English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es ist ein Riesensauerei wie Arbeitnehmer abgezockt werden durch Personaldienstleister und Personalleasing, bzw. Zeitarbeit.
Ich verurteile nicht die Branche sondern die Arbeitgeber.

Arbeitnehmer verrichten den selben Job wie früher nur, dass sie nur noch die Hälfte an Lohn bekommen, wenn überhaupt.

Ich habe bis vor kurzem ca. 1800 Euro netto verdient. Durch Umzug musste ich mir einen neuen Job suchen. Ergebnis daheim bleiben oder für 8 Euro arbeiten. Zum Glück verdient meine Frau mit.

Viele große Firmen stellen nur noch über Zeitarbeit ein.

z.B. Callcenter für Telekom Lohn 6-10 Euro

Fließband bei Ford ab 5,24 (wurde mir selbst schon angeboten)

Reinigungskräfte ab 4,50 Euro

Produktionshelfer ab 5,24 (wurde mir auch schon angeboten)

uvm.

Die Bürger regen sich auf, das Zuhause ständig Werbung am Telefon ankommt.

Aber was willst du machen, dich auf die Straße setzen ?

2007-03-01 19:56:15 · 13 antworten · gefragt von patrick_pietzka 2 in Wirtschaft & Finanzen Beruf & Karriere

13 antworten

Hallo,
ich sehe das auch so, dass die Zeitarbeit die Löhne drückt. Denn bei denen ist das Lohnniveau so niedrig, dass die Arbeitnehmer dankend ein Angebot des Unternehmens annehmen, bei dem sie eingesetzt sind. Aber auch das liegt oft unter dem Durchschnitt. Im Personalbereich weiß man genau, dass man so billig Kräfte "einkaufen" kann.
Z.B. im Verwaltungsbereich gibt es kaum noch freie Stellen, 80% laufen über die Sklavenhändler. Und wenn man sich bei denen, die sowohl Zeitarbeit als auch Vermittlung anbieten, meldet, erfährt man oft: "Es stehen gerade keine Stellen zur Vermittlung an, aber ich habe hier einen Zeitarbeitseinsatz mit Vermittlungsoption". Habe ich schon 20 Mal gehört, bei der letzten Jobsuche.

Schuld sind auch die Unternehmen. Insbesondere Aktiengesellschaften stellen oft Zeitarbeitskräfte ein und Stamm-Mitarbeiter aus. Das macht sich gut in den Bilanzen und beruhigt die Aktionäre.

Übrigens:
Die Tariflöhne in der Zeitarbeit sind eher positiv zu sehen - sie sichern einen Mindestlohn und haben die Situation für die Zeitarbeitskräfte (wenn auch nur wenig) verbessert.

Gruß
yol

2007-03-01 20:50:53 · answer #1 · answered by yol 6 · 1 2

An aktuellen Beispielen wie Airbus und Telekom kann man sehen, wie ohnmächtig Regierung und Gewerkschaften da stehen, wenn es um ordentlich bezahlte Arbeit geht. Beide Unternehmen planen "Billiggesellschaften", obwohl Airbus volle Auftragsbücher hat und die Telekom 3 Milliarden € Gewinn gemacht hat.
Das ist eine bewußte Verarmung der Gesellschaft. Hinzu kommt noch, dass durch diese Machenschaften den Sozialen Kassen, welche ja vom Bruttolohn prozentuale Beiträge erhalten, auch nicht mehr auf die Kosten kommen. Das richtige Geld wird von den Vorständen und Aufsichtsräten abkassiert.

