Die Menschen sind auf beiden Seiten mit zu viel Vorurteilen belastet es wird zu kurz gedacht auch bei Wirtschaft und Politik. Bei diesen Vorschlag geht die Abwanderung aus den Osten wieder los oder weiter. Dem Westen würde ich empfehlen nicht so anzugeben, und den Osten mal begreiflich machen das hier im Westen auch nicht alles auf Rosen gebettet ist. Punkt aus!
2007-03-10 10:34:21
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Hallo
gerecht ist es nicht und ich finde es auch politisch absolut daneben ..
mit welchem Recht gibt es unterschiedliche Mindestlöhne ..
entweder für alle den gleichen Mindestlohn oder garnicht ..
und ich finde es sollte auch nicht nur nach den Berufssparten geregelt werden sondern dann für alle .. warum verdienen so viele in Niedrieglohnsegmenten .. ..
gruss darkzone
God made Heavy Metal an the Gods of War are back ..
2007-03-10 15:29:36
·
answer #2
·
answered by Darkzone36 5
·
9⤊
4⤋
Ist nicht gerecht, gleiche Arbeit gleicher Lohn. 7,87 € Brutto? Na Prima, da bekommt man doch wenigstens die Miete zusammen. Evtl. noch Strom und Wasser - und dann Diät ;-)
2007-03-10 15:34:33
·
answer #3
·
answered by fairyofnorth 5
·
7⤊
3⤋
Nein sowas ist und war immer ungerecht. Diese Aufteilung nach Ost und West ist schon die grösste Sauerei die es je gab. Meine Meinung ist das beste wäre gewessen das es niemals eine Gehaltsaufteilung geben hätte dürfen. Denn dadurch wurde einfach die Wirtschaft im Osten total zerstört. Dieses Arrgument mit den Lebenshaltungskosten ist doch totaler Schwachsinn. Na warum sind den die Lebenshaltungskosten noch etwas geringer??? Weil man schweinegehälter hat und davon jeden Monat zusehen muss wie man mit dem A.sch an die Wand kommt. Aber sowas sind doch keine Arrgumente. Das was im Osten noch an Industrie oder Firmen existiert ist meistens moderner und Produktiver als viele Betriebe im Westen und trotzdem gibt es seit 17 Jahren Ost West gehalt. Das ist Ausbeutung pur. nix anderes. Für gleiche Arbeit gleiches Geld. Oder wird im Westen auch Unterschieden ob ein Arbeiter aus Lüneburg kommt oder aus Hamburg weil in Lüneburg die Lebenshaltungskosten ja wesentlich geringer sind als in Hamburg????
2007-03-10 19:36:07
·
answer #4
·
answered by mathiasz1978 2
·
3⤊
0⤋
Nein, es ist nicht mehr gerecht, vor 10 Jahre war es vielleicht. Die Produktivität und Arbeitskraft von Ost und West ist inzwischen gleich.
Ich schätze mal, dass die Arbeitgeber Lobby mal wieder mächtig Druck gemacht hat und so dieser Lohnunterschied zu stande gekommen ist. 6,36 Euro ist lächerlich, davon kann man keine Familie ernähren. Es ist eine Schande in Deutschland nicht von seiner Arbeit leben zu können. Auch die Argumente, bei einen bundesweiten Mindestlohn werden Arbeitsplätze vernichtet, ist lächerlich, in vielen EU Staaten wurde Mindestlohn eingeführt und kein Arbeitsplatz wurde vernichtet, in einigen Staaten gab es sogar mehr Arbeitsplätze.
2007-03-10 15:32:42
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
8⤊
5⤋
Ohne Umschweife: das ist einfach eine Sauerei! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Was wäre, wenn Abgeordnete aus den neuen Bundesländern weniger Diäten bekommen würden? Oder Frau Merkel weniger Euros als Herr Schröder? Da könnten wir mal was erleben. Ist aber ein gutes Beispiel, WIE abgehoben die Damen und Herren in Berlin sind - logo, sind ja auch gut versorgt.
2007-03-10 15:28:37
·
answer #6
·
answered by muessjoeh 3
·
8⤊
5⤋
Sicher ist das gerecht.
Wenn es Dir nicht passt, bau doch die Mauer wieder auf. Ich helfe Dir gerne dabei. Dann würde es zumindest im Westen wieder besser werden.
Im Osten war doch sowieso immer alles besser !
Nachtrag
@Sylvia
wer es schafft in 40 Jahren ein Land in den Bankrott zu führen, sollte zur Strafe noch mehr bezahlen, anstatt die Grenze auf zu machen und zu sagen, "nun bezahlt uns mal schön...Ich hab zwar keinen Pfennig in die Rentenkasse bezahlt oder sonstige Abgaben, aber gebt mal schön euer Geld her..."
Und noch ein Nachtrag
@Trixi
wir können uns gerne weiter unterhalten, wenn im Osten auch die Lebenshaltungskosten auf Westniveau angehoben werden und nicht nur die Löhne !!!
2007-03-10 15:24:32
·
answer #7
·
answered by Biggi 6
·
13⤊
10⤋
Diese Frage beantwortet sich doch ganz alleine.Was kann da gerecht sein,wenn die Wessis im Jahr 3. 120,00 Euro
mehr beim Finanzamt abrechnen müssen,als der Ossi.Rechne mal auf die zurückliegenden Jahre aus.Mir kräuseln sich die Zehnägel,wenn ich dann lese(biggi will beim
Mauerbau helfen).Ist das noch schön?Nein,eher peinlich!
Aber Dir sage ich mal,die Ossis mußten immer schon Improvisieren,sie haben Übung!Auch in den zurückliegenden Jahren haben sie gelernt,mit dem P.-Systhem umzugehen,
denn sich Ducken war ja auch die Stärke des Ossis.Ellenbogengesellschaft wird bzw.kann nicht von jedem angenommen werden,Mentalitätsfrage!!!Der Ossi wir nicht
untergehen,zumal in vieler Hinsicht auf die Erfahrungen des Ossis wieder hingearbeitet wird.Aber davon will ja heute keiner mehr etwas wissen-es ist auf dem Mist des Wessis gewachsen-.Ich erlebe das tagtäglich wie die Vorgaben und neuen Richtlinien aussehen,genauso war es einst in der DDR an der Tagesordnung.Aus diesem Grund schreibe ich es hier nieder,es soll keine Anfeindung darstellen.mfG
2007-03-10 15:50:26
·
answer #8
·
answered by SKY 4
·
5⤊
3⤋
gerecht hin oder her,das schlimme an der Sache ,ist das die Lobbyisten wieder das bekommen haben was sie wollen.
der Mindestlohn wird jetzt für die nächsten 20Jahre gültig sein.
als für die alten pflege gesetzlich festgelegt wurde es müssen mindestens 50% Fachpersonal einzustellen,waren darüber alle hell auf begeistert.
aber keiner hat darüber nachgedacht,das auch nie mehr als die vorgeschriebenen 50% eingestellt werden brauchen.
2007-03-11 00:26:54
·
answer #9
·
answered by Jürgen D 5
·
1⤊
0⤋
Dazu muss man sagen, dass die Lebensunterhaltungskosten im Osten Deutschlands wesentlich geringer ist als im Westen.
Also wäre es eher unfair, wenn der im Osten gleich so viel verdient.
Der Ossi könnte sich dann mehr von seinem Geld leisten.
So fertig. :)
2007-03-10 16:26:10
·
answer #10
·
answered by cleverste 1
·
4⤊
4⤋