English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Da wird die Mehrwertsteuer um 3% erhöht - für Rentner und andere ohnejegliche Gegenfinanzierung. Dies trifft 20 Mio Rentner die seit 3 Jahrenkeine Verbesserung sondern nur Verschlechterung ihrer Einkommens- Situation erleben müssen, besonders hart.
Vielleicht weiss man in Berlin nicht, dass die Durchschnittsrente bei1.070,- mtl. liegt.
(die Durschnittspension liegt natürlich erheblich höher - vielleicht istdas ja der Grund?)

Und da wird heute in der Unternehmenssteuer-Reform den Konzernen und de Bestverdienenden 8 Milliarden jährlich erlassen.
Ein Schlag ins Gesicht von 20 Millionen Rentnern ??
Nicht nur, dass die Rentenkassen mit jährlich 30 Milliarden für
"versicherungsfremde Leistungen" belastet werden - nein - nun wird der Wirtschaft und denen die im letzten Jahr ihr Kapital um 6,9% erhöhen konnten noch "dazugegeben".
("wer hat dem soll gegeben werden")
Wer behauptet, die Industrie schafft dafür Arbeitsplätze - diese Lüge hat das Kapital seit Jahren bewiesen.

2007-03-13 20:43:55 · 14 antworten · gefragt von sozialgewissen 5 in Politik & Verwaltung Recht & Ethik

14 antworten

Du sprichst mir aus der Seele. Seit dem Euro sind die Lebenshaltungskosten entschieden gestiegen. Aber leider sind die Renten auf dem gleichen Niveau geblieben.
Das verstehe einer. Dafür ist einfach kein Geld da heißt es. Scheinbar sind die Rentner nur eine Belastung für den Staat. Man kann sie einfach links liegen lassen. Jetzt soll der Aufschwung kommen. Fragt sich nur für wen. <<<

2007-03-13 22:37:13 · answer #1 · answered by Helgale 7 · 30 2

Nun ja, der Irrsinn hat das Charakteristikum, daß derjenige, der irrsinnig ist, nicht weiß oder erkennt, daß er irrsinnig ist (für ihn kommt alles "normal" vor) - und somit kann ein irrsinniger Mensch den Irrsinn nicht zu einem Leitbild erheben oder einen solchen in ein Leitbild integrieren. - Man müßte eher konstatieren (was womöglich viel schlimmer ist), daß die Kasperles im Berliner Marionettentheater nicht wissen, was sie tun. (Im übrigen bin ich der (unbestätigten) Meinung, daß Politiker dieses Land vielleicht regieren mögen, aber beherrscht wird dieses Land von ganz anderen Leuten, die wohlweislich nicht in das Licht der Öffentlichkeit treten - aber das ist eine andere Geschichte ...)
Derzeit herrscht wohl die Mentalität, daß jeder seines eigenen Glückes Schmied ist und der Staat sich auf seine sog. "Kernaufgaben" beschränken soll. Und das heißt eben konkret, daß die nicht gut Verdienenden vom Staat nur noch soviel monetäre Unterstützung (wenn überhaupt) erhalten, daß sie irgendwo wohnen und sich ernähren können, den Rest der Zeit aber das Bruttosozialprodukt steigern sollen (unter anderem eben auch durch real immer weiter sinkende Löhne) - das ist die moderne Sklaverei - und sie resultiert aus einem ewigen Wahn des Wachstums - zudem müssen wir ja mit China mithalten! (Hahaha! - In zehn oder sogar weniger Jahren wird Deutschland sicherlich nicht mehr "Exportweltmeister" sein!)
Und es werden natürlich denjenigen die Lasten aufgebürdet, die sowieso wenig Chancen haben (z.B. ihre Stimme medienwirksam zu erheben oder das deutsche Land hinter sich zu lassen oder sich einen guten Anwalt zu nehmen, der das, was einem zusteht, vor Gericht erfolgreich einzuklagen versteht usw.)
Des weiteren glaube ich, daß die "Kleinen" - wie ihnen so häufig vorgeworfen wird - nicht jammern: sie beklagen sich, und das ist ihr gutes Recht in einer Demokratie. Aber wer wird wohl jammern? Es jammern doch meistens diejenigen, die etwas zu verlieren haben! Also das bessere paar Prozentchen der Gesellschaft.
Das Bestreben von Unternehmen und Aktionären, eine Rendite oder Dividende zu erhalten, ist verständlich - nur sollte dieses Bestreben nicht in ebenso maßlose wie rücksichtslose Gier ausarten.
Und anstatt sich um eine Balance in der Gesellschaft zu kümmern, die eine gewisse Gerechtigkeit walten läßt und einen dauerhaften inneren Frieden garantieren könnte, küssen die Politiker dem Geldadel die Füße. Vielleicht befindet sich die große Bedrohung nicht im Ausland, nicht in Afghanistan oder dem Iran oder wo immer - vielleicht verbirgt sich die große Bedrohung hier, hier in Deutschland (wäre ja nicht das erste Mal).
Wenn die Regierung oder wenn die "politische Elite" (übrigens ein heuchlerischer Haufen) überhaupt ein Leitbild hat, so scheint es gewiß ein Zerrbild zu sein, der mit den Gegebenheit in diesem Lande wenig zu tun hat. Ich meine: Wer seine Informationen nur aus irgendwelchen Studien und Statistiken hernimmt, der muß sich doch auch fragen, inwiefern diese Daten, diese vermeintlichen Fakten das wiedergeben, was ist (denn das, was ist, aber nicht gemessen oder erhoben wurde, können sie nicht wiedergeben).
Im übrigen bin ich der Meinung, daß man sich die Welt nicht von einer Person erklären lassen darf, die um mein Kreuzchen auf dem Wahlzettel wirbt.