2007-03-01 20:36:23 · answer #2 · answered by Snuffi 4 · 6 2

Hallo. Ja, heutzutage ist es schwer mit Lohn sein Leben zu fristen, viele haben neben dem richtigen, noch einen Nebenjob...
Selbständig machen, iss n toller Tip.... Mit was? Wo? Mit wem?
Und auf die Barrikaden gehn? Wer denn? Wegen 1 %(!) mehr Lohn sind doch erst vor kurzem wieder alle Streikenden an die Arbeit gegangen?!? Bitte? 1 % mehr Lohn? Wieviel ist dass bei 1000, - €s denn schon? Damit soll man nun die 19 % MwSt und steigende Preise abfedern???
Ich nehme mal an dass, sowohl der Firmencheff und die von der Gewerkschaft, sich vor Freude gegenseitig einen *blasen haben.
Zeitarbeit? Im Moment ist dass der ganz große Renner, die Zeitarbeitsfirma zahlt Lohn, nach Tarif angeblich, und den bekommt man sogar für 6 bis 9 Monate, auch wenn man grad nicht in einer Firma arbeitet... Hört sich niedlich an aber, jetzt traut sich doch keiner mehr zum Arzt! Man hat Grippe und macht Krank und, nach einer Woche bekommt man die Papiere und erfährt dann, dass ein Zeitarbeiter die Stelle hat... So könnt es doch aussehn oder nicht? Zu all dem kommt noch das Auslagern der Produktion ins Ausland, wegen billiger Löhne. Von wegen dass betrift nur Konzerne, auch Kleinere Unternehmen können dabei ganz schnell hops gehn...
Und zu Hause bleiben und Arbeitslos melden? Oder für 5 €s arbeiten gehn? Ich denk ma da ist nicht viel Unterschied aber, du willst ja arbeiten. Ehrlich gesagt, ich wäre froh wenn mir so ein Job geboten würde denn, ich bin Hartz 4 Empfänger. Alles was mir geboten wurde von der Agentur, war ein 1,50 Job, Unkraut von Gehwegen entfernen... Und das im Winter wohlgemerkt, weil nicht mal dafür genug Stellen vorhanden sind in unsrer Gegend.
Aber, die bei der Agentur haben Humor denn, die nette Tante sagte mir; Wenn sie hier nichts finden, bewerben sie sich doch im Ausland... Gut und schön aber, wieso soll ich mich da arbeitslos melden? Meine Jobbezeichnung ist veraltet (laut Computer) und ich bin 46, und ein Ausbildungsplatz wird nicht übernommen von der Agentur. Umschulung? Klar, zum Grünanlagengestalter, das haben die mit etwa 300 Leuten schon gemacht, bei drei Gärtnereien im Ort...
Und selbst bei diesen miesen Aussichten hier, sieht man bei den Montagsdemos immer weniger Leute. Wenn nicht einmal die Hartz 4 Empfänger auf die Barrikaden gehn, wieso sollen es denn all die andren tun? Ich weiß nicht wovor die alle Angst haben? Davor dass der nicht lohnende Job flöten geht? Das vielleicht doch das Hartz 4 Geld erhöht wird? Es ist eigenartig genug dass, grad in den alten Ländern, alle sich mit 345 €s monatlich zufrieden gegeben haben. Und, wegen dann zugestandenen 1 % mehr Lohn den Streik beendet? Ich weiß nich, wir sind schon ein eigenartiges Volk, oder? Ach war das schön mit "Wir sind das Volk" oder "Wir sind ein Volk"... Ob dass jemals wiederkommt?
Falls es noch keiner gemerkt haben sollte, ich bin übrigens Ossi und, wundre mich schon über die WeOssis...

2007-03-01 21:38:48 · answer #3 · answered by Xrealpha 6 · 4 2

Ich habe leider das gleiche Problem.
Bin zwar sehr mit meiner jetzigen Arbeit zufrieden, aber mein Verdienst liegt bei weit unter der Hälfte dessen, was ich in meinem vorherigen Job an Gehalt bekommen habe. Habe leider keinen Partner der mich finanziell unterstütz, irgendwie wurstel ich mich alleine durch. Jammern bringt aber ja auch nichts.

Wir sollten meiner Meinung nach, wieder viel mehr auf die Barrikaden gehen, so wie das früher in den 70ern gewesen ist. Wir lassen uns einfach viel zu viel gefallen und jammern dann nur noch rum. Unsere Eltern haben das besser hinbekommen.

2007-03-01 20:16:45 · answer #4 · answered by Lila_fee 3 · 4 2

Ich hatte schon öfter Reinigungshilfen, es hat aber Keine unter 9 Euro verlangt und sie auch bekommen.
Es stimmt, das manche Firmen die Menschen ausbeuten aber es gibt auch Andere.

Edit: Ist lustig auf eine normal Antworten hzwei Daumen runter zu bekommen. Was sind das für Hornochsen die so etwas machen?

2007-03-01 21:02:10 · answer #5 · answered by Anais 6 · 3 2

Wenn man sich die Telecom ansieht, so ist das DAS Rezept für diese unsere Zeit. Man lagere aus, in kleine Firmen, arbeite mehr für weniger Geld und entalsse leichter. Die schauen das wohl vom öffentlichen Dienst ab. Ich bin 30 Jahre da und blieb, da man trotz 0-Runden und Pseude-Erhöhung (mit Abstrichen woanders) geduldet hat, da man ja immer das Argument hörte: "Ihr habt ja sichere Arbeitsplätze". Ha! Im Öffentlichen Dienst wird immer mehr privatisiert und ausgelagert. Dann arbeitet man als "Unterfirma" weiter und kann, wenn es nicht so klappt wie die Schreibtischtäter sich das dachten, gehen. Entlassungen sind dann einfacher! Wo ist die "Unkündbarkeit"? Wo der sichere Arbeitsplatz weswegen man viele Nachteile und geringes Wachstum in Kauf nimmt? Dazu kommt noch, dass intern rationalisiert, zentralisiert wird. Ich fing vor 30 Jahren in einer Universitätsklinik als Zeichner und Fotograf an, bin Kunstakademiker mit fotografischer Ausbildung. Das auf einer niederen "Planstelle". Über die Jahre kam Videoschnitt und Trickfilm hinzu. Sogar Software habe ich entwickelt. Webseiten gestaltet. Und nun? Nun wurde zentralisiert und ich soll, obwohl 50% behindert (annerkannt) für ein ganzes Klinikum arbeiten. Akkord ohne Akkordlohn!!!!!!

Ich glaube, das ist der Charakter der momentanen Zeit. Die oberen Etagen bekommen mehr und mehr, die unteren am liebsten einen Euro. Ist zwar veralgemeinert, aber es trifft das Denken, das im Moment so grasiert. Was wollen wir dagegen machen?!

2007-03-01 20:40:26 · answer #6 · answered by X 6 · 2 1

* Das ist der knall harte Kapitalismus.

Aber alle sprechen um diese Situation zu verniedlichen von der freien Marktwirtschaft, aber nur um den Menschen etwas zu suggestiren. Es soll ja den Kapitalismus nicht geben, weil der ja mit Ausbeutung in Verbindung gebracht wird und Ausbeutung kann es in einem freien Land doch wohl nicht geben.

Sie gibt es aber, der Beweis ist deine Frage und die Lohnzahlen die du nennst.
Es ist Zeit das es eine gesellschaftliche Veränderung gibt, die Zeit wird auch kommen je unzufriedener die Menschen werden
" Das Kapital" von Karl Marx .



.

2007-03-01 20:32:52 · answer #7 · answered by Karlchen * 7 · 2 1

Das tut mir sehr leid das du so schlechte Erfahrungen gemacht hast und ich finde es bewundernswert das du lieber für weniger Geld arbeiten gehen möchtest als zu Hause zu bleiben. Aber man darf auch nicht alles verallgemeinern. Es gibt viele Zeitarbeitsfirmen die sind an Tarifverträge gebunden, da ist der Stundenlohn min. 7,00 Euro und mehr, es gibt Fahrtkostenerstattung, Verpflegungszuschuss, genauso viel Urlaub wie in einem normalen Beschäftigungsverhältnis, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Und für viele Menschen war der Weg über die Zeitarbeit die einzige Möglichkeit wieder ins Berufsleben einzusteigen. Man muss halt wirklich nur gucken bei welcher Zeitarbeitsfirma man sich bewirbt, es gibt natürlich schwarze Schafe, und grad z. b. bei Produktionshelfern die keine Berufsausbildung und nichts mitbringen müssen da es nur eine Anlerntätigkeit ist die können halt keine 1800 Euro netto verdienen. So viel verdient man ja in der Regel selbst mit einem erlernten Beruf in fester Anstellung nicht.

