English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wird mir dafür nicht an anderer Stelle etwas abgezogen? Steuer? Lohn? Was spricht für einen Dienstwagen, was dagegen?

2007-03-19 00:40:40 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Wirtschaft & Finanzen Persönliche Finanzen

6 antworten

Unterhalt, Versicherung, Steuer, Betriebskosten, Service usw. werden vom Arbeitgeber bezahlt.

Du mußt nur den "geldwerten Vorteil" bei Privatnutzung versteuern - meist mit der sogen. 1%-Methode.

Genaueres, ausführlichst hier:
http://www.hk24.de/produktmarken/recht_und_fair_play/steuerrecht/einkommen_koerper_steuer/Geschaeftswagen.jsp

oder auch:
http://www.fs-01.de/Anwendung/Fahrtenbuch/ERKLAR_1/body_erklar_1.htm

2007-03-19 01:00:20 · answer #1 · answered by RL 7 · 1 0

Auch das ist relativ. Mein Dienstwagen bei der DKV war ein fabrikneuer Golf. Meinen alten Opel habe ich dann abgemeldet und zwecks Verkaufs vor der Haustür abgestellt..... Als ihn wiedersehen musste, waren alle vier Reifen zerschnitten, die Lenksäule gebrochen, der Dachhimmel aufgeschlitzt und das Auto kaum noch Schrottwert!.
Ansonsten waren die Modalitäten recht angenehm. Mein SF Rabatt wurde eingezogen, doch ich konnte quasi zum Nulltarif auch diverse Privatfahrten veranstalten!

2007-03-19 02:53:21 · answer #2 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 0

Ganz klarer Vorteil ist,Du fährst ein Auto was Du nicht kaufen mußt!
Wenn Du es Privat nutzen darfst,gibt es doch nichts besseres!

2007-03-19 01:03:15 · answer #3 · answered by Alex 3 · 0 0

Vorteile: Du fährst ein Auto, dessen laufende Kosten zum Grossteil der AG bezahlt, vielleicht sogar incl Benzin für Privatfahrten...
Nachteil: Du hast einen geldwerten Vorteil von 1% des Listenpreises pro Monat, die deinem Einkommen zugerechnet werden und steuer- und sozialversicherungspflichtig sind. Du fährst ein Auto, was der AG aussucht. Du hast steuerlich keinen Gestaltungsspielraum mehr.
Das heisst folgende Rechnung:
Ist der Firmenwagen mit 1% des LP plus meiner dann nicht mehr ersparten Steuer für Arbeitsweg günstiger als bisher?

Dann kommt noch ev. ein ideeller Wert hinzu. Ich habe nie einen Firmenwagen genommen, weil ich seit 27 Jahren Cabrios fahre und darauf wollte ich nicht verzichten...

2007-03-19 00:57:29 · answer #4 · answered by Michael K. 7 · 0 0

Ganz klar. Du hast ein wahrscheinlich gutes Auto, welches Du nicht bezahlen musst. Die Kilometerpauschale, die Du für einen Privatwagen bekommst ist davon abhängig, wie weit Dein Weg zur Arbeit ist. Wenn unsere Politiker damit durchkommen ist es sowieso erst ab 20km interessant

2007-03-19 00:50:37 · answer #5 · answered by die_sauers 2 · 0 0

Der Vorteil ist doch, dass du die Kilometer nicht auf deinen Privatwagen daruffährst. Du kannst dann allerdings die Kilometer nicht mehr steuerlich geltend machen, ws ja wohl normal ist. Wen du dann dazu auch noch den Sprit bezahlt bekommst, dann ist so ein Dienstwgen echt was feines.
Wenn dir da etwas vom Lohn abgezogen werden sollte, dann ist das schon bei der Verhandlung über dein Gehalt geschehen und du hast es nur nicht gemerkt.
Wenn du den nicht haben willst, ich nehme den sofort.

Gruß
Franky

2007-03-19 00:47:48 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers