher 6
·
0⤊
0⤋
Ich ging mal mit einer freundin von mir. zuerst mussten wir ein bogen ausfüllen. ich durft danach kein blut spenden da mein piecing frisch gestochen war (entzündung überträgt sich) also schaute ich zu..
zuletzt mussten sie für mich schauen denn, als ich das sah (die dicke nadel und wie meine freundin noch mit der hand pumpte), klappte ich zusammen.. :) ich bekam ein sandwitch und traubensaft.. und konnte mich ausruchen bis meine freundin fertig war.
sie meinten das wär auch in zukunft nix für mich
2007-03-20 19:55:44
·
answer #6
·
answered by Lila 3
·
0⤊
0⤋
Erst wird mit einem Pieks dein Blut gescheckt, dann Blutdruck, dann darfst du dich auf die Liege legen. Nach ca 10min ( Ruhephase ) kommt der Arzt, piekt dich etwas heftiger, und dann liegst du ca 20min zum Beutel füllen. Danach, bekommst du etwas zu essen und trinken, und gehst wieder nach Hause. Mehr ist nicht. Angst brauchst du nicht zu haben!
2007-03-20 19:51:31
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