Also ich habe mir die Mandeln mit Anfang 30 rausnehmen lassen, weil ich regelmässig jedes Jahr etwa 2 Mandelvereiterungen hatte und Antibiotika nehmen musste. Es ging zwar immer weg damit aber im lag dazu immer noch eine Woche im Bett. Habe mich dann dazu entschieden die Mandel rausnehmen zu lassen (mein HNO sagte scherzhalber "Na die haben ja schon mehr Krater als der Mond"). Die OP ist ne Sache von etwa 15 min, Vollnarkose, rein in OP, raus aus´m OP fertisch. Natürlich hast du danach Schmerzen im Hals, besonderst etwa die ersten 3 Tage danach aber die sind nicht so schlimm. Jedenfalls kann man es aushalten ohne Schmerzmittel. Wenn ich was gegessen habe gab´s immer so einen Saft wenn du den geschluckt hast hat es den ganzen Hals betäubt und man hat eigentlich gar keine Schmerzen beim essen gehabt. im Krankenhaus war ich eine Woche (eigentlich kannst du am nächsten Tag wieder raus aber zur Sicherheit bleibt man eine Woche, es kann in ganz seltenen Fällen zu Nachblutungen kommen die behandelt werden müßen). Die OP ist aber total ungefährlich,für die Ärzte halt Routine. Danach war ich noch 2 Wochen zu Hause (da ich Körperlich arbeite und du dich nach der OP nicht zu sehr anstrengen sollst). Während dieser Zeit sollte man möglichst keine säurehaltigen oder krossen Sachen wie z. B. scharfe Salate oder Brötchen essen denn die tun schon noch weh im Hals oder brennen.
Ich hab´s bis heute nicht bereut, hatte danach nie wieder Halsschmerzen, Erkältungen oder Schnupfen.
Dein Arzt handelt schon ganz richtig denn du hast ja schon eine chronische Mandelentzündung und diese kann sich auch auf den ganzen Körper ausbreiten und sogar zu Herzerkrankungen führen. Also ich würde dir dazu raten die Mandeln rausnehmen zu lassen denn so ein chronischer Entzündungsherd im Körper kann nie Gesund sein. Und mach dir nicht so viel Gedanken darüber ob das jetzt so wenig weh oder so viel weh tut, Schmerzen sind immer unangenehm aber lieber einmal kurz Schmerzen und danach wieder gesund als lange krank und lange Schmerzen, also Kopf hoch und geh diese Sache möglichst bald an. Viel Glück wünsch ich dir.
Gruß von einem Mandellosen
2007-03-08 00:14:21
·
answer #1
·
answered by rene.anker 3
·
0⤊
0⤋
Hatte ungefähr die gleichen Probleme. War auch beim Arzt und stehe jetzt vor der gleichen Entscheidung.
Ich kann dir also sagen was mein Arzt mir gesagt hat. Eine OP ist nur dann gut, wenn die Schmerzen wirklich von de Mandeln kommen. Wenn jedoch der ganze Hals entzündet ist, bringt die OP nichts.
Die OP muss scheinbar für erwachsene relativ problematisch sein. Scheinbar darf man danach 3 Woche nicht arbeiten gehen, wird schmerzen haben und kann nichts essen.
Ich habe mir jetzt überlegt, was sind schon 3 Wochen schmerzen wenn ich danach mein leben lang keine mehr habe. Wenn es so weiter geht, werde ich mich also für eine OP entscheiden. Ach ja, mein Alter...ich bin 25 Jahre alt, also auch kein Kind mehr.
2007-03-09 03:37:37
·
answer #2
·
answered by Nisli 3
·
1⤊
0⤋
Mandel OP mit 27 Jahren.
Die OP war dank Betäubung.schmerzfrei und nach ca. 30 Minuten beendet.
Im Krankenhaus war ich eine Woche und hatte die ersten Tage beim Schlucken Schmerzen (aber erträglich), durfte aber im Krankenhaus Eis essen soviel ich wollte.
Alles worauf Du achten mußt, wird Dir haarklein und mehrfach erzählt.
Ist aber alles halb so wild und nach vier Wochen vergessen.
Die eigentliche Entscheidung war aber gut. seither habe ich seltener Erkältungen, die aber unangenehmer sind, wenn sie mal auftreten.