PS: Guck mal auf die heutige Ausgabe bei www.bild.t-online.de da steht ein Artikel mit der Überschrift: Zeitarbeit lohnt sich für jeden!

2007-03-01 20:03:29 · answer #8 · answered by wunschbox 6 · 2 1

Nun mal langsam,wenn du so einen gut bezahlten Job auf geben kannst dann solltest du nicht andere die Schuld zu schieben Normalerweise will man sich ja bei einen Umzug verbessern, aber du machst das umgedreht das versteht die Welt nicht mehr.

2007-03-02 11:23:09 · answer #9 · answered by dollarprinz 4 · 0 0

Die Reichen haben immer schon die Armen ausgebeutet.
Ist das was Neues?
Man wird eben nicht reich indem man arbeitet, sonden indem man arbeiten läst.
Und solange unsere Regierung nur links blinkt, aber ständig rechts fährt, wird sich da auch wohl nix ändern.

2007-03-01 20:29:40 · answer #10 · answered by klingonix 5 · 3 3

Ich muss schon sagen mein Vorredner cremecheese hat Ahnung - von nix was das angeht...

Ich selber bin in der Zeitarbeit und mache neben der Finanzbuchhaltung noch Abrechnungen für unsere über 3000 Arbeitnehmer! Schon mal in den Sinn gekommen das man bei der Zeitarbeit (unter anderem durch Tarifverträge) Weihnachtsgeld (nicht mehr überall gang und gebe, vora allem in der Zeitarbeit), Urlaubsgeld, Arbeitskleidung, Verpflegungsgeld, Fahrtkostenerstattung und und und erhält??!! Von den Schulungen (Sicherheitsseminare, Staplerscheine, usw) und ärztlichen Untersuchungen die die Zeitarbeitsfirmen bezahlen als Arbeitnehmer provitiert um wieder im Berufsleben seinen Platz zu finden?? Schon mal da drüber nachgedacht? Klar es gibt schwarze Schafe in der Zeitarbeit aber es wird immer besser da mehr Kontrollen, Zertifizierungen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Prüfungen verlangt werden von Behörden un Ämtern. Also mal nicht so wettern sondern eine gute Zeitarbeitsfirma suchen (man muss nicht gleich die erstbeste nehmen). Wir selber vermitteln auch vom Helfer bis zum Doktor in Chemie und so Scherze. Also auch ein breites Spektrum an Lohn und Arbeitsplätzen. Zudem steigt die Übernahmechance immer wieder wenn der Leiher die Arbeiter in Aktion sieht. Zeitarbeit ist nichts verteufeltes das dazu dient den Arbeitnehmer auszubeuten!!!

Und solange wir Deutschen noch Jammern können über Alles und Jeden geht es uns noch gut. Leider ist das so... Komisch um nochmal auf das Jammern einzugehen und Barrikaden und so, die Benzinpreise sind hoch und keiner tut was, man kann immernoch 2-3 mal in Urlaub fliegen und Essen ghen an Wochenenden und und und... Also mal die Kirche im Dorf lassen. Ich selber habe auch nimmer so das Geld wie zu der Guten alten Deutschen Mark aber motz ich deswegen rum?? Nein, ich investiere meine Kraft lieber in neue Sachen und schau nach Vorn... - Think about it!

---------------

Zusatz kurz vor Feierabend

Schon krass das man in YC bei Antworten die ansich Fakten sind und von jemandem kommen der AUS dieser Materie kommt Minusdaumen bekommt... Da sieht man mal das Niveau mancher User. Ich denke doch wirklich das YC eher diese Plattform wird im Sinne von "Welche Band findet ihr besser" und "Wenn ich pinkeln geh verliere ich Urin, ist das normal?"... Armes Bild!

2007-03-01 20:19:23 · answer #11 · answered by Schwarzer Schmetterling 3 · 4 4

fedest.com, questions and answers