"Die Wüste wächst! - Weh dem, der Wüsten birgt!" (F. Nietzsche)

2007-03-13 22:42:22 · answer #2 · answered by Deus ex Machina 7 · 3 0

Hallo,

da gibt es nur eine EINZIGE und äußerst KURZE Antwort:

JA!

P.S.: Die TATSÄCHLICHE Durchschnittsrente liegt noch WEIT unter Deiner Angabe - diese Zahl beschreibt nur diejenigen, welche auch wirklich Rente erhalten. Wer ergänzende Sozialhilfe bekommt, Landwirtschaftliche Renten, Witwen- oder Witwer-Renten, Berufs- oder Erwerbslosenrenten, in Altersheimen nur Taschengeld usw. ist von dieser "Statistik" weit entfernt! Das heißt, daß die tatsächliche "Rente" möglicherweise auf weit unter 600€ je Nichterwerbsfähigem älteren Menschen kommt.

Das wird künftig auch den Wohnungsmarkt erreichen. Viele sog. "Sach-Vermögen", die ja ursprünglich auch zum Bereich der "Altersvorsorge" gehörten, sind heute schon nur noch 50% - 70% "wert", da die Inlands- bzw. Binnennachfrage und die damit verbundene Leistungsfähigkeit der privaten Verbraucher seit ca. 10 Jahren dramatisch abnimmt!

Seit der damaligen Kohl-Regierung und der dann danach folgenden, auch nicht sozialeren, Schröder und Merkl-Politik, ist IMMER der private Verbraucher "missachtet" worden und man hat die "Binnen-Nachfrage" zugunsten der sog. Globalisierung und damit zur Gunsten der Großkonzerne und zur Last der in Deutschland lebenden Menschen "geopfert"!

Damit wurdi also immer nach der Losung verfahren:

"Es lebe der Profit - Deutschland kann ruhig sterben"

2007-03-14 06:40:02 · answer #3 · answered by mariochristians 1 · 2 0

Es hieß heute auch noch in den TV-Nachrichten, man
möchte die Beiträge zur Pflegeversicherung um 6 (sechs)
Euro monatlich anheben und dann jedes Jahr um einen weiteren
Euro, also im nächsten Jahr dann 7 (sieben) Euro, im
übernächsten auf 8 (acht) Euro) usw. erhöhen, weil die
Pflegeversicherung Defizite aufweise.

Das läuft also auf eine weitere indirekte Kürzung der Renten.
hinaus.

Resume: a) Man bringt die gesetzliche Renten-
versicherung in Schwierigkeiten durch finanziell
ungedeckte versicherungsfremde Zahlungen,

b) man probiert, ob man durch Frühverrentung
von 50 - 55jährigen den Arbeitsmarkt entlasten
kann (und gibt jetzt lakonisch zu, das sei "ein
Fehler gewesen" - das ist dann alles ?)

c) Man plündert die Rentenkassen durch
aus der Wiedervereinigung verursachte Kosten
und erzählt dann den Rentnern, es sei kein Geld
mehr da, die Rentner müßten "Opfer" bringen,
weil die nachfolgenden Generationen
ohnehin keine vernünftige Rente mehr erwarten
dürfen

und d) "Volksvertreter" und Politiker verunglimpfen
Rentner, von denen manche 50 Jahre lang ge-
zwungen wurden, Versicherungsprämien zu
entrichten, als nunmehr de facto
"Almosenempfänger" aus dem ominösen,
von ihnen so bezeichneten "Generationenvertrag"
(ein Begriff, der an verlogener, unverschämter Frech-
heit nicht zu übertreffen ist), fordern sodann

e) die jetzt Arbeitenden auf, sie sollten private
Versicherungen für ihr Alter abschliessen, anstatt

die von diesen überversorgten, pensionsberechtigten
Leuten zu verantwortenden Fehler zu korrigieren und
die gesetzliche Rentenversicherung zu sanie-
ren.