2007-03-08 08:28:34
·
answer #3
·
answered by Schubidu 7
·
1⤊
0⤋
Ich habe meine Mandeln noch, aber ich stand schon mehr als einmal kurz vor der Entscheidung für eine Operation wegen ständig wiederkehrender Mandelentzüngungen.
Tatsächlich ist die Operation ein sauberes Mittel, um einen ständig wieder aufflammenden Infektionsherd zu "sanieren". Das muss aber nur sein, wenn Du über Jahre hinweg immer wieder diese Infektionen hast, nicht schon bei 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Infektionen.
Hier hat bei mir kurzfristig ein anderes, stärkeres, in seiner Wirkung universelleres Antibiotikum geholfen. Das hat auch die Keime erwischt, die sich verkapseln konnten und durch das Allerwelts-Antibiotikum nicht mehr plattgemacht werden konnten. Namen sage ich an dieser Stelle nicht, spezielle Medikamente soll lieber Dein Arzt bestimmen.
Gegen ständig wiederkehrende gleichartige Infektionen hilft eine Eigenblutbehandlung sehr gut. Ich bekam so eine in der Jugend, und hatte danach für viele Jahre Ruhe. Die wirst Du aber aus eigener Tasche zahlen müssen. Wie so viele naturheilkundliche Verfahren gehört auch dieses nicht zum Standardleistungsverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen.
Manche Leute haben panische Angst vor irgendwelchen Immunreaktionen bei einer Eigenblutbehandlung. Mangels schlechter eigener Erfahrungen kann ich das nicht beurteilen, ich kann nur sagen: Ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Wie gesagt, zur Verhinderung von Wiederholungen. Nicht für die Akuttherapie.
2007-03-08 08:20:00
·
answer #4
·
answered by j f 4
·
1⤊
0⤋
Ich habe meine Mandeln mit 22 Jahren erst rausbekommen. Bei mir war es allerdings überfällig. Ich hatte alle 8 Wochen Mandelentzündung und zum Schluß hab ich es am Herz gemerkt. Die Abbauprodukte der Bakterien können das Herz schädigen und ich hatte zum Schluß immer Herzschmerzen bei einer Mandelentzündung. Trotzdem hab ich gewartet bis meine Ausbildung vorbei war.
Die OP an sich war problemlos. Ich bin eingeschlafen und als ich aufgewacht bin war alles rum. Dauerte etwa 1 Stunde. Nur tat mir die Zunge mehr weh, als der Hals. Die mussten mit einer Zange meine Zunge festhalten während der OP. Dann kriegt man im Krankenhaus gute Schmerzmittel. Schmerzen hatte ich wirklich kaum. Unangenehm ist, dass man schlecht sprechen kann. Am ersten Tag nach der OP hab ich ein bisschen Blut gebrochen, war allerdings unbedenklich. Nach fünf Tagen bin ich nach Hause und war dann noch mal 2 Wochen krank geschrieben. Keine Schmerzen, aber jegliche Anstrengung vermeiden. In der ersten Woche zuhause durfte ich nicht treppen steigen, nicht duschen, etc.
Die Schmerzen nach der OP sind gering im Verhältnis zu den Schmerzen bei einer Mandelentzündung.
Und das schönst ist: Seit der OP hatte ich nie wieder Halsschmerzen, Entzündung im Hals oder sonst was.
Und übrigens: Je jünger man ist bei der OP, desto besser.
2007-03-08 07:51:16
·
answer #5
·
answered by bmauk882 2
·
1⤊
0⤋
du solltest zum einen eine zweite und vielleicht sogar dritte facharztmeinung einholen. des weiteren ist zu klären, wie oft du angina hast. wenn es öfter als einmal im vierteljahr ist, solltest du über eine op nachdenken und bevor du den eingriff machen lässt, dir darüber im klaren werden, dass mit den mandeln der körper auch einen wichtigen schutz verliert.
antworten zu deinen fragen findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tonsillektomie
2007-03-08 07:49:02
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Meine Mandeln wurden mir erst mit 22 heraus genommen. Das war damals erst meine 2. oder 3. Mandelentzündung und ich konnte es überhaupt nicht verstehen, dass der Arzt meinte, sie müssten raus. Als dann die Antibiotika aufgebraucht waren und ich wenige Tage später wieder Beschwerden bekam (genau wie Du), habe ich der OP zugestimmt! Das ist jetzt 11 Jahre her und seither habe und hatte ich so gut wie nie Halsweh (manchmal ein klein bisschen wenn ich erkältet bin!).
