Das ist wahrscheinlich Regionsabhängig.
Bei uns geht das Folgendermassen ab:
Man meldet sich beim SKFM. Die schicken jemanden, um Wohnung und Person zu überprüfen. Anschließend belegt man ein Seminar und erhält am Ende ein Zertifikat.
Damit kann man sich geprüfte Tagesmutter nennen.
Ich habe mit dem Jugendamt zusammengearbeitet und bekam von ihnen meine Tageskinder vermittelt.
Es ist auf jeden Fall besser angemeldete Tagesmutter zu sein, als eine "wilde".
Bei Problemen hat man einen Ansprechpartner (zum Beispiel wenn die Eltern nicht zahlen wollen oder können. )
Ausserdem ist man über das Jugendamt versichert.
2007-02-04 20:18:43
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Am besten stellst du Dich beim Jugendamt vor..Sie kommen dich dann besuchen . Schaun sich dein Umfeld an und stellen Dir Fragen ..Das geht eigentlich relativ zügig alles...Einfach mal hingehen oder anrufen und einen Termin machen .
Viel spass
Lg ..Nina
2007-02-04 20:08:34
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
4⤊
0⤋
Dein erster Weg sollte Dich zu Eurem zuständigen Bezirksamt führen. Dort kannst Du Dich als Tagesmutter bewerben. Ich schließe mich da meiner Vorrednerin an. die schauen sich Dein Umfeld an. Ob Du zum Beispiel genug Platz hast usw.
Vom Schalten einer Anzeige würde ich lieber abraten. Da bist Du eher ein besserer Babysitter. So bist Du versichert und hast ein reglmäßiges Einkommen, da Du vom Amt bezahlt wirst und nicht von den Eltern.
So hat man mir das erklärt, als ich mich danach erkundigt habe.
Sollte das mit der Bezahlung nicht ganz stimmen, entschuldige ich mich. Das kann auch unterschiedlich geregelt sein.
Es ist schön, dass Du Deine Zeit für andere Kinder nutzen möchtes.
Viel Erfolg!
2007-02-04 20:17:44
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Man kann ein Inserat in die Zeitung setzen und sich mit Interessenten unterhalten, gegebenenfalls eine Einigung erzielen.
Besser finde ich es, wenn man sich im Jugendamt meldet, dort einen Kurs besucht und seine Arbeitskraft dann erst anbietet. Erstens wird man dort auch auf eventuelle Probleme / Gefahren hingewiesen und zweitens kann man das als "Zeugnis" vorweisen.
2007-02-04 20:08:08
·
answer #4
·
answered by > Beate < 6
·
2⤊
0⤋
Bei uns kann man sich bei der AWO und beim Jugendamt ausbilden lassen. Kostet etwa 300 bis 400 Euro.
2007-02-06 08:41:01
·
answer #5
·
answered by Schnecke 5
·
1⤊
0⤋
Hi Nina,
ich bin Tagesmutti !
Entweder über´s Jugendamt oder es gibt Einrichtungen wie
z.B. "Eltern helfen Eltern",die helfen einem sehr gut.
Werden dich besuchen und ich habe auch Kurse gemacht,
bin immer noch dabei.Weiß ja nicht wo Du wohnst,ich
komme aus Hessen.
2007-02-06 05:17:25
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Du musst zuerst zum Jugendamt dich für die Kurse anmelden.
Außerdem brauchst du eine grössere Wohnung die Kindes gerecht ist. D.h Türstopper Steckdosensicherrungen e.t.c
Der Kurs geht ein Wochenende lang.
Ich würde dir empfehlen lass dich erstmal beim Jugendamt beraten.
Ich weiß dass es so abläuft weil meine Tochter während ich arbeite bei einer Tagesmutter ist. Und meine Mutter wollte auch Tagesmutter werden. Ich habe sie ( Tagesmutter ) gefragt wie das abläuft und sie hat es mir erklärt.
2007-02-04 20:56:06
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
...indem Du zu einem Jugendamt oder Caritasverband
gehst...
die haben alle Antworten zu deinen Fragen.
viel Erfolg!
2007-02-04 20:29:01
·
answer #8
·
answered by Pollyvision 6
·
1⤊
0⤋
Versuch es doch mal im kindergarten oder geh babysitten.
2007-02-04 21:53:04
·
answer #9
·
answered by Katara 5
·
0⤊
2⤋
Tagesmutter kann man werden indem man vielleicht selber ein kleines KInd hat und andere Mütter anspricht, die vielleicht gerne halbtags oder auch länger arbeiten gehen möchten.
Eien kleine Anzeige in der Zeitung oder im Amtsblatt hilft auch.
Ihr müsst euch nur einigen wieviel Geld man dafür nehmen kann. Du brauchst auch Platz wenn die kleinen Plagen mal müde sind und sich hinlegen müssen. Ist alles nicht ganz so einfach, aber eine Ausbildung brauchst du dafür nicht.
Die anderen Mütter müssen dir allerdings vertrauen, das ist wichtig. Du wirst für die Kinder kochen müssen, sie trösten und immer da sein müssen, halt alles was eine Mutter auch macht.
Gruß
Franky
2007-02-04 20:05:57
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
1⤊
3⤋