English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Im Buero halten wir Meetings in einem Raum, der mit bequem aussehenden, aber nur duenn gepolsterten Stuehlen moebliert ist. Nach einer Stunde auf so einem Stuhl ist man zweidimensional, flacher Hintern, alles schmerzt, die Belegschaft humpelt stoehnend von dannen.
Zu Hause habe ich in meinem Arbeitszimmer einen alten, englischen Kontorstuhl aus massivem Kauriholz von 1850, der nicht gepolstert ist. Ich kann ganze Wochenenden am Stueck darin sitzen, und danach gehe ich lustig joggen. Keine Spur von Schmerzen.
Woran kann das liegen?
Man sollte doch annehmen, dass Polsterung einen Stuhl angenehmer macht?

2007-02-19 13:02:07 · 6 antworten · gefragt von Tahini Classic 7 in Gesundheit Sonstiges - Gesundheit

6 antworten

Es mag auch so sein, wie mit Betten. Bei harten Matratzen dreht man sich nachts öfter und wacht morgens erholt auf. Wenn ich mal auf einer weichen, aber dünnen Matratze schlafe, habe ich morgens Rückenschmerzen.

Vielleicht hat Dein Holzstuhl einfach mehr Möglichkeiten, sich zu bewegen. Während auf den gepolsterten nur eine Position bequem möglich ist, die aber natürlich nach einer gewissen Zeit drückt.

Es heißt ja mittlerweile: Die beste Sitzposition ist die nächste.
Das bedeutet, daß man möglichst oft die Position wechseln soll, um möglichst gesund zu sitzen.

2007-02-19 18:46:24 · answer #1 · answered by Tanja R 5 · 1 0

Interessanter Punkt. Erst habe ich gedacht das der dünn gepolsterte Stuhl einfach aus einem hartem Holz oder Metall besteht aber dann las ich dass ein Stuhl aus massiven Kauriholz bequemer ist. Vielleicht liegt es darin dass dein Kauriholz Stuhl so eine ovale Sitz Form hat und der Bürostuhl gerade ist.
157 Jahre nach 1850 n.Chr. hat man die Kaffeemaschine, die Mikrowelle, den Fernseher und PCs erfunden aber man produziert immer noch Stühle mit gerader Sitzfläche :)

2007-02-19 13:34:37 · answer #2 · answered by Anonymous · 3 0

so ein herrlich unbequemer, aber eben handgeschnitzter Holzstuhl ist nicht gerade verführerisch. Schlecht gepolsterte Stühle gehoren nicht mal ins Museum sondern in den Müll!

2007-02-20 07:59:32 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

das nennt man ergonomie. manche produkte sind eben ergonomischer gestaltet als andere. das ist nämlich nicht so einfach und nicht jeder designer/produktentwickler kann es. dann
braucht sowas auch zeit und die ist oft teuer.

2007-02-19 19:25:25 · answer #4 · answered by dee 1 · 1 0

nein
es ist die stimmung. zuhause fuehlst du dich wohler. deswegen ist der stuhl bequemer. probiere es aus.

2007-02-19 15:40:25 · answer #5 · answered by whyskyhigh 7 · 1 0

interessante frage.ich denke es liegt auch daran was der kollege angesprochen hat.ich hab da nur noch was hinzu zu fügen:ich denke auf dem holzstuhl ist das gewicht besser verteilt,da die fläche eben ist.bei diesen toll gepolsterten stühlen sitzt man oft auf einer der sprungfedern.das tut weh und wird nach einiger zeit ziemlich unangenehm.

2007-02-19 14:24:40 · answer #6 · answered by ♥Snowflake♥ 4 · 1 0

fedest.com, questions and answers