Die OP wurde an einem Mittwoch gemacht. Ich bin früh ins Krankenhaus, wurde kurz darauf operiert und war am Nachmittag schon wieder recht fit. Nur sprechen konnte ich noch nicht. Bereits am Freitag wurde ich dann entlassen. Schmerzen hatte ich schon nach der OP aber es war alles auszuhalten. So eine Art Wundschmerz eben. Mit dem Essen gab es ein paar Probleme (aber nur ein paar Tage), da ich sowas wie Muskelkater im Kiefer hatte. Bei der OP wird der Mund ja irgendwie künstlich aufgehalten, daher kam das wohl! Und das Schucken fiel mir halt schwer.
Ich bin dann im Anschluss mit meiner Mutter ein paar Tage an die See gefahren und war dann recht schnell wieder fit!
Auf jeden Fall wird es Dir hinterher besser gehen als jetzt! :-)
Alles Gute!!!
2007-03-08 07:45:57
·
answer #7
·
answered by Mukmuk 4
·
1⤊
0⤋
Also, ich habe mit 14 meine Mandeln raus bekommen und war ca. 1 Woche im Krankenhaus. Hatte auch Schmerzen, die aber nach einem Tag der OP wieder abklingen. Was das Positive an der ganzen Sache war, ich konnte Eis essen, soviel ich wollte. Wie lange die OP im ganzen gedauert hatte, kann ich dir leider nicht sagen. Man kann diese OP auch ambulant machen, was ich aber nicht empfehlen würde, da diese Nachblutungen(die ich nicht hatte) ziemlich gefährlich werden können.
Gruß und alles Gute!
2007-03-08 07:38:29
·
answer #8
·
answered by N@cht@ktives Dingsd@ 5
·
1⤊
0⤋
Ich haben meine Mandeln mit Mitte 30 rausgekriegt! Es war nicht meine schönste Erinnerung, das kann ich sagen!
Weh getan hat es sehr. Aber du kannst einiges tun, damit es schneller verheilt!
Da der Arzt ja nicht die Wunde nähen kann, wird sie gekaudert. Es ist eine großflächige Wunde, die schmerzt!
Die Krusten müssen sich lösen, dann wird es besser.
Also: auch wenn es wirklich schlimm wehtut- essen! Gummibärchen kauen, Kaugummi kauen- durch die Kaubewegung lösen sich die Krusten und es heilt! Aber erst ab dem 2. Tag nach der OP!
Wenn du nicht oder zuwenig kaust, werden sie immer dicker und dann tut es richtig weh! Sei tapfer und immer kauen, immer bewegen, dann ist es schnell vorbei!
Bis zur vollständigen Abheilung dauerte es bei mir 6 Wochen!! Aber es waren auch schlimme, vereiterte Mandeln bei mir!!
Lässt du sie nicht entfernen, kannst du daran sogar sterben! Die Entzündung geht per Blutkreislauf zum Herzen und dann- aus!! Also, du hast gar keine Wahl!!!
Du darfst dich nicht zuviel bewegen, nicht baden/duschen, das regt die Durchblutung an und steigert die Gefahr des nachblutens! Schön brav liegen bleiben!
2007-03-08 10:49:15
·
answer #9
·
answered by Conny N 7
·
0⤊
0⤋
Hab mit 25 das gleiche durchgemacht. meine mandeln waren so dick, dass ich fast dran erstickt wäre.
war ca ne woche im KH. glaub ich. (bin furchtbar empfindlich. Normal geht es schneller) war aber nicht so schlimm. gibt viel eis danach....;-)
aber wenn sie weg sind haste ruhe. lass es machen, dann haste keine probleme mehr.
angst musste nicht haben. ist nur unangenehm wenn du wach wirst, weil ja im hals dann alles wund ist. aber das geht schnell wieder wech und dann isses gut
2007-03-08 08:09:06
·
answer #10
·
answered by sandy 1
·
0⤊
0⤋