Und erst neulich wieder besaß einer dieser über-
versorgten sogenannten "Volksvertreter" in einer
TV-Diskussion die Unverschämtheit zu behaupten,
die bis Mitte der 50er Jahre auf Kapitalbasis
arbeitenden gesetzlichen Rentenversicherungen
seien "seit Bismarcks Zeiten" so konzipiert gewe-
sen wie heute, die jeweils Arbeitenden hätten
für die Rentner aufkommen müssen, eine glatte
unverschämte Irreführung der arbeitenden jungen Leute.

Und diesen Politikern sind wir ausgeliefert, sie machen
mit uns, was sie wollen, ganz gleichgültig, um was
für politische Entscheidungen es auch immer gehen
mag.

Man sollte wirklich nur noch die Grauen Panther,
Lafontaine oder Gysi wählen. Die stehen als
Opposition noch nicht in den Diensten der
Lobbyisten.

Aber jedes Jahr beklagen Steuerzahlerbund und
Rechnungshof bis zu dreissig (30) Milliarden
sinnlos vergeudete Steuern ! ! !

Es fehen die Worte, um für diese Zustände eine
treffende Bezeichnung zu finden, bei der man
nicht damit rechnen muß, dass YC den Eintrag
löscht.

2007-03-20 12:40:06 · answer #4 · answered by Cassandra 7 · 1 0

Erst ist das "gesunde Mittelmaß" über Jahrzehnte die "Norm" gewesen. Probleme wurden nicht angefasst sondern allenfalls "ausgesessen". und jetzt gibt es nach dem Säuferkanzler mitg der "schicken Perücke"die Möchtegern Strategin mit dem noch schickeren Hosenanzug!
Der Irrsinn ist nicht Pflicht, er erleichtert es aber ungemein, diese so genannte "Politik" zu überstehen ohne Schaden zu nehmen!

2007-03-20 06:35:45 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

20 Millionen Rentner hätten das Wählerpotential, um das zu ändern!

2007-03-17 12:31:57 · answer #6 · answered by Christian 7 · 1 0

Unsere ganze Demokratie müsste reformiert werden !

Nicht im Fernsehen "Deutschland sucht den Superstar" zeigen, sondern:

"Deutschland sucht den Super-Finanzminister",
"Deutschland sucht den Super-Gesundheitsminister",
"Deutschland sucht den Super-Verteidigungsminister",
usw.

Da würden Parteien oder Geschlecht, keine Rolle mehr spielen, Hauptsache ein wirklicher Fachmann, welcher das auch 100 % gelernt hat.

Zum Beispiel, würde ein Finanzminister vorher als guter Bankkaufmann oder Steuerberater seinen Beruf wirklich gelernt haben, und auch 100 % etwas von der Sache verstehen.

Nicht so wie heute unsere Politiker sind; heute Finanzminister, morgen Gesundheitsminister und übermorgen Verteidigungsminister, in einer Person.

Also ich könnte das nicht, damit am Schluß noch etwas vernünftiges dabei herauskommt.

Dann wäre Deutschland auch wirklich „sehr gut“ beraten, und hätte heute nicht solche Nieten in Nadelstreifen, in Berlin sitzen, wie man so schön sagt.

2007-03-14 20:10:58 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

der Rentner hat den Wohlstand in Deutschland er arbeitet,jetzt ist er nur noch eine lasst.
er bekommt ja noch nicht mal die Rente die ihm als er noch eingezahlt hat versprochen wurde,sie ist um 30% weniger und es kommen Abzüge für Krankenkasse usw .dazu.
es wäre das gleiche wenn die Banken zu uns sagen weil sie nicht mehr einzahlen bekommen sie von ihrem Guthaben 30%weniger.
Betrüger bleiben eben Betrüger.

2007-03-14 18:14:26 · answer #8 · answered by Jürgen D 5 · 1 0

Nun geh mal nicht so hart mit denen um... Die kämpfen auch um ihr politisches überleben, und natürlich in diesem Fall auf Kosten derer die ihr ganzes Leben lang gerackert und gezahlt haben weil sie ein besseres Deutschland wollten. Das ist diesen Rentnern auch gelungen. Deutschland war wirtschaftlich eines der erfolgreichsten Nationen. Dank wird es den Rentnern nicht. Wenn Du nie etwas eingezahlt, sondern Dein Cash genommen hättest um es in einigen Immobilien zu investieren, wärest Du heute besser dran, aber das ist wohl Kapitalismus, oder was? Funktioniert aber, ist aber auch Arbeit....

2007-03-14 05:00:21 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 0

der "irrsinn" hat namen und methode: kapitalismus heisst das. ziel und zweck ist die maximierung von profiten, auch mit dem mittel der umverteilung von besitz.

der job der regierung ist, dafür die gesetzlichen voraussetzungen herbeizuführen.

auch das lächerlich kleine sozialdemokratische mäntelchen ändert daran nicht wirklich etwas.

2007-03-13 22:52:34 · answer #10 · answered by Anonymous · 3 2

fedest.com, questions and answers