English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

meine kind ist 4jahre alt und hat neurotermitis. und eine sehr trockene haut. habe keine lust mehr auf kordison

2007-02-12 07:31:44 · 13 antworten · gefragt von petra k 1 in Gesundheit Krankheiten & Beschwerden Hautbeschwerden

13 antworten

Hallo,
meine Tochter (im Oktober 5 Jahre geworden) leidet auch an Neurodermitis! Hauptsächlich in den Kniekehlen, in den Achselhöhlen, in den Ellenbogenbeugen und auf den Schultern.
Sie hatte bis zu ihrem 2. Geburtstag immer noch Milchschorf auf dem Kopf. Im Nachhinein habe ich erfahren, daß dies bereits ein Anzeichen für Neurodermitis ist.
Ich habe einen umfangreichen Allergietest machen lassen, mit dem Ergebnis, daß sie absolut gegen gar nichts allergisch ist.
Von den Ärzten habe ich eine Creme nach der anderen ausprobiert (allerdings immer ohne Cortison!) - keine Creme hat geholfen.
Als ich schon fast am Verzweifeln war - die Stellen wurden immer röter und blutiger - habe ich eine Creme in meinem Arzneischrank entdeckt und sie auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Nach zwei Tagen waren die Stellen fast abgeheilt !!!
Die Creme heißt "Leioderm Creme" und ist von Riemser Arzneimittel AG. Wirkstoff: 8-Chinolinolsulfat.
Es ist kein Cortison enthalten.
Die meisten Apotheken müssen die Creme zwar erst bestellen, aber ich würde sie einfach mal ausprobieren!
Ich bade sie mit "pHysio 5.5" von Vichy und einmal in der Woche noch in Milch mit Olivenöl. Hinterher mit der Leioderm Creme eincremen. Die betroffenen Stellen sind nun schon seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr blutig gewesen!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung für Dein Kind.
Ach ja, mir wurde gesagt, daß diese "Kinder-Neurodermitis" meistens in der Pubertät wieder verschwindet...

2007-02-12 19:26:41 · answer #1 · answered by sandymaehlmann 2 · 0 0

es gibt in unserer stadt eine familienberatung die als einzige hilft bei neurodermitis.
also keine medizin sondern durch reden und kontakt heilen die und werden von den kassen gefoerdert.

2007-02-12 17:13:45 · answer #2 · answered by whyskyhigh 7 · 1 0

oh je die arme maus. also ich bin vor einem jahr an den venen in einer spezialklinik opperiert worden und da habe ich ein baby mit blutigem gesicht gesehen und der zwerg war gerade 4 monate alt. allerdings habe ich sie auch eine woche später wiedergesehen und es sah schon viel besser aus und dort habe ich auch erfahren durch gespräche mit betroffenen das neurodermitis mehrere ursachen haben kann ernährung allergieen vererbung stress geh auf www.vital-klinik.de dort kannst du dich genauer erkundigen

2007-02-12 08:25:07 · answer #3 · answered by vasques 2 · 1 0

Ich kann verstehen, warum du kein Kortison mehr willst.
Kortison ist auf die Dauer gesehen ungesund. Es hilft zwar sehr schnell, aber die Ausschläge kommen auch genauso schnell wieder.
Was bei mir geholfen hat war Salzwasser (also das vom Meer oder in Thermen). Ich habe mich auch daran gewöhnt nicht mehr zu kratzen, aber das kann man einem 4 jährigem Kind nicht zumuten... aber es bringt auch schon viel, wenn das Kind sich nur reibt, anstatt sich zu kratzen.
Außerdem gibt es noch eine Creme ohne Kortison, die man zwar etwas länger auftragen muss, aber auch sehr gut wirkt, nämlich "Linola H Fett". Diese muss jedoch vom Arzt verschrieben werden. Ich habe sehr gute und bis jetzt anhaltende Erfolge damit erzielt.

2007-02-12 08:00:46 · answer #4 · answered by asiamoon 2 · 1 0

Also soweit ich weiß ist Neurodermitis ein Hautproblem welches auch Ernährungsbedingte Ursachen hat. Ich selber hab Psoriasis. Gegen die trockene Haut hilft sicher Eincremen mit Feuchtigkeitscreme.

Was natürlich auch auf Dauer nicht so toll ist, ich hatte am Schluß das Schmieren (einreiben mit Salben) so satt....

Wichtig ist: Dein Kind sollte nicht kratzen, denn das verletzt die Haut zusätzlich, heilende Wunden jucken, das Kind kratzt.... Also ein Teufelskreis.

Kortison erzeugt (bei mir jedenfalls immer einen sogenannte Flash back) wenn du also die Kortisonhaltigen Cremes schlagartig absetzt werden die Symptome erstmal viel stärker.
Du solltest also wenn du die Medikamente absetzen willst:
1. Deinen Arzt fragen.
2. Langsam rausschleichen (Dosis langsam reduzieren).

Weitere hilfreiche Medikamente können sein:
- in Verbindung mit Salzwasserbädern (1kg auf 5L Wasser) 5-10 Minuten
- Harnstoffsalbe hinterher auftragen, wirkt abschuppend die abgestorbenen Hautzellen werden abgelöst.
- Handschuhe (verhindern das Kratzen, das man unter Umständen auch als Erwachsener nicht eindämmen kann).
Themalbäder sind da eine tolle Sache, die haben einen hohen Salzgehalt wirken daher Hautberuhigend. Aber Vorsicht, wenn dein Kind Rot wie ein Krebs ist (Sorry für die Ausdrucksweise) könnte es sehr stressig für dein Kind und für dich werden weil die anderen Leute den Anblick nicht ertragen können.

Wenn es sehr schlimm wird kannst du auch jederzeit in eine Hautklinik gehen.

2007-02-12 07:52:43 · answer #5 · answered by Norrie 4 · 1 0

Wenn Du es einrichten kannst, geh mit dem Kind für ein paar Wochen an die Nordsee oder halt ans Meer mit salziger Luft.

Neurodermitis ist keine rein körperliche Erkrankung. Mit gemeinsamem Urlaub an der See oder auch einer Kur könntet Ihr vieleicht für einige Zeit Linderung erreichen. Außerdem sind Ferien mit einem Kind sehr, sehr schön!! (Eigene Erfahrung).

Darüber hinaus weiß ich, dass manche Nahrungsmittel/Getränke von diesbezüglich erkrankten Menschen besser, andere schlechter vertragen werden. Hab gerade keine Links oder Prospekte zur Hand. Würde da an Deiner Stelle mal nachhaken.

Gute Besserung!!

2007-02-12 07:51:20 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

For the best answers, search on this site https://shorturl.im/ax9u7

vorbeugend berichten viele, das eine regelmäßige einnahme von zinktabletten hilft. ansonsten nur ein allgemein stabieles imunsystem. bei akutem herpes helfen aciclovir-tabletten aus der apotheke. diese sind verschreibungspflichtig und belasten den körper. meiner erfahrung nach noch wirksamer ist zostex. das sit allerdings sehr teuer (knap 100€ für 7 tabletten) und wird sehr selten verschrieben. ich selbst habe selten einen ausbruch, dann aber sehr heftig und von der augenbraue bis unter den wangenknochen sehr großflächig. wohl auch aufgrund der gefährdung des augesund zum vorbeugen von narbenbildung kome ich ab und an in den genuss dieses mttelchens und muss sagen, dass es das erste ist, bei dem ich eine wirkung beobachten kann.

2016-04-08 13:11:55 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

ein bekannter von mir hat es bei seinem kind mit urintherapie geschafft. äußerlich angewendet. mein kleiner (auch 4) hat auch neurodermitis, aber wir probieren es noch mit crems. er hat es nicht so arg. wir warten auf den sommer, da ist es immer besser...

2007-02-12 07:49:42 · answer #8 · answered by savage 7 · 0 0

Ich habe auch Neurotermitis. ich weiß nich wie ich euch helfen könnte aber versucht es mal mit homiopatischen (sorry wird das so geschrieben?) mitteln. ich habe es immer noch aber es geht bestimmt weg. un das mit kordison versteh ich voll kommen!!!!!!!!!!!

2007-02-12 07:40:52 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

neurodermitis

geh zum arzt der kann ne creme verschreiben
obs was neues gibt weis ich nicht
geh zum arzt!

2007-02-12 07:41:46 · answer #10 · answered by mitglasur 2 · 0 1