English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Habe ein Buch darüber gelesen und bin gespannt auf Ihre Meinungen - ja es ging in diesem Buch sogar soweit - das wir uns die Namen selber geben - sprich wir wollen so heißen und unsere Eltern entscheiden sich dann genau für diesen Namen???

2007-02-13 08:29:00 · 24 antworten · gefragt von Bingi 7 7 in Schwangerschaft & Erziehung Kindernamen

24 antworten

Ja, denn die Leute begegnen einer Person je nach Vornamen mit einem anderen "Vorurteil" - positiv oder negativ oder halt einfach "bildhaft".

Und unbewusst wird eine Person der Vorstellung immer ähnlicher, welche andere Personen von ihr haben - hat mit Psychologie zu tun und Erwartungen.

2007-02-13 08:37:31 · answer #1 · answered by swissnick 7 · 0 0

Namen sind Schall und Rauch.
Persönlichkeit beeinflußt.
Persönlichkeit kann bewirken, das jemand mit einem "unmöglichen" oder komplett langweiligen Namen im Gedächtnis der Leute bleibt.
Was für ein Name ist Peter Kraus. Gisela Schlüter. Helga Feddersen....wenn der Name eine Rolle gespielt hätte, dann hätten die Damen Kartoffeln gebraten und Hemden gebügelt, und der Peter wär Frisör geworden....

2007-02-13 16:38:01 · answer #2 · answered by Displicentia 6 · 3 0

Naja, ich glaube, daß nur einige Namen das Leben des Kindes beeinflussen. Namen die besonders blöd sind wie Zacharias, Xaver, Hyronimus oder Adolf.

Andere Namen könnten auch positive Effekte haben wie Darlin oder Swidhard, die auf Englisch wie Kosenamen klingen und damit zu einer Stärkung des Selbstbewußtseins führen.

2007-02-14 09:13:51 · answer #3 · answered by Rafffael M 3 · 1 0

Kann sehr gut sein. Eltern geben den Namen, und sie geben ja Namen, die ihnen etwas bedeuten oder die sie mögen. Daran kann man schon ein bisschen ahnen aus welchem "Haus" jemand stammt. Wird der Name weitervererbt, heisst es, man stammt aus einer sehr traditionsreichen Familie. Das lässt dann in einem bestimmten Umfang Rückschlüsse auf Erziehung und Umfeld zu.

Gibt man dem Kind Kuschelnamen oder Namen, die gerade trendig und in sind, lässt auch das ahnen, von welchen Eltern das Kind erzogen wird.
"Hörst!! Horst!!!" Und dann gibt es Namen, die klingen wie Befehle. Damit will ich aber nicht sagen, dass jeder Militarist seinen Sohn Horst nennt, oder dass ein Horst immer von einem Militaristen abstammt, aber wetten, dass es auf der ganzen Welt keinen Horst gibt, der einen Bruder mit Namen Kevin oder Sascha hat.... :-)

...

2007-02-14 02:13:27 · answer #4 · answered by beagi1 3 · 1 0

Um Gottes Willen! Ich habe meinen Vornamen in guter alter Familientradition vererbt bekommen und wurde schon folgendermaßen begrüßt:
"Auch nicht besser als Karl-Heinz - so heiße ich übrigens!"

2007-02-13 17:03:40 · answer #5 · answered by perdü 5 · 1 0

Also aktuelle Studien besagen ja, dass z.B. Vokale wie "o" bei Männern und bei Frauen andere in Namen die Personen attraktiver erscheinen lassen....
Aber dass wir uns den Namen selber geben, das geht denke ich zu weit.

2007-02-13 16:36:03 · answer #6 · answered by synapse79 3 · 1 0

natürlich beeinflusst der Name das Leben.

Ich glaube nicht, dass jemand Freunde erhält, der Musc*i heißt und mit Nachnamen Käsefuß

2007-02-13 16:34:08 · answer #7 · answered by Simon B 2 · 1 0

Wenn Sie Probleme beim Erfassen einen Mann habe ich schlage vor, Sie versuchen mit dieser Methode http://freund.vorschlag.net
ist ein guter Weg und hat bereits mit vielen Menschen gearbeitet

2014-11-17 00:00:33 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Also mein Name hat mich in dem Sinne beeinflusst, dass ich ihn einfach nicht mag. Jedes Mal, wenn mich jemand danach gefragt hat und ich sagte: Peggy, fragten mich alle, wie ich richtig heiße.
Das klingt schon komisch und wenn ich mich selbst für einen Namen hätte entscheiden können, dann hätte ich ihn nicht gewählt.

Vielleicht komme ich auch deshalb nicht damit zurecht, weil meine Mutter einen anderen Namen für mich ausgewählt hat, aber mein Vater hatte das Sagen.

Leider!

2007-02-15 03:56:16 · answer #9 · answered by Da Peg_E 6 · 0 0

ich denke es spielt eine große rolle. bei schönen namen die jedem gleich auffallen gewinnt das kind an selbstwertgefühl, bei nicht sehr schönen namen wird es möglicherweise als kind gehänselt

2007-02-14 15:27:28 · answer #10 · answered by Lil* D S 2 · 0 0

Bestimmt! Menschen aus ärmeren Schichten geben ihren Kindern ganz andere Namen als reichere. Also kann man am Namen oft schon erkennen wo die Kinder herkommen. Ich finde auch der Klang eines Namens kann ein Kind beeinflussen! z.b. das ein Name mit einem hellen Klang wie Lilly eine ganz andere Auswirkung hat wie z.b. Ursula. Auch hat ja jeder Namen eine bestimmte Bedeutung die in dem Namen mitschwingt! Ich habe jedenfalls schon oft erlebt, dass Leute mit dem gleichen Namen oft sehr ähnliche Charkter haben.

2007-02-14 10:30:22 · answer #11 · answered by Mercurysmaid 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers